Auszeichnung

Waldgasthof Buchenhain erhält Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“

Rina den Drijver und Stefan Kastner mit Angela Inselkammer und Michaela Kaniber
Die Gastgeber Rina den Drijver und Stefan Kastner mit Angela Inselkammer (l.) und Michaela Kaniber (r.) (Foto: © Irmi Gessner / StMELF)
Die Freude im Waldgasthof Buchenhain ist groß: In der vergangenen Woche wurde dem Restaurant mit Biergarten und Hotel in Baierbrunn das Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ überreicht. Dabei erhielten sie erneut die höchste Klassifizierung von drei Rauten.
Donnerstag, 03.08.2023, 11:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Klassifizierung „Ausgezeichnete Bayerische Küche“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern. Das Siegel ist ein verlässlicher Qualitätskompass bei der Suche nach authentischen und ausgezeichneten Wirtshäusern, in denen die weltweit beliebte bayerische Wirtshauskultur erlebt werden kann.

38 Betriebe aus ganz Bayern bekamen bei der feierlichen Verleihung im Festsaal des Hofbräukellers ihre Urkunden von Dehoga-Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und der Bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber verliehen, so auch der Waldgasthof Buchenhain für sein Hotel und Restaurant mit Biergarten.

„Die Auszeichnung ist ein Aushängeschild für den Betrieb"

In ihrer Ansprache betonte Kaniber, dass die Betriebe stolz auf diese Auszeichnung sein können, da sie den Gästen zeigt, mit welcher Begeisterung sie sich für die bayerische Küche einsetzen und dabei auf höchste Qualität sowie heimische Produkte setzen.

„Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer führte aus: „Die Auszeichnung ist ein Aushängeschild für den Betrieb. Die Betriebe garantieren ein authentisches, eng regional vernetztes und ausgezeichnetes Wirtshauserleben im Sinne gelebter Nachhaltigkeit und arbeiten Hand in Hand mit Landwirten aus der direkten Umgebung. Das Qualitätssiegel ‚Ausgezeichnete Bayerische Küche‘ ist ein verlässlicher Qualitätskompass für Gäste wie Mitarbeiter, die sich an ausgezeichneten Unternehmen orientieren.“

Wirte müssen sich in verschiedenen Kriterien beweisen

Um die Klassifizierung zu erhalten, müssen sich die Wirte in vier verschiedenen Kriterien beweisen: der Produktqualität, der Servicequalität, vor und hinter den Kulissen. Geprüft werden neben dem Speise- und Getränkeangebot sowie der Warenherkunft auch die Gasträume, die Gesamterscheinung und die Küchen-, Lager- und Sanitärräume.

Erst wenn das Gesamtbild stimmig ist, wird das Siegel verliehen, und je nachdem, wie gut in jeder Kategorie abgeschnitten wurde, ergibt sich daraus die Anzahl der Rauten.

Qualitätssicherung und hohe Standards

Mit der Auszeichnung darf sich der Waldgasthof Buchenhain bereits seit mehreren Jahren schmücken – ein Zeichen dafür, dass die Küche unter der Leitung von Küchenchef Carsten Wiedecke viel Wert auf Qualitätssicherung und hohe Standards legt.

Das Restaurant mit Biergarten und Hotel im Süden von München begeistert seine Gäste mit regionalen Klassikern, bayerischen Schmankerl und hauseigenen Kreationen, stets begleitet von einer wechselnden Tageskarte.

Die Zutaten, die aus dem nahen Umland bezogen werden, überzeugen dabei nicht nur in der Qualität, sondern auch im Geschmack. Und dank hauseigenem Weinkeller findet auch jeder sein passendes Lieblingsgetränk zum Menü – es muss nicht unbedingt das klassische Bier sein.

Lesen Sie hier mehr über die diesjährige Verleihung des Qualitätssiegels „Ausgezeichnete Bayerische Küche“:
„Ausgezeichnete Bayerische Küche“: Qualitätssiegel für bayerische Gastronomiebetriebe verliehen

(Waldgasthof Buchenhain/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Pullman Dresden Newa ist TOP-Ausbildungsbetrieb.
Auszeichnung
Auszeichnung

Pullman Dresden Newa ist Top-Ausbildungsbetrieb

Im Januar 2023 wurde das Pullman Dresden Newa von der Dehoga mit dem Qualitätssiegel Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Das Hotel ist damit das zweite in Dresden, das sich dieses Zertifikat durch einen bundesweit vergleichbaren hohen Ausbildungsstandard erarbeitet hat.
Waldgasthof Buchenhain
Auszeichnung
Auszeichnung

„Ausgezeichnete Bayerische Küche“ im Waldgasthof Buchenhain

Das Qualitätssiegel der Bayern Tourist wird alle drei Jahre neu geprüft. Auch diesmal konnte sich der Waldgasthof Buchenhain behaupten und erreichte die höchste Klassifizierung mit drei Rauten.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Hannes und Britta Bareiss
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin Keys für das Hotel Bareiss

Große Ehre für das Hotel Bareiss in Baiersbronn: Der Guide Michelin hat das renommierte Schwarzwald-Resort mit dem dritten „Michelin Key“ ausgezeichnet – der höchsten Bewertung, die ein Hotel weltweit erhalten kann.
Deutscher Tourismuspreis 2024
Nominierungen
Nominierungen

Deutscher Tourismuspreis: Das sind die Finalisten

Der Deutsche Tourismuspreis biegt auf die Zielgerade ein: Mit der Bekanntgabe der fünf Finalisten beginnt nun auch die Online-Abstimmung für den ADAC-Publikumspreis. 
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Karl Zettl und Michaela Kaniber
Ehrung
Ehrung

Karl Zettl erhält den Bayerischen Tourismuspreis „TouBy“ 2025

Jedes Jahr würdigt der Bayerische Tourismuspreis „TouBy“ Menschen, die mit ihren Ideen und Projekten den Tourismus im Freistaat bereichern und weiterentwickeln. Für sein Lebenswerk wurde jetzt Karl Zettl vom Hotel Eisvogel in Bad Gögging mit dem Preis geehrt. 
Feray Özcan, Niklas Al-Deek, Christian Fiedler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das ist der Gewinner

Jedes Jahr wird der Hospitality Upgrade Award vergeben – so auch in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht diesmal an eine Wassersparlösung, die Nachhaltigkeit ohne Verzicht und hohe Investitionskosten realisiert.