Beherbergungskonzept

Tageszimmer: Der neue Trend für Hotels

Frau streckt sich in Bett
Hotels können von einer Zimmervermietung für einzelne Stunden enorm profitieren (Foto: © 2mmedia / fotolia)
Ein Hotel dient nicht nur der Übernachtung. Immer mehr Quartiere vermieten tagsüber Zimmer zu günstigen Konditionen. Tatsächlich ist es für viele Hotels äußerst sinnvoll Tageszimmer anzubieten.
Dienstag, 21.02.2017, 10:26 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das Verhalten der meisten Reisenden stellt Hoteliers vor eine Herausforderung. Die Gäste reisen in der Regel morgens ab, die nächsten folgen erst am Abend. Über den Tag stehen viele Zimmer leer und verursachen weitere Kosten. Das wird zum Problem, denn die Kosten in der Hotellerie steigen laufend an, teilweise sogar stärker als die Umsätze. Die Lösung: die Räumlichkeiten nur für einige Stunden anbieten, als Tageszimmer. Die Hotels gehen dabei mit dem Preis oft kräftig nach unten. Es gibt eine Reihe von Vermittlern im Internet wie Dayuse.com, Between9and5.com und Byhours.com, die sich auf Tageszimmer spezialisiert haben. Denn es gibt viele Gründe, sich am Tag in ein Hotel zurückzuziehen.

Die Zwischenlandung
Anstatt den halben Tag am Flughafen auf unbequemen Stühlen zu sitzen oder sündhafte teure Getränke zu kaufen, können Flugreisende ein paar Stunden Schlaf und Erholung finden, bevor es zum nächsten Flug geht. Am Frankfurter Flughafen ist im Airport-Hotel „Steigenberger“ ein Zimmer zwischen 7.00 und 18.00 Uhr für 99 Euro zu bekommen. Eine S-Bahn-Station weiter kann im Lindner-Hotel beim Frankfurter Stadion von 10.00 bis 18.00 Uhr für 59 Euro statt 150 Euro ein Aufenthalt gebucht werden.

Die Geschäftsreise
Geschäftsleute haben verschiedenste Gründe, sich in einem Hotelzimmer einzuquartieren, ohne die Nacht dort zu verbringen. Sie wollen zum Beispiel vor dem nächsten Termin duschen und neue Klamotten anziehen. Oder einen Vertrag in privatem Ambiente unter Dach und Fach bringen. Oder einfach mal das Büro in ein ruhiges Zimmer verlegen. Bei Dayuse.com seien rund 40 Prozent der Nutzer Geschäftskunden, sagt Deutschland-Manager Adrien Gateau.

Der besondere Moment
Das Tageszimmer spielt auch eine Rolle im rein touristischen Geschäft. Paare werden zum Beispiel mit dem privaten Mittagessen auf der Hotelterrasse als Geburtstagsüberraschung umworben. Reisegruppen auf Shopping-Tour können eine Entspannungspause samt Schwimmbad und Sauna einlegen. Für den Kurzurlaub ohne Übernachtung gibt es schon eine englische Wortschöpfung: „Daycation“, eine Mischung aus „Day“ und „Vacation.

Alternative am Abreisetag
Wer am Abreisetag spät nach Hause fliegt, muss den Tag samt Gepäck irgendwo verbringen, zum Beispiel in der Lobby, in einem Restaurant oder am Flughafen. Das ist ermüdend. Mit dem Tageszimmer lässt sich der Aufenthalt im Hotel verlängern und angenehmer gestalten.

Bezahlbarer Luxus
Tageszimmer sind deutlich günstiger als die Übernachtung – teils bis zu 75 Prozent. So wird auch die Nobelherberge mit einem prächtigen Spa- und Fitnessbereich oder die Suite mit Whirlpool bezahlbar. Das Fünf-Sterne-Haus „Villa Kennedy“ in Frankfurt am Main bietet das Zimmer von 10.00 bis 17.00 Uhr über www.dayuse.com für 195 Euro statt 395 Euro pro Nacht an. Eine gute Idee für Jubiläen, Valentinstage oder als Geschenk. (dpa/M)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Tagung
Entwicklungen
Entwicklungen

Die 5 Top-Trends im Tagungsmarkt 2025

Deutschland steht vor den Wahlen, die Wirtschaft vor großen Herausforderungen – und der Tagungsmarkt? Dieser sollte flexibel und vorausschauend auf Veränderungen reagieren können. Dafür sind hier die fünf wegweisenden Tagungstrends für das Jahr 2025.
Maria Naomi Klag und Nelly Becher
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Hoteltrends für 2025: Wie Hotels sich anpassen können

In der Hotellerie bahnen sich neue Entwicklungen an – Schlüsseltrends, die wegweisend sind und den Kurs für zukünftige Innovationen und Strategien bestimmen. Nelly Becher und Maria Naomi Klag von der Media Manufacture Mannheim gewähren spannende Einblicke in die Trends für 2025 und erläutern, wie sich Hotels anpassen können, um ihren Gästen erstklassige Erlebnisse zu bieten.
Diskussionsrunde v.l.n.r: Carolin Brauer (QR), Kai Gehrmann (Steigenberger Hotel GmbH), Anett Strobel (First Inn Zwickau), Stephan Hein (Hotel Telegraphenamt), Tobias Wernecke (IHA), Corinna Döpken (Expertin Business Travel & Mobility), Jochen Rathei (DER Business Solutions), Frieder Olfe (TUI).
Austausch
Austausch

Die Megatrends der Hotellerie im Fokus

Bei der Veranstaltung „Redebedarf“ des Online-Vertriebsspezialisten Quality Reservations standen die aktuellen Entwicklungsrichtungen der Branche zur Debatte. In informativen Vorträgen wurden unter anderem die Themenfelder KI und Workation aufgegriffen. 
Martin Schaffer, Managing Partner mrp Hotels
Hotel
Hotel

Trends und Herausforderungen der Hotellerie

Im Sommer 2024 wurde eine Befragung unter Hotelbetreibern und Investoren durchgeführt – die Themen im Fokus waren ESG, Human Resources, Finanzierung und Hotelprojektentwicklung. Die Auswertung zeigt, dass die Branche vor spannenden Entwicklungen steht.
Die Internorga 2024 in Hamburg zieht viele Besucher in ihren Bann (Foto: © Karoline Giokas)
Außer-Haus-Markt
Außer-Haus-Markt

Internorga präsentiert zahlreiche Highlights für ein begeistertes Publikum

Die diesjährige Internorga hält für das Fachpublikum wieder zahlreiche Lösungen und Innovationen bereit. Die Messehallen sind gefüllt mit neuen Produkten und Ideen. Einige davon wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Pierre Nierhaus.
Ankündigung
Ankündigung

Trend-Expedition 2023: Mit Pierre Nierhaus um die Welt

Sie wollten schon immer einmal ferne Länder bereisen, die Welt sehen und die neuesten Foodtrends ausprobieren? Dann begeben Sie sich im Herbst 2023 auf Entdeckungsreise mit Pierre Nierhaus.
Die Gastro Ivent ist die Fachmesse für Gastronomen, Gemeinschaftsverpfleger und Hoteliers im Nordwesten.
Messetipp
Messetipp

Gastro Ivent 2023: Trends und Zitronenlimo

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade draus! Dieses „Rezept“ beherrschen Menschen im Hotel- und Gastronomiebereich aus dem Effeff.  Auf der „Gastro Ivent“ will Projektleiterin Marta Pasierbek daher „jede Menge ideelle Zitronenlimonade“ ausschenken.