Neubau

Tank & Rast Serways Hotel Hösel Ost eröffnet

An der A3 ist mit dem Serways Hotel Hösel ein moderner Neubau entstanden, der von Tank & Rast für über fünf Millionen Euro komplett errichtet und hochwertig ausgestattet wurde. Die Zielgruppe: Business-Reisende.
Donnerstag, 05.01.2023, 07:34 Uhr, Autor: Karoline Giokas
Hotellobby
Kleiner Zwischenstopp gefällig? Das neue Serways Hotels Hösel Ost begrüßt Business-Reisende ebenso wie Familien mit Hunden. (Foto: © Tank & Rast Gruppe)

Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für Messebesucher, Urlauber ab dem Flughafen Düsseldorf und für Reisende sind somit garantiert. Die 35 Zimmer sind mit bequemen Boxspringbetten, Klimaanlage, Schallisolierung sowie kostenfreiem WLAN-Zugang und Flachbildfernseher mit ausgewählten, gratis verfügbaren Sky Programmen ausgestattet. Im Sitzbereich der Lobby können sich Sportinteressierte außerdem auf die Ausstrahlung von Live Sports Events freuen.

Für alle das passende Zimmer

„Wir freuen uns sehr, unseren Gästen ein zeitgemäßes Übernachtungsangebot in zentraler Lage bieten zu können. Das neue Serways Hotel Hösel Ost ist insbesondere für Business-Reisende attraktiv. Wir haben bei unserem Neubau aber auch an Familien gedacht, die in modernen Familienzimmern einen Stopp einlegen können, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind“, erklärt Peter Markus Löw, CEO der Tank & Rast Gruppe. „Unser Ansatz ist es, für alle Reisende ein passendes Angebot zu bieten.“

Die Hotelanlage bietet über 70 Betten, die sich unter anderem auf rund 20 Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer verteilen. Fünf Familienzimmer, vier rollstuhlgerechte Zimmer sowie zwei Zimmer für Gehörlose gehören ebenso zum Angebot.

Auch Vierbeiner sind im hundefreundlichen Hotel willkommen und profitieren von Leistungen wie Leih-Hundebetten und -Wassernäpfen. Das Serways Hotel Hösel Ost ist dank Rezeption im Tankshop mit Self-Check-In rund um die Uhr erreichbar. Kostenlose Parkplätze stehen den Gästen während ihres Aufenthalts zur Verfügung. Darüber hinaus sind vier kostenpflichtige Ladepunkte (11 kW) für Hotelgäste mit Elektrofahrzeug in Planung und Ausführung.

Nachhaltige Energieeffizienz

Auf dem Dach des Hotelgebäudes befinden sich Photovoltaik-Module, die an einem sonnenreichen Tag zirka zehn Prozent des Tagesstrombedarfs des Hotels abdecken. Für eine effiziente Energienutzung sorgt zudem eine Luftwärmepumpe, die zum Beheizen bzw. zur Klimatisierung des Gebäudes sowie Gewinnung von Warmwasser eingesetzt wird.

Alle aktuellen Jobs bei Tank & Rast finden Sie auf der unserer Jobbörse.

(Tank & Rast Gruppe/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Neues Haus
Neues Haus

Radisson Individuals am Münchner Flughafen

Ab April 2023 firmiert das Das Flightgate Munich Airport Hotel, das von der HR Group betrieben wird, als Radisson Individuals. Das Hotel wird nach Mannheim und Berlin der dritte deutsche Standort der Marke.
Ein Peter Pane Restaurant
Grüne Energie
Grüne Energie

Peter Pane: Mit Ökostrom zu mehr Nachhaltigkeit

Die Gastronomie steht vor großen Herausforderungen: Personalmangel und immer neue Wünsche von Gästen in Richtung Nachhaltigkeit, die adressiert werden wollen. Deshalb geht Peter Pane jetzt einen weiteren Schritt in Richtung grüner Zukunft.
Spaghetti im Kochtopf
Diskussion
Diskussion

Pasta energiesparend kochen: italienische Köche entsetzt

Lässt sich beim Nudelkochen Energie sparen? Der Wissenschaftler und Nobelpreisträger Giorgio Parisi hat eine Methode vorgestellt, um Pasta energieeffizienter zu kochen. Doch diese Idee traf bei einigen italienischen Köchen auf Unmut.
Die Zellerhütte
Vorbilder
Vorbilder

Energiesparen: das können Gastronomiebetriebe von Alpenvereinshütten lernen

Vorbilder in Sachen Energiesparen: Aufgrund der abgeschiedenen Lage ist in Alpenvereinshütten ein sparsamer Umgang mit Energie ein wichtiger Aspekt. Was können Gastronomen für ihre Betriebe davon adaptieren?
Ingrid Hartges
Kritik
Kritik

Gastgewerbe fordert Änderung bei Energiepreisbremsen

Die Preisbremsen für Gas und Strom bleiben umstritten. Dabei geht es nicht nur um die Frage nach der Höhe der Entlastungen. Es geht auch um Gerechtigkeit. Die wird nun von Gastgewerbe- und Messebranche eingefordert.
Stephan Weil
Entlastung
Entlastung

Energiepreisbremsen vom Bundesrat gebilligt

Erst gestern hatte der Bundestag die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Jetzt hat der Bundesrat diese gebilligt. Mit den Preisbremsen sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen wie Gastronomie- und Hotelbetriebe abgefedert werden.
Olaf Scholz
Entlastung
Entlastung

Bundestag beschließt Energiepreisbremsen

Der Bundestag hat Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme sowie eine Härtefallregelung für Nutzer anderer Heizmittel beschlossen. Damit sollen die Folgen der stark gestiegenen Preise für Verbraucher und Unternehmen wie Gastronomie- und Hotelbetriebe abgefedert werden. Die Neuerungen sollen am Freitag auch den Bundesrat passieren.
Matthias Gutbrod, Frank Scherer, Roland Mack, Dr. Jörg Mosolf und Jürgen Mack
Freizeitpark
Freizeitpark

Europa-Park soll ab 2024 komplett mit Solarenergie versorgt werden

20 Hektar für Solarstrom: Gemeinsam mit dem Automobillogistiker Mosolf investiert der Europa-Park in eine mehr als 20 Hektar große Photovoltaikanlage. Damit will sich der Freizeitpark weitgehend unabhängig von anderen Energiequellen mit erneuerbarem Strom versorgen.
Ofen in einem Restaurant
Krise als Chance?
Krise als Chance?

Nachgefragt: Gastronomen und Hoteliers verraten ihre Strategien in der Energiekrise

Eine Pauschale für Gäste einführen oder sogar den Betrieb schließen? Angesichts der aktuellen Energiekrise kommen solche Fragen im Gastgewerbe auf. HOGAPAGE hat einige Gastronomen und Hoteliers befragt, wie sie mit der derzeitigen Situation umgehen.