Diskussion

Videocast der mrp hotels: Ende des Zinsanstiegs in Sicht

Monika Rosen und Martin Schaffer
Monika Rosen, Börsenexpertin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, und Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner von mrp hotels, im Veideocast (Foto: © mrp hotels)
Monika Rosen und Martin Schaffer diskutieren im neuen Videocast der mrp hotels die neuesten wirtschaftlichen Entwicklungen angesichts des erwarteten Leitzinsanstiegs durch die EZB und die sich aufhellenden Aussichten auf den Hotel- und Tourismusmärkten. Dabei geht es auch um die Prognose zur weiteren Dauer der Hochzinsphase und die Erholung der touristischen Nachfrage nach der Pandemie.
Mittwoch, 14.06.2023, 11:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach Einschätzung von Monika Rosen, Börsenexpertin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, gehen Marktteilnehmer weitestgehend davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) Mitte Juni den Leitzins um weitere 25 Basispunkte erhöhen wird. Für Juli wird von einem ähnlichen Zinsschritt ausgegangen.

„Danach sehen viele Beobachter voraussichtlich das Ende der Fahnenstange erreicht“, sagt Monika Rosen. Auch wenn die Zinsen nicht sofort fallen würden, könnte sich der Markt dann bei stabilen Werten besser auf das Zinsniveau einstellen. „Für die Börse und die Märkte ist es insgesamt immer gut, wenn das Ausmaß auch eines negativen Faktors bekannt ist. Die Akteure können sich besser auf eine bekannte Größe einstellen und planen.“ 

Prognose zur Dauer der Hochzinsphase schwierig

Eine Prognose zur weiteren Dauer der Hochzinsphase angesichts der langen davor liegenden Phase niedriger Zinsen sei schwierig. Monika Rosen geht aber aus der historischen Erfahrung heraus davon aus, dass die Verweildauer in einer Hochzinsphase kurz vor Beginn von Senkungen durch die Notenbanken kürzer sei als die Verweildauer in der Niedrigzinsphase. Daraus folgt, dass in einem vergleichsweise kürzeren Zeitrahmen mit einer Senkung begonnen werden könnte. 

Fluglinien-Aktien profitieren von der Erholung des Tourismus

Im Weiteren betonte Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner von mrp hotels, die durch statistische Werte und auch durch Kundenrückmeldungen nachzuweisende rasche Erholung der touristischen Nachfrage nach der Pandemie, die sich nahezu wieder auf dem hohen Niveau von 2019 bewegt. 

Laut Monika Rosen hätten vor allem Fluglinien-Aktien davon besonders profitiert. Sie verzeichneten einen Anstieg ihres Aktienkurses von 40 Prozent und mehr seit dem Jahresbeginn. 

„Hier spielen der Energiefaktor und dabei insbesondere die – nach der ersten Phase des Ukrainekriegs – sich wieder rückläufig entwickelnden Ölpreise eine wichtige Rolle“, erklärt Monika Rosen. Aktien von börsennotierten Hotelketten entwickelten sich im Großen und Ganzen indexkonform oder leicht darüber. 

Steigenden Zinsen belasten Konsumenten

„Grundsätzlich ist zu betonen“, sagt Monika Rosen abschließend, „dass der Konsument wieder bereit ist, mehr für Reisen ausgeben als für den Sachkonsum, der während der Pandemie im Vordergrund stand. Allerdings belasten die steigenden Zinsen auch die Konsumenten. Man wird darauf achten müssen, wie nachhaltig dieser Effekt im weiteren Verlauf sein wird.“

Der Videocast von mrp hotels kann online aufgerufen werden.

(mrp hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Schaffer
Erwartung
Erwartung

Hotelinvestmentmarkt soll sich ab Mitte 2024 erholen

Warum herrscht trotz der hohen Gästenachfrage und des bestehenden Investoreninteresses Stillstand auf der Transaktionsseite? Unter welchen Voraussetzungen und wann wird der Hotelinvestmentmarkt wieder Fahrt aufnehmen? Diese und weitere Fragen diskutierten Martin Schaffer von mrp Hotels und Maximilian Ludwig von der Real I.S. AG am 26. Juli 2023 in einem Live-Panel.
Martin Schaffer
Einschätzung
Einschätzung

Wie der Hotelinvestmentmarkt wieder in Schwung kommt

Der Hotelinvestmentmarkt bleibt herausfordernd: Aktuell werden niedrige Transaktionsvolumina gemeldet. Unter welchen Voraussetzungen wird der Markt wieder Fahrt aufnehmen?
Hochhaus
Analyse
Analyse

So entwickelt sich der Hotel-Investmentmarkt

Geopolitische Spannungen, ein sich veränderndes Zinsumfeld und eine schwächelnde Wirtschaft – der Hotel-Investmentmarkt muss sich auch weiterhin diversen Unwägbarkeiten stellen. Doch welche Segmente verzeichnen gute Performancezahlen? Und wie werden sich die Transaktionszahlen entwickeln? Antworten darauf lieferte ein Pressegespräch von Colliers, mrp hotels und Stayery.
Nicolai Padoan
Personalie
Personalie

Mrp Hotels mit neuem Senior Projekt Manager

Mrp Hotels hat sein Team im August 2022 mit Nicolai Padoan als Senior Projekt Manager verstärkt. Er wird in seiner Funktion vor allem Projekte im europäischen Raum im Bereich Interims Management, Operative & Strategic Support, Asset Management und Brokerage betreuen.
Martin Schaffer (links) und Monika Rosen (rechts) (Foto: © mrp hotels)
mrp hotels
mrp hotels

Konjunktureller Gegenwind erwartet

Unternehmen und damit auch Betriebe des Tourismus-, Hotel- und Gastgewerbes müssen sich auf deutlich mehr konjunkturellen Gegenwind einstellen. So lautet das Fazit von Monika Rosen, Vizepräsidentin der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft, und Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner mrp hotels, während einer Videocast-Serie des Hotelberatungsunternehmens.
Martin Schaffer (links) und Katharina Preiss (rechts) (Foto: © mrp hotels)
Expansion
Expansion

Mrp hotels mit zweitem Standort in Deutschland

In München eröffnen die mrp hotels ihren zweiten deutschen Standort. Damit erhöht das Hotelberatungsunternehmen seine Präsenz im süddeutschen Raum und setzt seinen seit Jahren eingeschlagenen Expansionskurs weiter fort.
Martin Schaffer, Geschäftsführender Partner bei mrp hotels. (Foto: © mrp hotels / Annette Koroll)
mrp hotels
mrp hotels

Ausblick 2022: Wie entwickeln sich Hotellerie- und Tourismusmarkt?

Nach einem durchwachsenen Jahr 2021 erwarten die Tourismusbranche und die Hotellerie auch 2022 wieder einige Herausforderungen. Mrp hotels geht in einer aktuellen Studie den Trends nach und untersucht auch langfristige Auswirkungen auf den Markt.
Elle Darby beim Weinen
Social Media
Social Media

Dubliner Hotel bekriegt sich mit Bloggerin

Ein britisches Social-Media-Starlet gerät mit ihrem Wunsch nach einem Gratis-Hotelaufenthalt an den Falschen.
V. l. n. r.: Kim Bassen, Deike Eder, Marie-Lena Mathwig
Auszeichnung
Auszeichnung

Anders Hotel Walsrode als bestes Seminarhotel in Deutschland ausgezeichnet

Partystimmung und Grund zur Freude im Anders Hotel Walsrode: Bei der Wahl der Top 250 Tagungshotels in Deutschland konnte sich das Haus in der Kategorie „Seminar“ durchsetzen.