Verkauf

Waldhaus Flims soll verkauft werden

Waldhaus Flims Wellness Resort
Das Waldhaus Flims Wellness Resort hat beschlossen, einen Verkaufsprozess für das Hotel einzuleiten. (Foto: © Volker Naumann Fotografie)
Das Waldhaus Flims Wellness Resort in Flims hat angekündigt, einen Verkaufsprozess für das Hotel einzuleiten. Die Entscheidung folgte, nachdem ein Mitarbeiter-Konsultationsverfahren abgeschlossen wurde.
Montag, 28.08.2023, 11:06 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Nachdem wir alle verfügbaren Optionen geprüft haben, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass ein Verkauf der beste Weg ist, um den langfristigen Erfolg des Resorts zu sichern. Wir freuen uns darauf, während dieses Prozesses mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten und den Status des Waldhaus Flims als weltbekanntes Reiseziel für die kommenden Generationen zu sichern“, sagt Bosko Grozdanic, Hoteldirektor des Waldhaus Flims. 

Nach Abschluss eines Mitarbeiter-Konsultationsverfahrens im Zusammenhang mit einer möglichen Entlassung von Mitarbeitern sowie der Ermittlung von Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität hat das Waldhaus Flims Wellness Resort beschlossen, einen Verkaufsprozess für das Hotel einzuleiten. Das Waldhaus Flims startete das Mitarbeiter-Konsultationsverfahrens am 26. Juli 2023, in Koordination mit den Schweizer Behörden, als Reaktion auf die vorherrschenden finanziellen Herausforderungen, zu denen eine langwierige Erholung der Nachfrage nach der Pandemie und stark angestiegene Energiekosten zählen.

Unterstützung für Mitarbeiter

In Übereinstimmung mit den lokalen gesetzlichen Bestimmungen hat das Resort die Rückmeldungen der Mitarbeiter wie auch seine entsprechenden Antworten an die Behörden weitergeleitet. Darüber hinaus werde das Resort seine Mitarbeiter während dieser Phase und während des Eigentümerwechsels nach besten Kräften unterstützen, heißt es in einer Pressmitteilung des Resorts.

„Wir danken unseren Mitarbeitern herzlich für ihre Ansichten und fundierten Beiträge während des Konsultationsprozesses. Ihr Engagement für dieses historische Resort und unsere geschätzten Gäste ist wirklich lobenswert“, sagt Bosko Grozdanic. 

Zahlreiche Auszeichnungen

Seit 2015 hat das Resort beträchtliche Investitionen getätigt, um das Gästeerlebnis weiter zu verbessern – ein Engagement, das sich an den umfangreichen Renovierungen und Sanierungen des Grand Hotels und der Villa Silvana zeigt. Das Waldhaus Flims ist nach wie vor als eines der weltweit führenden Resorts anerkannt und wurde u. a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet:

  • 2023: HotellerieSuisse Fünf-Sterne-Wertung
  • 2023: Nennung in NZZ am Sonntag’s „Die 5 besten historischen Hotels der Schweiz“
  • 2022: Epoca by Tristan Brandt, ausgezeichnet mit 1 Michelin Stern und 17 Gault&Millau Punkten
  • 2022: Falstaff Travel – Best of Switzerland Spa 2022
  • 2021: Connoisseur Circle – #3 Beste Wellness Hotels der Schweiz

(Waldhaus Flims/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"ibis budget"-Hotel in Aschheim
Veräußerung
Veräußerung

Erfolgreicher Verkauf des „ibis budget“-Hotels in Aschheim

150 Zimmer, 84 Stellplätze und eine Gastronomieeinheit – darüber verfügt das „ibis budget“-Hotel in Aschheim. Die HIH Invest Real Estate GmbH hat die Immobilie nun erfolgreich veräußert. 
Waldhaus Flims Wellness Resort
Verkauf
Verkauf

Neue Besitzer für das Waldhaus Flims

Die Paval Holding und die Apex Alliance haben einen Kaufvertrag für das Waldhaus Flims Wellness Resort unterzeichnet. Diese Pläne haben sie für das Fünf-Sterne-Hotel in der Schweiz. 
Schloss Eberstein
Hotelimmobilie
Hotelimmobilie

Schloss Eberstein soll verkauft werden

Ein historisches Juwel steht zum Verkauf: Das Schloss Eberstein in Gernsbach wird derzeit von Baden-Württemberg Sotheby’s International Realty vermarktet. Das Anwesen beherbergt u. a. ein exklusives Superior-Hotel.
Park Hotel Maximilian
Verkauf
Verkauf

Park Hotel Maximilian aus Insolvenz übernommen

Nur etwa sechs Wochen nach einem Insolvenzantrag wurden die Vermögenswerte des Park Hotels Maximilian verkauft. Damit ist der Fortbestand des Hotels in Regensburg gesichert.
Das Grandhotel Hessischer Hof
Verkauf
Verkauf

Grandhotel Hessischer Hof in neuem Besitz

Es war eine Institution der Luxushotellerie – aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie musste das Grandhotel Hessischer Hof vor zwei Jahren jedoch schließen. Nun wurde das Hotel verkauft. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.