Nach Renovierung

The Woodward: Neues Hotel der Oetker Collection

Außenansicht The Woodward
The Woodward in Genf ist ab September das neuste Masterpiece Hotel der Oetker Collection. (Foto: © Oetker Collection)
Das The Woodward in Genf ergänzt nach seiner umfassenden Renovierung künftig die Oetker Collection. Kulinarische Erlebnisse bieten die beiden Restaurants L’Atelier de Joël Robuchon und Le Jardinier – geführt von den Spitzenköchen Joël Robuchon und Alain Verzeroli.
Montag, 12.07.2021, 09:22 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Ab dem 1. September 2021 erweitert die Oetker Collection ihr Portfolio um das Hotel The Woodward. 1901 vom französischen Architekten François Durel erbaut, kehrt das historische Anwesen im Post-Haussmann-Stil etwas mehr als ein Jahrhundert nach seiner ersten großen Eröffnung nun zu seinem ursprünglichen Zweck zurück: Nach der umfassenden Renovierung durch den  Architekten Pierre-Yves Rochon bietet The Woodward 26 geräumige Suiten in raffiniertem, zeitgenössischem Stil, zwei Gourmet-Restaurants unter Leitung der ausgezeichneten Michelin-Sterneköche Olivier Jean und Alain Verzeroli sowie ein 1.200 Quadratmeter großes Spa von Maison Guerlain.

Belle Epoque in neuem Glanz

Mit Blattgold verzierte Türen, Wände aus Makassar-Ebenholz, Samt-Sofas von Pierre-Yves Rochon und glänzende Teppichböden verleihen The Woodward elegante Akzente eines großen Belle-Epoque-Hotels und eine anmutig warme Atmosphäre. Ein französischer, vergoldeter Spiegel und ein Baccarat-Kristalllüster sind eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit des Hauses, während ein Bronzetisch von Hervé Van der Straeten und Sessel von Ralph Lauren modernere Akzente setzen. In dem Ambiente des Hotels vereinen sich Tradition und Moderne, die das Genfer Erbe des Anwesens zelebrieren und es gleichzeitig in die Gegenwart bringen.

Design mit Liebe zum Detail

Suite des The Woodward
Nach der Renovierung bietet das The Woodward 26 geräumige Suiten. (Foto: © Oetker Collection)

Die 26 großzügigen Suiten bilden ein kunstvoll dekoriertes Arrangement in anspruchsvollem Design, das mit viel Liebe zum Detail und dekorativen Elementen wie handgefertigte Tapeten, Türen mit feinen Holzintarsien und eleganten Lalique-Griffen, Beleuchtung von Akari-Lisa Ishiis sowie einem majestätischen Marmorkamin zu einer harmonischen Komposition von traditioneller Eleganz und Moderne verschmilzt. Die Präsidentensuite ist jedoch das Juwel des Woodward Hotels. In zarten Elfenbein- und Blautönen bietet sie ihren Gästen von dem großen Balkon wie von jedem der Schlafzimmer einen unvergesslichen Panoramablick auf den Genfer See. Das Wohnzimmer offenbart ein wahres Kunstwerk: ein lackierter Holzschrank, der mit Frühlingsblumen dekoriert ist und eine funkelnde „Experience Bar“ enthält. Weißer Carrara-Marmor im Badezimmer unterstreicht das natürliche Licht, das durch die übergroßen Fenster strömt und eine luxuriöse Wohlfühlatmosphäre kreiert.

Haute Cuisine

Restaurant Le Jardinier
Zum ersten Mal können Gäste in Europa das Le Jardinier genießen. (Foto: © Oetker Collection)

Einzigartige Speiseerlebnisse eröffnen die beiden Restaurants L’Atelier de Joël Robuchon und Le Jardinier. Das L’Atelier de Joël Robuchon unter der kulinarischen Leitung von Olivier Jean präsentiert nicht nur die einzigartigen Kreationen des Spitzenkochs, sondern auch sein offenes Küchenkonzept. Nach sechs Jahren an der Spitze des in Taipeh ansässigen L’Atelier de Joël Robuchon und Eröffnungen in Miami und New York, ist der aus Valence stammende französische Küchenchef Genf gekommen, um das nächste Kapitel seiner geschichtsträchtigen Karriere zu schreiben. Neben Klassikern wie Kaviar-Gelee, Beef Rossini, Seebarsch mit Zitronengras und Hummer mit schwarzem Pfeffer, wird der Küchenchef individuelle Menüs für das L’Atelier de Joël Robuchon kreieren.

Le Jardinier, dessen Name eine Referenz des Michelin-Sternekochs Alain Verzeroli zum französischen Wort für „Gärtner“ ist, ist nach dem Erfolg in New York nun zum ersten Mal in Europa zu erleben. Chefkoch Verzeroli ist dafür bekannt, innovative Gerichte mit Gemüse in der Hauptrolle zu kreieren, von denen viele vegan, laktose- und glutenfrei sind. Die Wertschätzung der Natur spiegelt sich in einem einzigartigen Esserlebnis wider, das seine Vollendung mit den Desserts von Salvatore Martone, einem Schüler von Robuchon und Chefkonditor der Bastion Holdings Gruppe, findet. Le Jardinier bietet auf seinen beiden Veranden einen herrlichen Blick auf den Genfer See und die umliegenden Alpen.

Das Woodward bietet zudem zwei Bars und eine Teestube sowie eine private Digestif-Lounge, die durch die Umgestaltung eines ehemaligen Tresors die Historie des ursprünglichen Bank-Gebäudes in die Moderne weiterführt.

Exklusives Wellness – Maison Guerlain Spa

Der Club Woodward bietet Hotelgästen und ausgewählten Mitglieder auf mehr als 1.200 Quadratmeter eine Oase der Entspannung. Neben dem Indoor-Pool, dem längsten privaten Pool in Genf, verfügt das Spa über ein hochmodernes Fitnessstudio, zwei Saunen, zwei Hammams, zwei schwedische Bäder, ein Jacuzzi sowie sechs Wellness-Räume. Das Guerlain Spa, dem ersten Schweizer Standort der berühmten französischen Marke, bietet auf über zwei elegant gestalteten Etagen eine große Auswahl an exklusiven Behandlungen.

(Oetker Collection/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Woodward Genf

The Woodward wird Teil der Oetker Collection

Das Woodward in Genf zählt ab dem Frühjahr 2021 zum Portfolio der Oetker Collection. Derzeit wird das Haus von Architekt Pierre Yves Rochon umgebaut.
McDonald's Schweiz
Modernisierung
Modernisierung

McDonald’s Schweiz investiert 250 Millionen Franken in Restaurants

McDonald’s Schweiz will seine Restaurants modernisieren. Zwischen 2024 und 2026 plant das Gastrounternehmen, eine hohe Millionensumme in neue sowie bestehende Standorte zu investieren.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Luzerner Fünf-Sterne-Hotel „Schweizerhof“
Attraktivitätsbonus
Attraktivitätsbonus

Hotel Schweizerhof Luzern schenkt seinen Auszubildenden eine Weltreise – und ein eigenes Restaurant

Bereits seit Monaten hat der „Schweizerhof“ in Luzern alle sieben Lehrstellen für den kommenden Sommer besetzt. Auf diesen Erfolg ruht sich das Fünf-Sterne-Hotel jedoch nicht aus: Ab diesem Jahr offeriert man den Auszubildenden noch einen ganz besonderen Bonus. 
Nicolas Wernitz
Personalie
Personalie

Limehome stärkt Wachstum in der Schweiz mit neuem Head of Expansion

Limehome will in der Schweiz weiter wachsen. Dafür hat sich der Apartment-Anbieter nun Unterstützung geholt. Nicolas Wernitz soll als neuer Head of Expansion das Schweizer Portfolio des Münchner Unternehmens weiter ausbauen.
Pascal Scherrer
Personalie
Personalie

GastroSuisse und Pascal Scherrer gehen getrennte Wege

Eineinhalb Jahre war Pascal Scherrer Direktor des Schweizer Arbeitgeberverbandes für Hotellerie und Restauration. Nun wurde das Arbeitsverhältnis „im gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst.
Me and All Hotel Flims
Expansion
Expansion

Hyatt eröffnet erstes Me and All Hotel außerhalb Deutschlands

Ein Meilenstein für Hyatt: Mit dem Me and All Hotel Flims eröffnet das Unternehmen das erste Haus der Marke außerhalb Deutschlands. Zugleich ist es die erste Neueröffnung der Marke seit ihrer Eingliederung in das globale Lifestyle-Portfolio von Hyatt.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert.