Jubiläum

„Wir sind stolz darauf, wo wir heute sind“

Immer am Ball: Seit der Eröffnung des The Westin Hamburg hat sich in dem in der Elbphilharmonie integrierten Haus so einiges verändert. (Foto: © Marriott International)
Mit der Eröffnung der Elbphilharmonie feierte 2016 auch das The Westin Hamburg sein Debüt im Hamburger Hafen. Seither hat sich hier vieles getan, um stets ein touristischer Leuchtturm mit internationaler Anziehungskraft zu sein. 
Donnerstag, 20.01.2022, 12:23 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„In diesen fünf Jahren haben wir unsere Gäste kennengelernt, wir haben uns mit ihren Bedürfnissen auseinandergesetzt und ihnen zugehört“, sagt Madeleine Marx, General Manager des The Westin Hamburg. „Wir haben uns dank ihres Feedbacks weiterentwickelt und dabei ihre Wünsche bedacht. Um jede Erfahrung reicher, sind wir stolz darauf, wo wir heute sind.“

Im Wandel der Zeit

Zur Eröffnung des The Westin Hamburg wurden die Gäste ursprünglich im Fine-Dining-Restaurant The Saffron im traditionellen Kaispeicher begrüßt. Im kulinarischen Fokus standen zum damaligen Zeitpunkt die Gewürze, die vor knapp 150 Jahren in der benachbarten Speicherstadt gelagert wurden und den hanseatischen Speisen auf der Karte das gewisse Etwas gaben. 2019 wurde das Konzept geändert: Im Fang & Feld serviert Küchenchef Sebastian Michels seither nun Fangfrisches und Regionales in einer lässigen Atmosphäre, ehrlich und mit norddeutschem Charme. Im modernen Bistro-Stil wird hier in heimischer Atmosphäre gezeigt, wie facettenreich und spannend die norddeutsche Küche sein kann.

Evolution der 8. Etage

2020 wurde die Plaza-Ebene auf der achten Etage, der Lobbybereich des Westin Hamburg, umgestaltet. Das Blick ist nun ein Erlebnis für die Sinne mit neuen Angeboten: Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang findet hier jeder seinen Lieblingsort mit spektakulärer Aussicht. Die Coffee Bar bietet köstliche Kaffee- und Deli-Spezialitäten an, während in der Champagnerbar Prickelndes mit einer Büsumer Krabben Brioche gereicht wird – auch vor dem Konzert oder in der Konzertpause. Die Blick Bar begeistert seither mit goldenen und botanischen Elementen und Drinks, die von der Musik der Elbphilharmonie inspiriert sind.

Hamburgs größtes Hotel-Spa

Im Sommer 2021 wurde dann das 1.300 Quadratmeter große Spa einem Relaunch unterzogen und wird seit August als erstes Heavenly Spa Deutschlands unter der Marke Westin vom Hotel direkt betrieben. Zum fünfjährigen Jubiläum gibt es ein neues Signature Treatment, bei dem sich die Gäste evolutionär in sieben Schritten verwöhnen lassen können – mit Welcome-Smoothie, Sauna, belebendem Seacreation Meersalz-Peeling, Cold Shower Off und Entspannung in der neuen Tee-Lounge mit direktem Blick auf das bunte Treiben des Hafens.

„Auch nach fünf Jahren ist die Begeisterung der Gäste für die Elbphilharmonie immer noch ungebrochen und die Sehnsucht, einmal in dem Gebäude zu übernachten, haben wir insbesondere in der Pandemie verstärkt feststellen können. Viele wünschen sich einfach ein schönes Hotelerlebnis, auch ohne Konzertbesuch. Wir sind stolz auf unsere ständige Weiterentwicklung und das, was wir in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Ein starker Eigentümer, die Arabella Hospitality SE, an unserer Seite ermöglichte uns eine umfassende Renovierung und Neupositionierung unserer öffentlichen Bereiche, der gastronomischen Einrichtungen und den Launch des ersten Heavenly Spa Deutschlands“, betont Madeleine Marx.

(Marriott International/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern. 
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Außenansicht Conrad Hamburg
Hilton
Hilton

Conrad Hamburg eröffnet im historischen Levantehaus

Mit einer festlichen Gala feiert das Haus am 18. September 2025 seine offizielle Eröffnung. Es ist das erste Hotel der Hilton-Luxusmarke Conrad Hotels & Resorts in Deutschland. Betreiber ist die Münchener MHP Hotel AG.
Der oberste Rekordrichter Olaf Kuchenbecker und Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin der Konditorei Junge, nehmen die finale Messung des Gebäcks vor
Weltrekord
Weltrekord

Hamburger Bäckerei backt Rekord-Franzbrötchen

Ein ungewöhnlich großes Gebäck von zehn Metern Länge beschert Hamburg einen Weltrekord. Wie das riesige Franzbrötchen schmeckte und was das Rekord-Institut dazu sagt.