Beratungsangebot

Sofitel Frankfurt Opera bietet neuen Service

Carine Landau
Carine Landau berät Gäste des Sofitel Frankfurt Opera in Image- und Stilfragen. (Foto: © Edward Park Photography)
Das Sofitel Frankfurt Opera feiert die Lebenskunst und die Verbindung von Frankreich und Frankfurt mit einer neuen Dienstleistung. Dabei steht die modische Beratung der Gäste im Vordergrund.
Montag, 31.10.2022, 10:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem neuen Service knüpft das Fünf-Sterne-Superior-Hotel am Opernplatz an die neue Kooperation der französischen Hotelmarke Sofitel mit dem Modemagazin Vogue an. Die Pariser Stilberaterin und Neu-Frankfurterin Carine Landau berät Gäste in Image- und Stilfragen für einen sicheren Auftritt. So erleben Gäste nicht nur Fashion in Frankfurt als der zweiten Heimstatt der deutschen Fashion Week; sie werden unter der fachkundigen Anleitung von Carine Landau auch in die Stilgeheimnisse der Französinnen eingeweiht.

Eine modische Reise durch Frankfurt

Carine Landau ist damit die neue Verbündete modeaffiner Gäste des Sofitel Frankfurt Opera in Stilfragen. Als international erfahrene Imageberaterin mit Professionalität und Einfühlungsvermögen bringt die Pariserin ihr französisches Flair und Fachwissen in die Garderobe der Gäste ein, indem sie ihnen hilft, ihre Persönlichkeit durch ihr Erscheinungsbild zu unterstreichen.

So begleitet sie Fashionistas und solche, die es werden wollen, auf ihrer modischen Tour durch die Mainmetropole. Jedes Erlebnis ist individuell und beginnt mit einem Gespräch, um die Bedürfnisse des Gastes zu verstehen. Dabei kann es sich um Kleidung handeln, aber auch um Stilfragen in puncto Wohnen und Einrichtung.

Die Reise durch Frankfurt kann Besuche bei lokalen Designern und Boutiquen umfassen, sowohl in den High-End-Boutiquen in der nahe gelegenen Goethestraße oder in den Einkaufsstraßen der Zeil, als auch in kleinen Einrichtungsgeschäften. Das Programm wird je nach Geschmack und Gewohnheiten des Gastes ganz nach Maß auf ihn zugeschnitten.

(Sofitel Frankfurt Opera/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Sofitel Frankfurt Opera.
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur

Sofitel Frankfurt Opera wird Laufsteg

Mode, Models und Blitzlichtgewitter: Zum ersten Mal findet diesen Januar die Frankfurt Fashion Lounge losgelöst von der Fashion Week statt. Das Sofitel Frankfurt Opera spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Sofitel Frankfurt Opera
Auszeichnung
Auszeichnung

Sofitel Frankfurt Opera ist bestes Hotel für Geschäftsreisende

Bei einem aktuellen Ranking von CNBC Travel und Statista konnte das Sofitel Frankfurt Opera den ersten Platz belegen. Somit führt das Frankfurter Fünf-Sterne-Superior-Hotel am Opernplatz die Rangliste der „Besten Hotels für Geschäftsreisende“ in Europa für die Mainmetropole an.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt.