Neuer Standort

stuub hinterzarten eröffnet im Sommer 2023

So sehen die Zimmer am neuen Standort aus.
So sehen die Zimmer am neuen Standort aus. (Foto: © stuub hinterzarten)
Leben, arbeiten, genießen: Mit seinem erfolgreichen Hospitality-Konzept hat sich stuub den nächsten Standort gesichert. Die neue „stuub hinterzarten“ wird nach eingehenden Renovierungsarbeiten im Juni 2023 eröffnen.
Dienstag, 16.05.2023, 13:17 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der neue Standort der „stuub hinterzarten“ kommt mit 23 Zimmern, einer Ferienwohnung und perspektivisch mit einem (Frühstücks-)Restaurant daher.

Das Besondere an der neuen stuub ist – neben dem beeindruckenden Blick auf die Skisprungschanze von Hinterzarten – ein Sauna- und Fitnessbereich mit Ski-Ergometer.

Arbeit trifft auf Genuss

Weiterhin punktet die neue stuub im Hochschwarzwald mit einem Co-Working Space – Urlaub und Arbeit können so ideal miteinander verbunden werden.

Zudem werden natürlich alle bestehenden stuub Standards umgesetzt: ein Raum mit Wasch- und Trockenmöglichkeit für Kleidung, ein Kiosk, ein abschließbarer Fahrradraum und der obligatorische digitale Check-In.

Der Co-Working Space am neuen Standort. (Foto: ©stuub hinterzarten)
Der Co-Working Space am neuen Standort. (Foto: ©stuub hinterzarten)

Standort mit Traum-Ausblick

 „Hier über Hinterzarten haben wir einen einmalig schönen Standort gefunden, der unseren Gästen viele Erlebnismöglichkeiten bietet – von Wandern und Mountainbiken über verschiedenste Wintersportarten bis hin zu einem großen kulturellen und kulinarischen Angebot“, freut sich Nils Deville, Geschäftsführer von stuub.

Zusammen mit seinem Team setzt er am neuen Standort konsequent den Erfolgskurs des expandierenden Start-Ups fort.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Kreuz-Post in der „Fauststadt“ Staufen
Modernisierung
Modernisierung

Stuub startet mit neuem Haus in der „Fauststadt“

Im Herzen der „Fauststadt“ Staufen eröffnet Stuub in diesem Jahr sein neuntes Haus. Für die neue „Stuub Staufen“ verwandelt das expandierende Start-up das ehemalige Hotel Kreuz-Post in ein modernes Gästehaus.
Das Seehotel Wiesler im Schwarzwald ist Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seehotel Wiesler bietet Energiekrise die Stirn

„Über steigende Energiepreise mache ich mir wenige Gedanken“, sagt Klaus-Günther Wiesler. Mit seinem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept hat er seinen Betrieb bereits weit vor der Krise energieeffizient aufgestellt. Dabei setzt der Hotelier auf ein Grundprinzip: das Lean Management. 
Auerhahn
Personalie
Personalie

Marius Tröndle übernimmt das Hotel Auerhahn im Schwarzwald

Der 29-jährige Marius Tröndle übernimmt das Hotel Auerhahn im Schwarzwald. Das Traditionshaus am Seeufer soll zur Hochburg für Kulinarik, Wellness und Naturerleben werden. 
Touristen in Freiburg
Tourismus in Freiburg
Tourismus in Freiburg

Sorge bei Hoteliers trotz neuem Übernachtungsrekord

2018 übernachteten so viele Touristen wie noch nie in der Stadt im Breisgau. Dennoch trüben alternative Beherbergungskonzepte und sinkende Umsätze die Freude bei privaten Hotels. 
Petra Deuter
Personalie
Personalie

Neue Spitze für Hirmer Hospitality: Das ist die Nachfolgerin von Edith Gerhardt

Es war ein Paukenschlag: Im April kündigte die Hirmer Hospitality an, dass Edith Gerhardt das Unternehmen als Geschäftsführerin und CEO verlassen wird. Nun steht fest, wer in ihre Fußstapfen tritt. 
Vom Balkon aus kann man den Blick über das schöne Freiburg schweifen lassen.
Wohnen auf Zeit
Wohnen auf Zeit

Black F Tower – ein Hospitality-Konzept der Zukunft?

In Freiburg steht der beeindruckende Black F Tower. Das Bauwerk ist 52 Meter in die Höhe gewachsen, verfügt über 54 Serviced Apartments und vereint Nachhaltigkeit, Service und Selbstbestimmtheit miteinander. 
Außenaufnahme des Premier Inn Karlsruhe City Am Wasserturm.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn erreicht mit 49. Hotel in Deutschland Meilenstein

Auf Expansionskurs: Die Eröffnung des Premier Inn Karlsruhe City markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Geschichte der wachstumsorientierten Hotelkette. Noch sind es bundesweit 49 Häuser, aber die magische 50 ist zum Greifen nah.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Die Talente v. l.: Lidia Scheifele, Sabine Zorn, Gabriele Schreck, Katja Rück
Persönlichkeitsentwicklung
Persönlichkeitsentwicklung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe schafft Raum für Kreativität

Vom Hotel zur Kunstgalerie: Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe fördert seine Mitarbeiter. Egal, ob beruflich oder in der Persönlichkeitsentwicklung. Daher präsentiert es nun stolz die verborgenen Talente einiger Mitarbeiter. 
Der beheizte Außenpool auf der Dachterrasse des Hauses ermöglicht einen tollen Blick auf die Küstenstadt.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

AC Hotels by Marriott erobern Malta

Neu im Europa-Portfolio der designorientierten Lifestyle-Marke: Mit dem AC Hotel by Martiott St. Julian’s baut Marriott Bonvoy seine Präsenz in Europa weiter aus. Das Hotel fügt sich aufgrund seiner Architektur ideal in das Stadtbild des Inselstaats ein.