Steigenberger

Wiedereröffnung des Grandhotel Belvédère

Hotel Belvédère im Schnee
Das traditionsreiche Steigenberger Grandhotel Belvédère startet am 11. Dezember 2020 in die Wintersaison (Foto: © Steigenberger Hotels AG)
Das Davoser Grandhotel empfängt ab dem 11. Dezember 2020 wieder Gäste. Mit der Wiedereröffnung startet auch die Kunstausstellung von Hans E. Deutsch in den Räumen des Hotels.
Dienstag, 08.12.2020, 11:23 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Start in die Wintersaison: Das traditionsreiche Steigenberger Grandhotel Belvédère öffnet am 11. Dezember 2020 wieder seine Türen. Die Freude im Team ist groß, nutzte es doch die Pause für Renovierungsarbeiten und ein umfangreiches Hygienekonzept mit Maßnahmen, um den Gästen trotz möglicher Einschränkungen im Angebot einen luxuriösen Urlaub zu bieten.

Kunstausstellung von Hans E. Deutsch

Ab dem Eröffnungstag können Kulturbegeisterte in den Räumen des Hotels zahlreiche Werke des Malers Hans E. Deutsch, Pionier der abstrakten Kunst, bewundern. Ein echtes Highlight, denn der studierte Maler und Kunsthistoriker ist ein Pionier des europäischen abstrakten Expressionismus. Seine Werke sind weltweit in öffentlichen Sammlungen ausgestellt. Zudem wurde der gebürtige Schweizer für sein Handwerk vielfach ausgezeichnet: unter anderem mit dem Rembrandtpreis und der Albrecht-Dürer-Medaille. 2014 verstarb Hans Deutsch im Alter von 87 Jahren. Die Ausstellung im Belvédère ist Teil der Kooperation von Steigenberger Hotels & Resorts mit der Kensington Art GmbH im Rahmen der Evolution Steigenberger.

Glanzvolles Feiertagsprogramm

Die Weihnachtsfeiertage verbringen Gäste in stilvollem Ambiente: An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag serviert das Restaurant Belvédère ein festliches Sieben-Gänge-Menü. Am 25. Dezember 2020 lädt eine traditionelle Kutschfahrt ein, das winterliche Davos zu entdecken. Am 27. und 28. Dezember 2020 begeistert der Schweizer Künstler Urs Rudin sein Publikum mit außergewöhnlichen Sandportraits und -malereien. Am Silvesterabend erwartet die Gäste ein Fünf-Gänge-Menü in der Vinothek und in der Fonduestube Romeo & Julia.

(Deutsche Hospitality/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Swieca, General Manager Steigenberger Hotel Bad Neuenahr, Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz, Dieter Sturm, Vertreter der Eigentümergesellschaft Aktiengesellschaft Bad Neuenahr, Guido Orthen, Bürgermeister Bad Neuenahr-Ahrweiler, Oliver Bonke, Chief Executive Officer H World Internationa
Nach der Flut
Nach der Flut

Neustart für das Steigenberger Hotel Bad Neuenahr

Das Ahrtahl war durch eine zerstörerische Flut extrem in Mitleidenschaft gezogen worden. Um so erfreulicher ist jetzt die Wiederöffnung des Hotels. Sowohl Gäste als auch das Team haben diesen Moment gebührend gefeiert. 
Das Restaurant-Team des Restaurants Lumières.
Nach Umbau
Nach Umbau

Restaurant Lumières erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem mehrmonatigen Umbau eröffnet am 12. Mai  2023 das Restaurant Lumières des Château Gütsch in Luzern wieder – vielleicht stimmiger als je zuvor. 
Hans-Rudolf Rütti
Steigenberger Grandhotel Belvédère
Steigenberger Grandhotel Belvédère

Hans-Rudolf Rütti als General Manager bestätigt

Mit Wirkung zum 1. November 2021 ist Hans-Rudolf Rütti als neuer General Manager des Steigenberger Grandhotel Belvédère in Davos von der Steigenberger Hotels AG bestätigt worden.
Außenansicht des Das Steigenberger Grandhotel Belvédère Davos
Steigenberger Grandhotel Belvédère
Steigenberger Grandhotel Belvédère

Die Reise zum klimaneutralen Urlaubsort beginnt

Das Steigenberger Grandhotel Belvédère ist unter den ersten Teilnehmern am Davos Klimafonds. Ziel ist es, die Stadt in den Schweizer Alpen bis 2030 klimaneutral zu machen.
Das Hotel Europäischer Hof in Baden-Baden
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Rückkehr einer Hotellegende

Das Gründungshotel von Steigenberger, der Europäische Hof in Baden-Baden, kehrt als Steigenberger Icon in die Deutsche Hospitality-Familie zurück. Die Wiedereröffnung des geschichtsträchtigen Hauses ist für 2024 geplant.
Restaurant im neuen Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg
Nach Umbau
Nach Umbau

Steigenberger Hotel Treudelberg wiedereröffnet

Großflächige Stoffvorhänge, warme Holztöne, offene Kamine – das Steigenberger Hotel Treudelberg Hamburg präsentiert sich nach umfangreicher Renovierung in luxuriösem Landhausstil.
Rendering der neuen Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems
Hotelerweiterung
Hotelerweiterung

Zur Spa-Luxusoase nach umfangreicher Renovierung

„Evolution Steigenberger“ lautet die neue Philosophie, im Zuge derer das Steigenberger Hotel & Spa in Krems derzeit modernisiert und erweitert wird. Besonders Spa-Gäste kommen auf ihre Kosten.
Gasthaus und Café "Zum Arabischen Coffe Baum"
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Deutschlands ältestes Kaffeehaus ist zurück

Die Sanierung von Deutschlands ältestem durchgängig betriebenen Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“ in Leipzig ist vollendet: Nach rund sechs Jahren Schließzeit sind Restaurant und Café unter neuen Pächtern wieder für Gäste geöffnet.
95-jähriges Jubiläum Steigenberger
Jubiläum
Jubiläum

95 Jahre Steigenberger

Von Baden-Baden in die Welt: Vor 95 Jahren wurde das erste Steigenberger Hotel eröffnet. Mittlerweile hat sich das Unternehmen zu einer international etablierten Hotelgruppe entwickelt.