Wettbewerb

Wiener 5-Sterne-Hotellerie sucht Nachwuchstalente

credit young hotelier award
© Young Hotelier Award
Der Young Hotelier Award geht in die nächste Runde. Kürzlich wurden im Steigenberger Hotel Herrenhof bereits zum 14. Mal junge Nachwuchshoteliers vorgestellt, die sich für die Teilnahme an diesem Nachwuchswettbewerb qualifizieren konnten.
Montag, 28.11.2016, 14:11 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In den nächsten Monaten haben die 21 Kandidaten Zeit sich mit gezielten Trainings, internen Präsentationen, Expertengesprächen und Feedback-Runden in einer der beiden Kategorien, „Diversey“ oder „Modul“ für den englischsprachigen Wettbewerb vorzubereiten. In der Vergangenheit hat sich der Young Hotelier Award nicht nur für die gezielte Förderung von jungen Talenten eingesetzt, sondern auch als Plattform zum Austausch sowie Aufbau von Kontakten etabliert. Darüber hinaus konnten viele der bisherigen Teilnehmer den Contest als Karrieresprungbrett und persönliche Imagebildung in der Branche nutzen.

„Die Teilnehmer beweisen jedes Jahr sehr viel Engagement und Ehrgeiz. Die Präsentationen sind sowohl fachlich als auch technisch auf höchstem Niveau. Ich bin davon überzeugt, dass auch in diesem Jahr die Themenvorgaben unsere jungen Talente inspirieren werden“, berichtet Dieter Fenz, Präsident des „General Managers Council“ von Wiens führenden Hotels:

Alle Award-Teilnehmer haben die Möglichkeit zwischen drei aktuellen Themenbereichen der Hotellerie zu wählen:

  • High Tech versus High Touch: Wann sind Gäste bereit für technologische Innovation auf persönliche Betreuung zu verzichten?
  • Employer Branding: Wie können Unternehmen talentierte Mitarbeiter binden? Welche Tools können dabei helfen?
  • Wien Tourismus: Wie kann die Stadt Wien unerwünschte Auswirkungen von Tourismusströmen in der Hochsaison vermeiden? Welche Marketing Tools sind dafür geeignet?

Die finalen Präsentationen finden am 11. und 12. April 2017 vor Publikum statt. Der Gala-Abend für die Gewinner, Teilnehmer sowie Gäste wird am 18. April 2017 ausgerichtet.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Portrait von Caspar Wesener, neuer General Manager im Maison Messmer Baden-Baden.
Personalie
Personalie

Neuer General Manager für das Maison Messmer Baden-Baden

Mit einem spannenden Wechsel innerhalb der Kurstadt am Fuße des Schwarzwaldes sorgt Caspar Wesener für frischen Wind im Maison Messmer Baden-Baden. Was der international erfahrene Hotelier mitbringt und warum er sich für das Luxushotel entschieden hat.
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Job in der Gastronomie
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Europa-Park lädt zu Bewerbertagen ein

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet zahlreiche spannende Tätigkeitsbereiche und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Februar und März haben Jobsuchende die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und sich direkt für eine der 400 offenen Stellen zu bewerben.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Susanne Droux, Geschäftsführerin Berufsbildung und Fachkräftesicherung DEHOGA Bayern
Recruiting-Chance
Recruiting-Chance

Karrieremesse HOGA-Connect 2025 – Noch wenige Wochen bis zum Traumjob!

Möchten Sie den „Gastroflüsterer“ Kemal Üres, oder den Spitzenkoch Heiko Antoniewicz live auf der Bühne erleben? Dann besuchen Sie am 14. Januar 2025 die HOGA-Connect in Nürnberg!
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Dr. Philipp Rösler
Veränderung
Veränderung

Dr. Philipp Rösler wird Hotel-Aufsichtsratsmitglied

Der ehemalige Vizekanzler und Ex-Bundesminister wurde in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels berufen. In dieser Funktion soll er das Management aktiv unterstützen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens mitgestalten.