Marriott International

W Hotels eröffnet das W Dubai – Mina Seyahi

W Dubai – Mina Seyahi
Das W Dubai – Mina Seyahi liegt am Küstenstreifen Jumeirah Beach in Dubai und verfügt über 31 Etagen. (Foto: © Marriott International)
W Hotels Worldwide hat die Eröffnung des W Dubai – Mina Seyahi bekanntgegeben. Es ist das dritte W Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten und spiegelt das historische, kulturelle und soziale Gefüge Dubais wider.
Freitag, 29.04.2022, 15:08 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Mit W Dubai – Mina Seyahi eröffnen die W Hotels ihr drittes Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Das Hotel liegt am Küstenstreifen Jumeirah Beach in Dubai und verfügt über 31 Etagen mit 318 Gästezimmern, darunter 26 Suiten und eine Extreme WOW Suite – W’s Version einer Präsidentensuite, die alle über Meerblick und einen eigenen Balkon verfügen.

Die 285 Quadratmeter große Extreme WOW Suite auf der 30. Etage bietet zwei Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, einen Essbereich und einen weitläufigen Balkon, mit ausladendem Blick über die Dächer der Stadt.

Traditionelle Elemente und moderne Räumlichkeiten

Das Haus verbindet in seinem Design Akzente traditioneller Elemente aus dem Nahen Osten mit modernen und hellen Räumlichkeiten. Die in kräftigen Farben gehaltenen Innenräume und die maßgefertigten Möbel sind mit einer modernen Eleganz gestaltet, die auf das Reiseziel und das Erbe der Handelsrouten verweist. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche sowie die für die Marke typische Mix Bar sorgen für luxuriösen Komfort.

Dubais historisches, kulturelles und soziales Gefüge spiegelt sich im Hoteldesign wider. Bereits bei der Ankunft werden die Gäste von einer kunstvollen Porte-cochère empfangen, die sie zu einem aufsehenerregenden Welcome Desk in bunten Farben und Mustern führt. Inspiriert von der Romantik eines Schlangenbeschwörers, ist es eine Anspielung auf die mystische Geschichte des Nahen Ostens und die Dichter, Geschichtenerzähler und Künstler, die die Energie der Region zum Leben erweckten.

Infinity-Pool mit Panoramablick

Die W Lounge – die markentypische Interpretation der Hotellobby – ist eine Hommage an die berühmten nahöstlichen Gold Souks mit satten, warmen Farbtönen und goldenen Akzenten, die einen lebendigen, modernen Basar schaffen. Hier können sich Gäste bei fantasievollen Cocktails und mit lokalen Aromen angereicherten Snacks austauschen, abgerundet durch Live-Musik und nächtliche DJ-Sets.

Das gastronomische Angebot und das Nachtleben des W Dubai – Mina Seyahi begeistern Reisende und Einheimische, die auf der Suche nach lokalen und weltoffenen Geschmacksrichtungen oder einer ungestörten Cocktail-Lounge sind. Im Ginger Moon werden fantasievolle Mittags-, Sonnenuntergangs- und Abendmenüs serviert. Der luftige und helle Raum, der nahtlos vom Innen- in den Außenbereich übergeht, öffnet sich zu einer weitläufigen Terrasse, die zum WET Deck führt. Hier können Gäste im Infinity-Pool mit Panoramablick auf die Bucht von Mina Seyahi entspannen und in den Cabanas bei Cocktails, Snacks und DJ-Sets die gute Stimmung genießen.

(Marriott International/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das W Budapest will neugierig machen und Kontaktpunkte für Gäste schaffen.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

W Hotels Worldwide gibt Debüt in Ungarn

Im Sommer 2023 eröffnet das W Hotel Budapest in Ungarns Hauptstadt. Das Haus gehört als W Hotel Worldwide zum globalen Portfolio von Marriott Bonvoy und möchte mit atemberaubendem Design neugierig machen.
Hotel von CitizenM
Übernahme
Übernahme

Marriott übernimmt CitizenM für 355 Millionen US-Dollar

Marriott International hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Lifestyle-Marke CitizenM getroffen. Die Transaktion soll die globale Expansion von Marriotts Select-Service- und Lifestyle-Unterkunftsangeboten beschleunigen.
Niklaas Breitner und Iris Holt
Personalie
Personalie

Schlüsselpositionen in zwei Marriott-Hotels neu besetzt

Das Renaissance Hamburg Hotel und das Hamburg Marriott Hotel besetzen zwei Führungspositionen neu: Iris Holt steigt zur Hotelmanagerin auf. Niklaas Breitner wird Director F&B.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
James Berry
Personalie
Personalie

Neuer General Manager für das 25hours Hotel One Central in Dubai

Das 25hours Hotel One Central in Dubai steht unter neuer Führung. Ab sofort zeichnet James Berry als General Manager für das Haus verantwortlich. Er bringt Erfahrungen aus fast drei Jahrzehnten in der Hotelbranche in seine neue Rolle ein. 
Stefan Kühr
Personalie
Personalie

Marriott International mit neuem Regional Vice President für die DACH-Region

Marriott International hat Stefan Kühr zum Regional Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Mit seinem Gespür für Strategie, Leadership und operative Exzellenz soll er die Entwicklung des Unternehmens in diesen drei Ländern maßgeblich prägen.
"Cast Iron Grill" im Hamburg Marriott Hotel
Reopening
Reopening

Restaurant im Hamburg Marriott Hotel ist wieder eröffnet

Nach zwei Jahren der Schließung feierte das „Cast Iron Grill“ im Hamburg Marriott Hotel seine Wiedereröffnung. Das Hotelrestaurant bietet eine Fusion aus amerikanischer Küche und französischen Akzenten.
Big Ben Balcony Suite im London Marriott Hotel County Hall
Gute Aussicht
Gute Aussicht

London Marriott Hotel County Hall: Neue Zimmer und Suiten mit Blick auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons

Big Ben, die Houses of Parliament und das London Eye: Das London Marriott Hotel County Hall enthüllt 35 neue Zimmer und Suiten. Sie alle bieten einen fantastischen Blick auf die Themse und auf die berühmtesten Wahrzeichen Londons.
Restaurant "Greta Oto"
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

„Greta Oto“ kommt ins JW Marriott Hotel Frankfurt

Die MHP Hotel Group hat den Namen des neuen Restaurants im JW Marriott Hotel Frankfurt bekannt gegeben. Ab April 2025 soll das „Greta Oto“ südamerikanische Aromen in die kulinarische Landschaft der Stadt bringen.