Neueröffnung

The Base Munich schafft neue Apartments

The Base eröffnet in München neue Apartments. (Foto: © The Base)
Ein besonderer Fokus von The Base Munich liegt darauf, dass sich die Bewohner nicht nur kennenlernen, sondern auch tiefere Verbindungen aufbauen können. (Foto: © The Base)
Der Anbieter für Coliving Spaces hat sein erstes Haus in München eröffnet. Damit erweitert das Unternehmen sein Übernachtungs- und Wohnangebot in der bayerischen Hauptstadt um 133 möblierte Mikro-Apartments sowie 21 Hotelzimmer.
Donnerstag, 18.04.2024, 11:12 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Der Coliving-Anbieter The Base eröffnet im Schätzweg 1 – 3 sein erstes Haus in München. Damit stehen in der Stadt nun 133 neue Apartments zur Verfügung.

Neues, urbanes Wohnen

Die Mikro-Apartments sind komplett möbliert. Sie verfügen über eine vollausgestattete Küchenzeile mit Geschirrspüler und Smart-TV. Die Apartments gibt es in diversen Größen von 20 bis 31 Quadratmetern und mehreren Ausstattungsniveaus. Die Preise starten bei 1349 € pro Monat. Im Preis enthalten sind neben der Miete auch die Nebenkosten, sowie eine zweiwöchentliche Reinigung der Apartments. Die Nutzung der Coliving-Angebote von The Base ist ebenfalls bereits enthalten. 

Neben den Wohnapartments verfügt The Base München über 21 Hotelzimmer, die sowohl für kurzfristige Aufenthalte als auch für längere Besuche konzipiert sind. 

Gegen die Einsamkeit

Laut eigenen Angaben möchte The Base Munich mit dem neuen Haus auch gegen das Thema urbane Einsamkeit vorgehen – mit durchdachten Gemeinschaftsbereichen, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und Einsamkeit entgegenwirken. Neben der multifunktionalen Bar, die als zentraler Treffpunkt dient, bieten ein kleiner Meeting-Bereich, ein Fitness-Studio, ein Coworking-Bereich und ein Café vielfältige Möglichkeiten für soziale Interaktionen.

Mit einer speziell entwickelte App und den regelmäßig von The Base organisierten Events soll zudem das Kennenlernen und die Vernetzung sowohl unter den Bewohnern als auch mit externen Gästen erleichtert werden. 

„The Base richtet sich an alle, die temporär in der Stadt leben wollen oder neu in der Landeshauptstadt ankommen und mehr als nur eine Unterkunft suchen“, sagt Florian Färber, Geschäftsführer von The Base. „In The Base Munich bieten wir moderne, authentische Innenarchitektur sowie einen umfassenden Service verbunden mit der Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und sich zu Hause zu fühlen.“ 

Günstige Lage in München

Mitten in Milbertshofen gelegen, bietet The Base Munich einen guten Ausgangspunkt für alle, die temporär für Projekte oder einen neuen Job in München sind.

"Nicht nur die Nähe zu zahlreichen Geschäftsstandorten, sondern auch die direkte Nachbarschaft zum quirligen Bezirk Schwabing, die hervorragende Anbindung an den Olympiapark und das Olympiastadion, sowie schnelle Verkehrsverbindungen zum Hauptbahnhof und zur Messe machen The Base zu einem Hotspot für Geschäftsreisende und Kulturbegeisterte“, sagt Färber. 

(The Base/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stayery-Zimmer
Karlsruhe
Karlsruhe

Stayery startet erstes Hochhausprojekt

Stayery wächst weiter – und dabei auch in die Höhe: In Karlsruhe will der Anbieter von Serviced Apartments nun sein erstes Hochhausprojekt realisieren. Die Eröffnung ist für 2028 geplant. 
Adina Hotels
Bilanz
Bilanz

Stabile Entwicklung im Serviced-Apartment-Markt

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles letztes Jahr und eine gestiegene Stimmung. Das zeigt der aktuelle Marktreport von Apartmentservice. 
Stayery
Serviced Apartments
Serviced Apartments

Stayery kommt auf das Dach des Gesundbrunnen-Centers Berlin

Das Gesundbrunnen-Center Berlin wird weiterentwickelt: Auf dem Dach des Shopping-Centers soll ein zusätzlicher Gebäudeteil mit insgesamt 162 Design-Apartments entstehen. Betreiben wird diese Stayery. 
Grafische Darstellung des Neubaus von The Base in Berlin. (Foto: © The Base)
Neueröffnung
Neueröffnung

The Base setzt Expansion fort

Der Coliving-Betreiber hat einen Mietvertrag für einen neuen Standort in Berlin-Friedrichshain unterzeichnet. In dem beliebten Stadtteil sollen 126 Apartments entstehen. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.
Boardinghouse Quartier 96 (Foto: © Rimc)
Hotel
Hotel

Rimc erschließt neues Marktsegment

Das Unternehmen aus dem Hotel und Resorts Bereich hat die Erweiterung seines Portfolios bekannt gegeben. In Emden, in Ostfriesland, wurde jetzt das Boardinghouse Quartier 96 eröffnet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Courtyard by Marriott München City Center
Transaktion
Transaktion

Union Investment verkauft Upscale-Hotel in München

Das Courtyard by Marriott München City Center wechselt den Besitzer. Für fast 75 Millionen Euro hat die Union Investment die Immobilie aus dem Bestand des UniImmo: Europa veräußert.