Renovierung

Strandhotel Ostende erstrahlt in neuem Glanz

Rezeption Strandhotel Ostende
Das Strandhotel Ostende empfängt seine Gäste im neuen Glanz. (Foto: © Hotel + Restaurant Ostend Ahlbeck Betriebsgesellschaft mbH)
Neue Perle der Gastlichkeit in Ahlbeck: Nach fast zweijähriger Komplettsanierung eröffnet das Strandhotel Ostende pünktlich zur Sommersaison wieder seine Pforten. In die Renovierungen wurden über fünf Millionen Euro investiert. 
Dienstag, 18.07.2023, 12:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist mir und dem engagierten Team ein großes Anliegen, dass sich die Gäste vom ersten Moment an in unserem feinen Haus wohlfühlen und wundervoll entspannte Erinnerungen bei uns finden. Auf dass sie uns immer wieder gern Ihre kostbarste Zeit – Ihren Urlaub – anvertrauen“, nennt Hotel-Direktorin Veronika Glöckner ihr Ziel.

Das Vier-Sterne-Superior-Haus will als Design-Hotel mit seinen 30 Zimmern in Ausstattung und Service an die Glanzzeiten nach seiner Erbauung 1902 anknüpfen, als es als „vornehmstes Haus ersten Ranges“ galt. Luxus und Komfort sowie eine sehr intime Atmosphäre prägen das Haus, in dem helles Holz und dezente Farben prägend sind.

Zimmer im Strandhotel Ostende
Das Strandhotel Ostende verfügt über 30 Zimmer – 18 davon bieten einen Blick aufs Meer. (Foto: © Hotel + Restaurant Ostend Ahlbeck Betriebsgesellschaft mbH)

Was bietet das Haus?

Neben allen Annehmlichkeiten, die Häuser dieser Kategorie bieten, tragen dazu individuell gestaltete Zimmer – davon 18 mit Meerblick – bei. Designer-Möbel mehrheitlich skandinavischer Weltfirmen, eine stilvolle Wellness- und Spa-Etage sowie das Restaurant als lukullisches Wohnzimmer des Hauses zahlen auf den Charakter des Hauses ein.

Küchenchef Kai Dott wartet mit einer puren, ehrlichen, regional und französisch geprägten Küche auf. Besondere Küchenevents sowie literarische Veranstaltungen sollen zudem die Alleinstellung dieses Kleinodes am Ostseestrand unterstreichen.

Das „Strandhotel Ostende“ blickt auf eine lange, bewegte Geschichte zurück

Errichtet wurde das „Strandhotel Ostende“ 1902 vom Ahlbecker Zimmermann Friedrich Grünberg in der klassischen Bäderarchitektur am östlichen Ende des damaligen Ahlbecks – daher auch der Name „Ostende“. Die Hausfassade wurde mit Gauben, Balkonen, Loggien sowie einer mit Türmchen verzierten Café-Veranda vor dem Restaurant gestaltet.

Im Jahr 1930 wurde die Veranda abgerissen und eine klare Linienführung entstand. Anfang 1950 wurden die Loggien in der ersten und zweiten Etage als Veranden erstellt und der Restaurantvorbau wieder errichtet.

Das Ostende wurde in all der Zeit mit wechselnden Besitzern und Betreibern fast durchgehend als Hotel und „bestempfohlenes Haus am Strand“ betrieben und beherbergte lange gutbetuchte Gäste aus der ganzen Welt. Es diente als Erholungsheim für deutsche Buchhändler und der Deutschen Gesellschaft für Kaufleute.

Während der Nazi-Herrschaft belegte der „Reichsbund der Deutschen Beamten“ das Hotel. Nach 1945 diente das Haus als Behelfsunterkunft für Umsiedler und später kurzzeitig den Verwaltungsbehörden der Kreisstadt Ahlbeck. 

Im Jahr 1952 wurde das Hotel vom damaligen Feriendienst der DDR-Gewerkschaft FDGB als Ferienheim „Kurt Bürger“, später „Philipp Müller“ für Urlauber genutzt. 1993 wurde das nach der deutschen Wiedervereinigung verfallene Haus mit seiner denkmalgeschützten Fassade saniert und empfing am 15. Juni 1994 erstmals wieder Gäste.

Strandhotel Ostende
Das Strandhotel Ostende wurde 1902 errichtet. (Foto: © Hotel + Restaurant Ostend Ahlbeck Betriebsgesellschaft mbH)

Im Juni 2005 kaufte Familie Jähnel das Ostende. Diese führte es bis 2019 und verkaufte es an Familie Lindhorst, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Hotel zu einem der schönsten und hochwertigsten Häuser auf Usedom zu machen, den Charme alter Zeit verbunden mit moderner Leichtigkeit und Eleganz wieder zu beleben und es nach abgeschlossener Modernisierung in die Familienstiftung zu übernehmen.

(Hotel + Restaurant Ostend Ahlbeck Betriebsgesellschaft/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Umgestaltung
Umgestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verbindet modernen Charme mit alpinem Schick

Nach der Renovierung der Lobby, der Kempinski Lobby Bar und des Restaurants Les Saisons Ende 2022 hat das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz ein weiteres Kapitel der Modernisierung aufgeschlagen. Ein eigener Flügel des Hotels mit jetzt 26 Zimmern von ehemals 30 Zimmern wurde einer umfassenden Umgestaltung unterzogen.
Vigilius Mountain Resort
Renovierung
Renovierung

Vigilius Mountain Resort ist jetzt wieder erreichbar

Das Vigilius Mountain Resort liegt in 1.500 Metern Höhe. Vom Tal ist es nur mit der Vigiljoch-Seilbahn erreichbar. Diese wurde in den vergangenen Monaten umfassend renoviert, weshalb das Hotel geschlossen blieb. Seit dem 3. August ist es nun aber wieder mit der Seilbahn erreichbar und empfängt seine Gäste – und das in neuem Glanz. 
Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Neun Millionen Euro für die Renovierung des Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia

Nach einem umfassenden Umbau feiert das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia seine Wiedereröffnung. Nicht nur das Hotel selbst erhielt ein Upgrade, auch die Spa- und Kulinarik-Konzepte wurden rundum überarbeitet. Dafür wurde eine Summe im Millionenbereich investiert. 
Hotellobby und die Lobby-Bar im Hotel München City Center, Affiliated by Meliá
Renovierung
Renovierung

Hotel München City Center erstrahlt in neuem Glanz

Die eineinhalb Jahre Renovierungsarbeiten haben sich gelohnt! Das „Hotel München City Center, Affiliated by Meliá“ hat seit April 2023 wieder eröffnet. Dabei empfängt es seine Gäste in einem neuen Design. 
Eingangsbereich des Hotels Zugspitze
Modernisierung
Modernisierung

Nachhaltige Renovierung im Hotel Zugspitze: Mitarbeiter packen mit an

Ein Renovierungsprojekt ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz – das hat das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen nun erfolgreich zum Abschluss gebracht. Das Besondere: Bei einem Großteil der Arbeiten brachten sich viele der Mitarbeiter aktiv ein.
Eingangsbereich und Lobby des Hotel Kloster Hornbach
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen

Hotel Kloster Hornbach erstrahlt in neuem Glanz

Zweieinhalb Jahre dauerten die umfassenden Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Nun hat das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz einen neuen Look. Nicht nur die 48 Zimmer und Suiten wurden aufgefrischt.
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Suite im Hotel Der Bär
Neugestaltung
Neugestaltung

Renovierte Suiten im Hotel „Der Bär“

Da ist der Bär los: In der Tiroler Gemeinde Ellmau präsentiert die Gastfamilie Windisch des Lifestyle- und Wellnesshotels „Der Bär“ ihre drei frisch renovierten Suiten.