Wirtschaft

Sofitel Berlin: Insolvenzverfahren eröffnet

Sofitel Hotel in Berlin
Das Sofitel Hotel in Berlin: Aktuell wird nach einem neuen Investor gesucht. (Foto: ©picture alliance/Global Travel Images|Global Travel Images)
Wegen Zahlungsunfähigkeit hatte der Hotelbetreiber Ende Juni 2020 Insolvenz angemeldet. Jetzt wurde das Verfahren eröffnet. Der Geschäftsbetrieb läuft jedoch weiter – und auch in puncto Investorensuche ist man optimistisch.
Dienstag, 06.10.2020, 13:49 Uhr, Autor: Kristina Presser

Am 1. Oktober 2020 hat das Amtsgericht Charlottenburg das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HAB-Betriebs GmbH, Betreiber des Sofitel Hotels in Charlottenburg, eröffnet. Gleichzeitig bestellte das Gericht den bisherigen vorläufigen Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff von der Restrukturierungskanzlei BBL Brockdorff & Partner zum Insolvenzverwalter. Das teilte die Kanzlei nun in einem offiziellen Schreiben mit. Eine gute Nachricht: „Aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Vermieter kann der Geschäftsbetrieb trotz Corona-Krise auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens aufrecht erhalten bleiben“, sagte Christian Graf Brockdorff.

In einer Mitarbeiterversammlung, die bereits am 30. September 2020 stattgefunden hat, wurden die Mitarbeiter über den aktuellen Stand der Investorensuche und die geplante Weiterführung des Hotels informiert. Derzeit gibt es mehrere Interessenten für eine Übernahme des Hotelbetriebs.

Der Vertreter der Vermieterin, Rechtsanwalt Sascha Feies von der GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, Berlin, gibt sich hoffnungsvoll: „Wir sind zuversichtlich, dass wir einem der Interessenten im Laufe des Monats Oktober 2020 den Zuschlag erteilen können und gehen davon aus, dass die weit überwiegende Anzahl der Mitarbeiter an Bord bleiben kann.“

Sofitel Berlin – Betrieb läuft weiter

Das Hotel sei und bleibe geöffnet, ebenso das Restaurant Le Faubourg und die Lounge Bar, berichtete Hoteldirektor Stefan Winistörfer. Auch das Veranstaltungsgeschäft könne „wenigstens in eingeschränktem Umfang“ wieder stattfinden.

Geplant ist, den Geschäftsbetrieb zum 1. November 2020 auf eine neue Betreibergesellschaft zu übertragen. Damit wäre die langfristige Perspektive für das Hotel gesichert. Ende Juni hatte die HAB-Betriebs GmbH aufgrund von Zahlungsunfähigkeit den Insolvenzantrag beim Amtsgericht Charlottenburg gestellt, wie das Gericht am 29. Juni 2020 offiziell mitgeteilt hatte.
(BBL/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenfassade des Sofitel Berlin Kurfürstendamm
Neue Betreiber
Neue Betreiber

Dorint übernimmt ehemaliges Sofitel am Berliner Ku‘damm

Aus einer Reihe von Bewerbern hat die Dorint Gruppe den Zuschlag für die Immobilie des einstigen Sofitel Berlin Kurfürstendamm erhalten. Der Betreiber des Sofitel in Charlottenburg hatte wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz angemeldet.
Gaststätte Preysinggarten in München
Insolvenz
Insolvenz

Münchner Traditionsgaststätte schließt nach 150 Jahren

Ein schwerer Schlag für die Münchner Gastroszene: Der Preysinggarten in Haidhausen muss schließen – und das nach über 150 Jahren. Der Wirt trauert um sein „Lebenswerk“.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Lindner Hotels
Neustart
Neustart

Lindner Hotels nach Insolvenz wieder auf Kurs

Zurück auf Erfolgskurs: Nach nur sechs Monaten hat die Lindner Hotels AG das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Mit einer neuen Geschäftsführung startet das Unternehmen nun in eine stabile Zukunft.
Philipp von Bodman
Erfolgreiche Restrukturierung
Erfolgreiche Restrukturierung

Achat Hotels schaffen Neustart nach Insolvenz

Ende des vergangenen Jahres haben die Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Jetzt ist die Restrukturierungsphase erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppe hat nun wieder Zukunftspläne.
Bettel-Alm
Insolvenz
Insolvenz

Sanierungsverfahren für die „Bettel-Alm“ beantragt

Eine ungewisse Zukunft: Die Betreiberfirma der Kult-Diskothek im ersten Wiener Bezirk hat ein Sanierungsverfahren beantragt. Mit einem neuen Investor soll die „Bettel-Alm“ gerettet werden. 
Außenansicht Restaurant Wienerwald
Insolvenz
Insolvenz

Wienerwald steht wohl vor dem Aus

Wie die Gläubigergemeinschaft KSV1870 bestätigte, wurde am 05. August ein Insolvenzverfahren gegen Wienerwald angemeldet. Der Antrag stamme von einem Gläubiger und nicht von der österreichischen Systemgastronomiekette selbst.
Marthabräu in Fürstenfeldbruck
Neustart
Neustart

Marthabräu in Fürstenfeldbruck aus der Insolvenz gerettet

Das Marthabräu in Fürstenfeldbruck ist gerettet! Nach der Insolvenz im Frühjahr wurden nun zwei Kennerinnen gefunden, die den Betrieb neu aufstellen wollen – mit Leidenschaft und einem klaren Kurs.