Eröffnung

Tin Inn eröffnet Containerhotel am Niederrhein

Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen
Tin Inn hat ein neues Haus in Nettetal-Kaldenkirchen eröffnet. (Foto: © Tin Inn)
Die Expansion geht weiter: Erst wenige Wochen ist es her, dass das Start-up aus Wassenberg einen Standort in Meckenheim eröffnet hat. Jetzt baut das junge Unternehmen seine Präsenz weiter aus und kommt mit seinem Container-Konzept an den Niederrhein.
Donnerstag, 20.11.2025, 16:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem neuen Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen stärkt das junge Unternehmen seine Präsenz am Niederrhein. Das Digitalhotel steht auf der Poststraße und liegt in direkter Nähe zur niederländischen Grenze bei Venlo. Das weinrote Haus empfängt seine Gäste mit moderner Ausstattung, einer nachhaltigen Bauweise und vollständig digitalem Betrieb. 

„Mit unsrem innovativen Konzept, ist es uns möglich hier in Nettetal-Kaldenkirchen erfolgreich ein Hotel zu betreiben. Wir haben schon vorab Anfragen erhalten und freuen uns auf zahlreiche Gäste hier am Niederrhein“, erklärt Nico Sauerland, CEO von Tin Inn.

Das Hotel wird von einem eigenen Housekeeping-Team sowie dem Tin Inn Clustermanager, der auch für die Standorte in Erkelenz, Heinsberg und Hückelhoven verantwortlich ist, bereut.

Zimmer im Tin Inn Nettetal-Kaldenkirchen 
Das neue Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen verfügt über 20 Zimmer. (Foto: © Tin Inn)

Das bieten die „Tin Inn“-Häuser

Das neue Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen bietet insgesamt 20 Zimmer. Die Komfort-Zimmer haben 2,10 x 2,10 m große Boxspringbetten, ein großes Bad mit Fußbodenheizung und einige weitere Annehmlichkeiten.

„Unsere Gäste sind vorwiegend Geschäftsreisende, wie Vertriebler oder Außendienstmitarbeiter, die ein unkompliziertes Übernachtungserlebnis suchen. Im neuen Tin Inn ist alles, was man braucht, um sich nach einem anstrengenden Tag perfekt zu erholen“, betont Sauerland.

Aber auch für Feste, Vereinstreffen, für Kurzurlaube oder Familienbesuche eignen sich die „Tin Inn“-Hotels, sodass die bisherigen Standorte mit Durchschnittsauslastungen von über 70 % erfolgreich laufen. Mit der Eröffnung in Kaldenkirchen sind nun 140 „Tin Inn“-Zimmer deutschlandweit buchbar.

Seriell, digital und nachhaltig

Das weinrote Hotel in Nettetal-Kaldenkirchen fügt sich in das serielle Bauprinzip von Tin Inn ein. Es basiert auf recycelten Überseecontainern und wird in der eigenen Produktionsstätte in Wassenberg (Kreis Heinsberg) mit moderner Robotik sowie umweltschonenden Materialien gefertigt. Ein wesentlicher Bestandteil des „Tin Inn“-Konzepts ist der vollständig digitale Betrieb.

Gäste erhalten ihren Zugangscode am Anreisetag per E-Mail und checken kontaktlos ohne Rezeption ein.

Tin Inn verzichtet bewusst auf ein eigenes Frühstücksangebot, um damit die lokale Gastronomie zu stärken. Kaffee- und Teemaschinen, Mikrowellen und Minibars mit einer besonderen Überraschung für die Gäste sind jedoch vorhanden.

(Tin Inn/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue harry’s home Villach
Neueröffnung
Neueröffnung

Harry’s Home eröffnet erstes Haus in Kärnten

Seit dem 24. April 2023 begrüßen Gastgeber Philip Gruber und Daniel Prägant Gäste im neu eröffneten Harry’s Home Villach. Das elfte Haus der Tiroler Hotelgruppe ist gleichzeitig das erste im Bundesland Kärnten vor den Toren der Villacher Alpen.
Erdgeschoss im NYX Hotel Hamburg
Newcomer
Newcomer

Leonardo Hotels bringen Lifestyle-Marke NYX Hotels nach Hamburg

Neuer Hotspot für die Hansestadt: Das NYX Hotel Hamburg eröffnet im Juli 2023 seine Pforten. Es ist das erste Haus der Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels an der Elbe.
Außenansicht des Hotels Premier Inn Berlin City Wilmersdorf.
Neues Haus
Neues Haus

Premier Inn: Aller guten Dinge sind drei

Ab heute steht Reisenden ein weiteres Premier Inn Hotel in Berlin zur Verfügung. Es befindet sich in der Nähe des Kurfürstendamms. Damit wächst die Hotelmarke auf deutschlandweit 45 Hotels. In der Bundeshauptstadt stehen nun drei davon.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Huus Quell
Eröffnung
Eröffnung

Huus Quell eröffnet als erstes Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Appenzell

Mit dem „Huus Quell“ wird Gonten um ein Highlight reicher: Das erste Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Appenzell verbindet traditionelle Holzarchitektur mit modernem Wellness-Luxus und regionalem Charakter – und vollendet zugleich das visionäre Bauprojekt „Appenzeller Huus“.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt.