Investitionen

Tui Group: Weiteres Wachstum der Hotel-Sparte

Mit dem Fonds werden vorwiegend Investitionen in neue Hotelanlagen geplant, die zugekauft oder neu entwickelt werden und die aktuell nicht Teil der Tui Gruppe seien. (Foto: © EKH-Pictures/stock.adobe.com)
Mit dem Fonds werden vorwiegend Investitionen in neue Hotelanlagen geplant, die zugekauft oder neu entwickelt werden und die aktuell nicht Teil der Tui Gruppe seien. (Foto: © EKH-Pictures/stock.adobe.com)
Die Tui Group will ihre Hotel-Division weiter ausbauen. Hierfür legt sie in Zusammenarbeit mit der luxemburgischen Einheit der Hansainvest einen globalen Hotelfonds auf.
Dienstag, 01.02.2022, 14:08 Uhr, Autor:Martina Kalus

Die Tui Group will ihre Hotel-Division weiter ausbauen. Dafür legt sie in Zusammenarbeit mit der luxemburgischen Einheit der Hansainvest einen globalen Hotelfonds mit einem Brutto-Zielvolumen von 500 Millionen Euro auf. Der Fonds richtet sich vor allem an institutionelle Investoren mit einem langfristigen Anlagehorizont. Eine der größten deutschen Pensionskassen hat bereits eine Kapitalzusage für einen signifikanten Anteil des Eigenkapitalvolumens gegeben. Die TUI selbst wird darüber hinaus mit 10 Prozent am Eigenkapital des Fonds beteiligt sein. Der Fokus dieses ersten Fonds liegt auf dem Wachstum im Hotelsegment außerhalb von Europa. Perspektivisch könnten weitere Fonds, die auf Investitionen in Europa ausgerichtet sind, folgen.

Investitionen in neue Hotelanlagen

Der Fonds ist auf Wachstum ausgelegt und plant vorwiegend Investitionen in neue Hotelanlagen, die zugekauft oder neu entwickelt werden und die aktuell nicht Teil der Tui Gruppe sind. Darüber hinaus können vereinzelt auch Hotelanlagen aus dem aktuellen Bestand der Tui Gruppe erworben werden. Die Objekte sollen dabei im Kern unter den internationalen Hotelmarken der Tui Group (wie beispielsweise Robinson oder Tui Blue) betrieben und von der Tui operativ gemanagt werden. Die Rendite aus der Investition in Hotelanlagen wird den Fonds-Investoren zufließen.

Die Tui erhält eine laufende Vergütung einerseits für den Betrieb der Hotelanlagen und anderseits für die Investitionsberatung des Fonds. Die Asset-Right-Strategie der Tui Group wird damit weiter fortgesetzt und Ergebniswachstum im Hotelgeschäft unabhängig von Investitionen in Grund und Boden geschaffen.

Peter Krueger, im Vorstand der TUI AG verantwortlich für Group Strategy und M&A, sowie TUI‘s Fluggesellschaft-, Kreuzfahrt- und Hotelvermögen und JVs:

„Nach dem erfolgreichen Neustart unseres operativen Geschäfts gehen wir nun auch mit dem Wachstum unserer Kernbereiche wieder in die Offensive. Wir wollen unsere Position als international führende Hotel-Gesellschaft in der Ferienhotellerie weiter ausbauen. Als Tui konzentrieren wir uns auf das, was für unsere Gäste entscheidend ist: inhaltlich starke Marken, eine hervorragende Hotelqualität und den Service im Hotel. Unsere Kernkompetenz ist die Entwicklung und der Betrieb internationaler Hotelmarken und Hotels, nicht unbedingt eine Rendite aus Immobilieninvestitionen. Mit der Auflage des Hotelfonds werden die Immobilieninvestitionen von den Hotelmarken und deren Betrieb getrennt. Dies erlaubt es uns, weniger kapitalintensiv zu wachsen. Gleichzeitig bieten wir institutionellen Investoren, wie Versicherungen oder Pensionskassen eine attraktive Anlagemöglichkeit in der Asset-Klasse Ferienhotel- Immobilien. Wir haben über Jahrzehnte bewiesen, dass wir ein Hotelgeschäft erfolgreich aufbauen und neue Destinationen entwickeln können. Und dies nicht nur in touristisch bereits erschlossenen Gebieten wie der Mittelmeer-Region, sondern auch in neuen Zielen wie den Kapverden. Wir sehen uns als Gestalter und Betreiber von Hotelmarken sowie Entwickler von Urlaubsgebieten. Hier liegt unsere Stärke und Kompetenz, auf die wir uns zukünftig noch stärker konzentrieren werden.“

(Tui Group/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bar im Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel AG: Erstes Quartal 2025 bestätigt Wachstumskurs

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025: Trotz der aktuellen Herausforderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und in den globalen Handelsbeziehungen konnte das Unternehmen erneut eine starke operative Performance erzielen.
Badische Hof in Baden-Baden
Wachstum
Wachstum

Leonardo Hotels treiben Expansion voran

Die Hotelgruppe investiert in Millionenhöhe. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Projekten erweitert sie ihr Portfolio und treibt so besonders bei Lifestyle- und Individualhotels ihre Expansion weiter voran. 
Die Lobby eine Hyatt Centric Hotels
Premiere
Premiere

Hyatt Centric kommt nach Deutschland

Das globale Hotelunternehmen wird im kommenden Jahr erstmals ein Haus unter seiner Boutique-Marke eröffnen. Der erste Standort in der Bundesrepublik wird in Hamburg sein. Weltweit will die Kette um 35 neue Destinationen in den kommenden Jahren wachsen. 
Boreas Hotel, Trademark Collection by Wyndham
Expansion
Expansion

Wyndham Hotels & Resorts wächst stark in der EMEA-Region

Wyndham Hotels & Resorts bleibt auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnte das Hotel-Franchise-Unternehmen vor allem in der EMEA-Region sein Markenportfolio stark ausbauen. 
Radisson Red Hotel & Radisson Red Apartements, Krakow
Wachstum
Wachstum

Rekordjahr für die Radisson Hotel Group

Die Hotelgruppe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken: Mit mehr als 300 neuen Hotels hat das Unternehmen sein Portfolio stark erweitert und seine weltweite Präsenz weiter ausgebaut.
Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Gute Auslastung
Gute Auslastung

Erfolgreicher Start für den Koenigshof Munich

Das prestigeträchtige Haus in der bayerischen Landeshauptstadt hat sich seit seinem Start im Juni gut etabliert. Die ersten Monate verliefen, auch aufgrund einiger Mega-Events im Sommer, überaus positiv. Für die Zukunft zeigt sich der Betreiber ebenfalls optimistisch.
Garner
Wachstum
Wachstum

IHG Hotels & Resorts expandieren mit Garner in Europa

Garner wächst im rasanten Tempo: Erst im August 2023 wurde die Marke der IHG Hotels & Resorts eingeführt. Jetzt expandiert sie mit großen Schritten in Großbritannien und Europa. 
Das neu Tin Inn in der Außenansicht
Wachstum
Wachstum

Tin Inn eröffnet fünftes Hotel

Die innovative Hotelkette kann einen weiteren Meilenstein verbuchen. Ab dem kommenden Freitag wird das nunmehr fünfte Haus seine Türen im nordrhein-westfälischen Heinsberg öffnen. Dieses Mal finden nicht nur menschliche Gäste bequeme Zimmer. 
Hyatt
Expansion
Expansion

Hyatt will in Deutschland stark wachsen

Die Hyatt Hotels Corporation hat große Pläne für den deutschen Markt: In den kommenden drei Jahren soll das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland um 30 Prozent wachsen. Die Pipeline umfasst insgesamt 1.700 Betten.