Umbau

Vom Trafohäuschen zum Hotel

Das Turmzimmer des Hotels im Wasserturm am Kalkberg
Blick in das Turmzimmer des Hotels im Wasserturm am Kalkberg. Neben dem Wasserturm entsteht zur Zeit in einem ehemaligen Trafohäuschen ein sehr kleines Hotel, das zu dem Ensemble gehört. (Foto: © picture alliance/dpa | Christian Charisius)
Ein Hotel mit nur einem Zimmer? In Bad Segeberg entsteht genau das in einem alten Trafohäuschen. Die Eröffnung ist noch für dieses Jahr geplant.
Montag, 26.04.2021, 11:38 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Keine Rezeption, keine Bar, kein Pool und nur ein Zimmer. Im ehemaligen Trafohäuschen am Kalkberg in Bad Segeberg entsteht ein sehr kleines Hotel. Das kleinste in Deutschland? Gut möglich, aber das kann Cornelia Möller, die für die Vermarktung zuständig ist, nicht mit Sicherheit sagen. Noch arbeiten Handwerker an dem schlanken Backsteintürmchen, in dem sich 15 Quadratmeter Wohnfläche auf zweieinhalb Stockwerke verteilen.

Ungewöhnliches Ensemble

Das Trafohäuschen ist die vorläufige Zuspitzung eines ungewöhnlichen Hotelprojekts in Blickweite der Kalkbergarena, in der jedes Jahr Hunderttausende Karl-May-Freunde die Abenteuer von Winnetou und Old Shatterhand verfolgen – sofern nicht, wie seit dem vergangenen Jahr, die Corona-Pandemie die Aufführungen verhindert.

Den Anfang machte im 2020 der weithin sichtbare Wasserturm, der jetzt auf sechs Ebenen Zimmer und im Erdgeschoss eine Lobby mit Bar beherbergt. Dazu gibt es ein Bauernhaus und künftig noch ein Turm- und ein Verwalterhaus, jeweils mit Apartments.

Wie kommt man auf die Idee, eine so außergewöhnliche Sammlung von Gebäuden an einem Ort zu Hotel und Apartments umzufunktionieren? „Wir sind Ur-Bad Segeberger“, erzählt Möller über den Investor Michael Hintz und sich. „Das war eine Herzensangelegenheit.“ Sie hätten aus einem denkmalgeschützten Objekt einfach etwas Schönes machen wollen. Zuerst sei es nur um den weithin sichtbaren Wasserturm gegangen. „Das war dann eine Kettenreaktion“, sagte Möller.

Herausforderungen digital gelöst

Wie ein ganz normales Hotel funktioniert das Kalkberg-Ensemble nicht. Da es keine zentralen Einrichtungen wie Rezeption oder Frühstücksraum gibt, läuft vieles vorab online. Um ins Zimmer zu gelangen, gibt es vor der Anreise per SMS den Türcode. Das Frühstück steht schon vorbereitet im Kühlschrank, wenn gewünscht.

Jedes Objekt erzähle eine eigene Geschichte, sagt Möller. Daher verstehen die Macher ihr Angebot auch nicht als ein einheitliches Hotel. Allerdings verbindet eine gemeinsame Idee die Gebäude. Das Trafohäuschen sei städtebaulich das Entrée der historischen Straße zum Wasserturm. Man habe es eigentlich kaufen wollen, um dort die Zimmerschlüssel für den Wasserturm zu übergeben.

Historische Gebäude mit frischen Ideen

Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld hält viel von dem Projekt: „Das ist für die Stadt wirklich eine Perle.“ Sie profitiere von der aktuellen Aufmerksamkeit für das Projekt. Für Schönfeld ist es wichtig, historische Bausubstanz zu erhalten.“ Die Herausforderung ist, dass man schafft, den historischen Kern eines Gebäudes beizubehalten und es mit frischen Ideen und neuen, sinnvollen Konzepten zu füllen.“

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

CEO der Alchemy Step Hotel Group André Guettouche  (Foto: © ASHG)
Interview
Interview

ASHG etabliert sich auf dem Markt der Hotelinvestments

Die Alchemy Step Hotel Group etabliert sich zunehmend als bedeutender Akteur in Deutschland. Mit der Eröffnung des Moxy-Hotels in Bochum hat die Investmentplattform insgesamt fünf Hotel-Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen. 
Der Fernsehturm BT Tower soll ein Hotel werden. (Foto: © BT Group)
Umbau
Umbau

Ehemals höchster Turm Londons wird Hotel

Er war einst das höchste Gebäude von London, nun soll der ikonische Fernsehturm BT Tower ein Hotel werden. Für eine hohe Summe hat das Telekommunikationsunternehmen BT Group den Turm an MCR Hotels verkauft.
Porträt von Eva und Tanja Hauber
Mut zum Wandel
Mut zum Wandel

Die Jung-Chefinnen des Haubers Naturresort im Interview

Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte: 2019 übernahmen Eva und Tanja Hauber im Alter von 25 bzw. 27 Jahren weit früher als geplant die Leitung des Familienbetriebs im Allgäu. Seither gestalten sie gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder die Zukunft des Hauses – mutig, modern und mit einem Umbau, der den Wandel sichtbar macht. 
Musterzimmer Flesslers Lenggries
Umbau
Umbau

Signo Hospitality: Zurück in die Zukunft

Der Umbau des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels schreitet mit großen Schritten voran: im neuen Boutique Hotel Flesslers wurde nun das erste Musterzimmer fertiggestellt. 
Zimmer des Holiday Inn – the niu Pax
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Holiday Inn – the niu Pax eröffnet am Berliner Flughafen

Direkt am BER eröffnet ein neues Hotel, das durch die Co-Brand-Partnerschaft von Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts entstanden ist. Ergänzt werden soll das Angebot am Standort durch ein Candlewood Suites Hotel.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Foto des ehemaligen DDR-Grenzturms in Cumlosen an der Elbe
Ersteigert
Ersteigert

In einen alten DDR-Grenzturm sollen Feriengäste einziehen

Der Wittenberger Hotelier Lutz Lange hat Ende Juni den früheren Grenzturm in Cumlosen an der Elbe ersteigert. Nun sollen dort Feriengäste einziehen – und eine Ausstellung zum DDR-Grenzregime.
Husum, Touristenort in Schleswig-Holstein
Personallücke
Personallücke

Weil Personal fehlt: Einige Restaurants kürzer offen

Der Personalmangel macht sich bemerkbar: Weil Mitarbeiter fehlen, können Restaurants und Bäcker in einigen Urlaubsorten in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern nur begrenzt öffnen. Mit Folgen für Betreiber und Urlauber.
Restaurant des neuen Hotels
Hoteleröffnung
Anzeige
Hoteleröffnung

Neueröffnung des Me and All Hotel East Side in Berlin

SV Hotel eröffnet Anfang September 2025 beim Ostbahnhof ein Haus der jungen Hyatt-Marke Me and All und setzt dabei auf starke Teams und eine Unternehmenskultur mit Haltung.