Teambuilding-Veranstaltungen

Team-Events mit Drohnen im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld

Eine fliegende Drohne
Mit Drohnen werden im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld innovative Incentives realisiert. (Foto: © DRONEVENT GMBH)
Fliegend zum Erfolg: Im Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld werden Teambuilding-Veranstaltungen auf ein neues Level gehoben. Denn dort können Tagungsteilnehmer nun mit Drohnen die Umgebung erkunden, dabei gemeinsam Aufgaben meistern und ein Teamgefühl entwickeln. 
Donnerstag, 20.04.2023, 10:47 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Das auf unser Haus adaptierte Konzept ist eine spannende Alternative zu klassischen Teambuilding-Veranstaltungen“, erklärt Hoteldirektor Walter Sosul. „Denn innerhalb weniger Minuten lernen selbst absolute Neulinge den sicheren Umgang mit den innovativen Flugkörpern.“ 

Die neuartigen zwei bis dreistündigen Team-Events mit smarter Drohnen-Technik werden künftig als Incentive bei Veranstaltungen für fünf bis 50 Teilnehmer durchgeführt.

Gemeinsam Drohnen zusammenbauen und steuern

Da nicht alle gleichzeitig Drohnen fliegen lassen können, wird in Gruppen von vier bis acht Personen agiert. Für jede Gruppe wird eine eigene Station mit mehreren Drohnenmodellen und einem eigenen Coach geschaffen.

„Bisher haben wir mehrere kurzweilige Module kreiert, in denen die Teilnehmer ihre Team-Fähigkeit mit Drohnen testen können“, sagt Walter Sosul. Ob Hindernisrennen, Ziellandungen, Blindflüge oder FPV-fliegen mit Videobrille aus Pilotensicht, mit den einzigartigen Team-Formaten sollen einige Teilnehmer gemeinsam eine Drohne steuern oder auch zusammenbauen.

Fliegen im Innenbereich

Dabei beinhaltet jedes Drohnen-Event gleich mehrere aufeinander aufbauende, jeweils bis zu zwanzigminütigen Aktionen, bei denen alle gefordert sind.

„Wichtig ist, dass unsere Drohnen-Events tatsächlich im Innenbereich stattfinden“, betont der Hoteldirektor. „Der Vorteil: Wir brauchen zum Fliegen keine Genehmigung der Behörden. Im Hotel können wir dafür das Atrium hervorragend nutzen, wo wir Raum für mehrere parallele Hindernisparcours und Aktionsbereiche für bis zu 50 Personen haben.“ 

(Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Action beim Bobfahren: Insgesamt 31 teilnehmende 2er-Teams aus Tourismusbetrieben der Region Schladming-Dachstein trafen sich in der AlmArena in Haus im Ennstal zur großen Challenge “Helden der Saison”.
Veranstaltung
Veranstaltung

Touristiker in Schladming-Dachstein beenden Wintersaison

Bobrennen, Riesenski fahren, „Heißer Draht“ und mehr: Der Tourismusverband Schladming-Dachtsein hat das Ende der Wintersaison im Ennstal mit einem besonderen Teambuilding-Event eingeläutet. 
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Neuer Fußboden verlegt
Veränderung
Veränderung

Mercure Hotel Hannover City: Soft-Renovierung abgeschlossen

Neuer Glanz und Charme im Vier-Sterne-Hotel. Das neue Ambiente ist Ergebnis der aktiven Beteiligung aller Mitarbeiter. Um diesen gelungenen Auftakt abzurunden, kündigt das Hotel eine Eventreihe im historischen Salle Nollet an.
Eine Kaffeemaschine, die gerade einen Kaffee brüht
Symposium
Symposium

Große Kaffeeröster-Tagung geht an den Start

Der Deutsche Kaffeeverband lädt ab 29. September zur „Kaffeeröster-Tagung“ und zur Tagung „Kaffee im Außer-Haus-Markt“ nach Düsseldorf. In zahlreichen Vorträgen werden die Potenziale des Kaffeesegments beleuchtet. 
Anja Eigen und Sarah Wankelmann
Wettbewerb
Wettbewerb

Produktinnovation des Jahres: Das sind die drei Finalisten

Bereits zum sechsten Mal schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) in diesem Jahr die „Produktinnovation des Jahres“ unter seinen Preferred Partnern aus. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Drei Bewerber konnten sich nun für das Finale qualifizieren. 
Food Innovation Camp
Event
Event

Fünftes Food Innovation Camp war ein voller Erfolg

Ein Tag voller spannender Entdeckungen und Begegnungen mit den Foodtrends der Zukunft – das und noch vieles mehr bot das fünfte Food Innovation Camp am 22. Mai 2023. Rund 90 Food-Start-ups zeigten hier ihre innovativen Produkte. 
Durch die Fusion der beiden Flemings Hotels in Frankfurt schafft die familiengeführte Hotelgruppe  einen neuen Ort für Großveranstaltungen und Tagungen aller Art.
One Unit-Konzept
One Unit-Konzept

Flemings Hotels: Zwei Häuser verschmelzen zu Eventlocation

Aus zwei mach eins: Ab sofort bilden das „Metropolitan Hotel by Flemings“ und das „Flemings Hotel Frankfurt-Central“ eine Einheit. So bereichern die Flemings Hotels Frankfurt am Main um eine neue Tagungs- und Eventlocation.
Johann Lafer
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung
Vier-Gänge-Menü mit Weinverkostung

Genussvolle Gartenparty bei Johann Lafer

Ein Nachmittag voller Genuss und Inspirationen: Fast 40 Gäste kamen am 11. Mai 2023 auf Einladung von Johann Lafer nach Guldental, um gemeinsam mit dem Spitzenkoch einen kulinarischen Nachmittag mit einem Vier-Gänge-Menü und ausgesuchten Weinen in seinem Garten zu verbringen. Gemeinsam wurde gekocht, gegessen und genossen. 
Kaiserschote hat ein neues Veranstaltungsformat entwickelt.
Neues Eventformat
Neues Eventformat

Kaiserschote startet mit Dinnershow „Cook & Laugh“

Ein bunter Mix aus Küchenparty, Comedy und Dinnershow: Das ist die Idee, die hinter dem neuen Eventformat der Kaiserschote steht. Das Konzept der Dinnershow haben André Karpinski und die Kölner Kabarettistin Andrea Volk entwickelt.