Wiedereröffnung des Grandhotel Belvédère
Start in die Wintersaison: Das traditionsreiche Steigenberger Grandhotel Belvédère öffnet am 11. Dezember 2020 wieder seine Türen. Die Freude im Team ist groß, nutzte es doch die Pause für Renovierungsarbeiten und ein umfangreiches Hygienekonzept mit Maßnahmen, um den Gästen trotz möglicher Einschränkungen im Angebot einen luxuriösen Urlaub zu bieten.
Kunstausstellung von Hans E. Deutsch
Ab dem Eröffnungstag können Kulturbegeisterte in den Räumen des Hotels zahlreiche Werke des Malers Hans E. Deutsch, Pionier der abstrakten Kunst, bewundern. Ein echtes Highlight, denn der studierte Maler und Kunsthistoriker ist ein Pionier des europäischen abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in öffentlichen Sammlungen ausgestellt. Zudem wurde der gebürtige Schweizer für sein Handwerk vielfach ausgezeichnet: unter anderem mit dem Rembrandtpreis und der Albrecht-Dürer-Medaille. 2014 verstarb Hans Deutsch im Alter von 87 Jahren. Die Ausstellung im Belvédère ist Teil der Kooperation von Steigenberger Hotels & Resorts mit der Kensington Art GmbH im Rahmen der Evolution Steigenberger.
Glanzvolles Feiertagsprogramm
Die Weihnachtsfeiertage verbringen Gäste in stilvollem Ambiente: An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag serviert das Restaurant Belvédère ein festliches Sieben-Gänge-Menü. Am 25. Dezember 2020 lädt eine traditionelle Kutschfahrt ein, das winterliche Davos zu entdecken. Am 27. und 28. Dezember 2020 begeistert der Schweizer Künstler Urs Rudin sein Publikum mit außergewöhnlichen Sandportraits und -malereien. Am Silvesterabend erwartet die Gäste ein Fünf-Gänge-Menü in der Vinothek und in der Fonduestube Romeo & Julia.
(Deutsche Hospitality/NZ)