Wirtschaftslage

Umsatzplus bei Accor

Accor
Accor hat nach eigenen Angaben im dritten Quartal 82 Hotels mit rund 10.000 Zimmern eröffnet. (Foto: © Florence Piot/stock.adobe.com)
Accor verzeichnet im dritten Quartal 2021 ein Umsatzplus von fast 80 Prozent. Ende September 2021 verfügte die Gruppe über ein Hotelportfolio von 769.000 Zimmern (5.252 Hotels).
Freitag, 29.10.2021, 12:03 Uhr, Autor: Martina Kalus

Accor hat seine Zahlen für das dritte Quartal 2021 veröffentlicht. Laut dieser Mitteilung lag der Umsatz in diesem Zeitraum bei 589 Millionen Euro – ein Plus von 79 Prozent gegenüber dem Q3 in 2020. Gegenüber zum Q3 in 2019 liegt der Umsatz jedoch 40 Prozent unter den damaligen Erlösen.

Der RevPAR verbesserte sich um 20 Prozentpunkte gegenüber dem 2. Quartal 2021 und spiegelt die starke Erholung der Aktivitäten im Sommer wider. September und Oktober bestätigten die Rückkehr der Geschäftsreisenden und einige MICE-Aktivitäten. Änderungen des Konsolidierungskreises (Akquisitionen und Veräußerungen) trugen mit 7 Mio. Euro bei.

Im dritten Quartal eröffnete Accor eigenen Angaben zufolge 82 Hotels mit 10.000 Zimmern, was einem Netto-Systemwachstum von +2,5 Prozent gegenüber dem letzten Zwölfmonatszeitraum entspricht. Für das Gesamtjahr 2021 strebt die Gruppe ein Netto-Systemwachstum von rund 3 Prozent an. Ende September 2021 verfügte die Gruppe über ein Hotelportfolio von 769.000 Zimmern (5.252 Hotels) und eine Pipeline von 211.000 Zimmern (1.187 Hotels).

(Accor/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Accor
Bilanz
Bilanz

Umsatzerholung: Accor blickt optimistisch in die Zukunft

Solider Aufschwung: Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hat sich der Hotelkonzern Accor wieder erholt und verzeichnet starke Umsatzzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Auch für 2023 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft.
Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Motel One
Jahreszahlen
Jahreszahlen

Motel One steuert auf die Milliarde zu

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds erzielte die Hotelgruppe im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Die Milliarde rückt damit in greifbare Nähe. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Umsatzplus im ersten Quartal

Accor startet erfolgreich ins Jahr 2025: Im ersten Quartal steigt der Umsatz des französischen Hotelkonzerns deutlich an. Besonders stark entwickelt sich der Bereich Luxury & Lifestyle.
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Accor
Geschäftszahlen
Geschäftszahlen

Accor verzeichnet Rekordzahlen für 2024

Im vergangenen Jahr konnte der französische Hotelkonzern einen kräftigen Umsatzzuwachs verzeichnen. Auch für das aktuelle Jahr bleibt das Unternehmen optimistisch und strebt weiterhin starke Ergebnisse an.
Kellner bringt Essen an den Tisch
Statistik
Statistik

Umsatzeinbußen im Gastgewerbe

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben im vergangenen Jahr weniger Umsatz gemacht. Allein höhere Preise retten die Bilanz etwas.
Hotel Rathauspark Wien
Markendebüt
Markendebüt

Accor expandiert in Österreich

Accor erweitert seine Präsenz in Österreich: Der französische Hotelkonzern plant drei neue Hotels und damit gleich zwei Markendebüts in der Alpenrepublik. Damit erweitert Accor sein Portfolio in Österreich auf 41 Hotels.
Die Lobby des neuen Hotels Muze in Düsseldorf
Premiere
Premiere

Handwritten Collection debütiert in Deutschland

Accor und Muze Hotels haben in Düsseldorf das erste Haus der gemeinsamen Marke eröffnet. Das Hotel möchte sich dabei nicht nur als neue Herberge empfehlen, sondern auch ein Ort der Kunst sein.