Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Wyndham Garden Wismar
Das Wyndham Garden Wismar überzeugt mit seinem Bestreben zur Nachhaltigkeit. (Foto: © Aroundtown)
Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Donnerstag, 13.03.2025, 09:10 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das Wyndham Garden Wismar in der Bellevue 15 in Gägelow hat die BREEAM-Zertifizierung erhalten und stärkt damit Aroundtowns nachhaltiges Immobilienportfolio im Ostsee-Raum.

Vier-Sterne-Hotel Zertifiziert

Nur wenige Minuten von den Stränden der Ostsee entfernt, empfängt das moderne 4-Sterne-Hotel Gäste mit 177 Zimmern, die ein maritimes Flair vermitteln. Der zweigeschossige Gebäudekomplex umfasst einen Schwimm- und Spa-Bereich sowie einen neu ausgestatteten Konferenz- und Veranstaltungsbereich, der Platz für bis zu 350 Personen bietet.

Mit seiner Lage nahe der Hansestadt Wismar und dem Ostseebad Boltenhagen bietet das Hotel einen idealen Ausgangspunkt für Strandbesuche, Wassersportaktivitäten und norddeutsche Erholungskultur. In wenigen Fahrminuten sind die Küstenlandschaften und traditionellen Strandkörbe erreichbar.

Aroundtown legt Wert auf Nachhaltigkeit

BREEAM (Building Research Establishment Environmental Assessment Method) gehört zu den weltweit führenden Zertifizierungen für nachhaltige Gebäude und bewertet den ökologischen Fußabdruck von Immobilien. Mit der BREEAM-Auszeichnung des Wyndham Garden Wismar unterstreicht Aroundtown sein Bestreben, umweltfreundliche und ressourcenschonende Standards im Hotelportfolio umzusetzen.

Rund 50 Prozent der Bürogebäude von Aroundtown in Deutschland sind bereits zertifiziert, und das gesamte Gewerbeportfolio in den Niederlanden trägt ebenfalls grüne Zertifizierungen.

Mit der Zertifizierung des Hotels bei Wismar setzt Aroundtown weiterhin auf verantwortungsbewusste Immobilienentwicklung, die sowohl ökologischen als auch touristischen Ansprüchen gerecht wird.

(Aroundtown/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Übergabe des TourCert-Siegels an das Seminaris Hotel Bad Boll
Zertifizierung
Zertifizierung

Seminaris Hotel Bad Boll erhält TourCert-Siegel

Für sein nachhaltiges Engagement wurde das Seminaris Hotel Bad Boll jetzt mit dem TourCert-Siegel als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Damit reiht sich das Hotel in die Liste der Seminaris-Häuser ein, die bereits für ihre Nachhaltigkeitsstrategie zertifiziert wurden.
Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg erhält BREEAM-Zertifizierung

Aroundtown erweitert seinen grünen Immobilienbestand im Großraum Frankfurt: Das Holiday Inn Frankfurt Airport-Neu-Isenburg hat nun die BREEAM-Zertifizierung erhalten. 
Green Key für das Sofitel Munich Bayerpost
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Sofitel Munich Bayerpost erhält „Green Key“-Zertifizierung

Green Key ist ein Programm, das nachhaltige Maßnahmen in der Tourismusbranche verfolgt. Es schreibt bestimmte Standards vor, die das Sofitel Munich Bayerpost in München mit seinen umweltfreundlichen Bemühungen erfüllt. Dafür erhielt das Fünf-Sterne-Haus im September 2023 die „Green Key“-Zertifizierung.
Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Team des Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt freut sich über die Auszeichnung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adina Apartment Hotels: Alle Standorte in Europa jetzt „Green Key“-zertifiziert

Adina Apartment Hotels Europe haben einen bedeutenden Meilenstein im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erreicht: Seit Juli 2025 sind alle europäischen Standorte „Green Key“-zertifiziert. Damit gehört Adina zu den wenigen internationalen Hotelgruppen im Apartmentsegment, die eine flächendeckende Umweltzertifizierung aller Standorte in Europa erreicht haben.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.