Hotel-Commerce-Plattform

Siteminder übernimmt Guestjoy

Die offene Hotel-Commerce-Plattform Siteminder hat die Übernahme der Cloud-basierten App Guestjoy bekannt gegeben, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Dadurch baut Siteminder sein Hotel-Commerce-Angebot weiter aus.
Mittwoch, 24.08.2022, 10:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Siteminder übernimmt Gustejoy
Siteminder hat die Übernahme von Guestjoy bekannt gegeben. (Foto: © SiteMinder/GuestJoy)

„Wir sind begeistert, die Übernahme von Guestjoy durch Siteminder in diesem Jahr bekannt zu geben. Die Kompetenz von Guestjoy, die Kommunikation mit den Gästen zu automatisieren und zu personalisieren, wird es Siteminder ermöglichen, ein vollständig integriertes Nutzererlebnis für unsere Hoteliers zu bieten, während wir unsere Vision einer Hotel-Commerce-Plattform weiter umsetzen“, meint Sankar Narayan, CEO und Managing Director von Siteminder.

Die Übernahme folgt auf die Einführung von Siteminders Plattform der nächsten Generation im April 2022 – eine All-in-One-Hotel-Commerce-Plattform, die Siteminders Channel-Management-, Distributions- und Booking-Engine-Produkte mit Echtzeit-Market-Insights, automatisierten Zahlungen, Website-Building-Funktionen und mehr als 1.500 Partner-Integrationen für Hotels und andere Beherbergungsbetriebe vereint, um ihr Online-Geschäft auszubauen.

Guestjoy baut Siteminders Hotel-Commerce-Angebot weiter aus und ermöglicht es Hoteliers, ihre Gästekommunikation zu automatisieren und zu digitalisieren, Upsell-Einnahmen zu steigern und die direkte Gästeakquise zu verbessern. Laut Sankar Narayan baut die Vereinbarung zur Übernahme von Guestjoy auf ein Jahr starken Wachstums nach dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2021 auf.

Guestjoy ist bereits seit 2017 Partner von Siteminder und bereits Teil des Siteminder-Ökosystems. Nach Abschluss der Übernahme in diesem Jahr wird Guestjoy vollständig in die Siteminder-Hotel-Commerce-Plattform integriert.

Freude über die Übernahme

Guestjoy wurde 2014 von Alar Ülem und Annika Ülem, den Innovatoren im Bereich der Hotellerie, gegründet, um die direkte Kommunikation mit den Gästen einfacher und schneller zu machen und so die Kundenzufriedenheit über das Property Management System zu steigern.

„Wir wissen aus erster Hand, wie lästig unpassende Technologie sein kann, während man hart daran arbeitet, ein tadelloses, unvergessliches Gästeerlebnis zu bieten. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Guestjoy so zu gestalten, dass es sehr einfach zu bedienen ist, mit datengesteuerter Intelligenz und Automatisierung. Wir wissen auch, dass eine nahtlose, vereinheitlichte Technologie die Hotellerie verändern kann, und deshalb sind wir stolz darauf, dass Guestjoy ein Siteminder-Unternehmen wird“, sagt Guestjoy-Mitbegründer Alar Ülem.

„Wir können es kaum erwarten, uns der Vision von Siteminder anzuschließen, jedes Hotel in die neue Ära des Hotel-Commerce zu bringen, indem wir Hoteliers dabei helfen, mit ihren Gästen bei jedem Schritt von der Buchung bis nach der Reise sinnvoll in Kontakt zu treten“, sagt Guestjoy-Mitgründerin Annika Ülem.

(GuestJoy/SiteMinder/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?
„Schloss Lerbach“
Revitalisierung
Revitalisierung

Schloss Lerbach wird ein Dorint Hotel

Seit 1992 gilt das „Schloss Lerbach“ als eine Hotel-Ikone. Hier war bereits das Gourmet-Restaurant Dieter Müller beheimatet, das 2008 von Nils Henkel übernommen wurde. Doch weil der Pachtvertrag mit der Gruppe Althoff Hotels auslief, sind Hotel und Restaurant seit acht Jahren geschlossen. Nun steht fest: „Schloss Lerbach“ soll als Dorint Hotel wiedereröffnet werden.
Familie Brennfleck
Hotelkooperation
Hotelkooperation

Übernahme: Romantik Hotels bekommen Zuwachs

Die Hoteliersfamilie Brennfleck lässt zwei ihrer Premium-Hotels zukünftig über Romantik vermarkten. Das eine Haus ist in Mühlheim an der Mosel. Das andere steht in Kehl am Rhein.
Best Western Hotel Tulln
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Best Western kommt nach Österreich

Erstes Hotel in Österreich: Von April 2023 an betreibt die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft das Best Western Hotel Tulln. Damit wächst die Hotelgruppe auf insgesamt elf Häuser.
Tablet an der Rezeption
Digitalisierung
Digitalisierung

Tech-Trends 2023 – Das erwartet die Hotellerie im neuen Jahr

Die Digitalisierung schreitet im Hotel- und Gastgewerbe immer weiter voran. Das erkennt auch Stefan Schlachter, Director of Sales Europe von Guestline. Er wirft einen Blick auf die Tech-Trends, die es für 2023 im Blick zu behalten gilt.
Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Jörg T. Böckeler und Frank Schönherr
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Zweimarkenkonzept für das Dorint Hotel Bonn

Auf dem Weg in eine neue Ära: Mit der Übernahme des bisherigen Hilton Hotels am Rheinufer startet die Dorint Gruppe mit einem zweiten Hotel in Bonn. Dabei setzt die Hotelgesellschaft auf ein ganz besonderes Konzept. 
Ein Haus der B&B Hotels
Portfolio-Erweiterung
Portfolio-Erweiterung

B&B Hotels übernehmen Haus in Aachen

Neuzugang in Aachen: Zum 15. Dezember haben die B&B; Hotels den Betrieb eines weiteren Hotels übernommen. Das B&B; Hotel Aachen-Hbf ist bereits das vierte Haus, welches im Dezember unter der Flagge von B&B; Hotels eröffnet. Das Portfolio der Hotelgruppe im Bereich Value for Money umfasst damit 164 Häuser.
Roman Schmitt, Geschäftsführer B.W. Hotel Betriebsgesellschaft, Mile Zovko, Cluster-Direktor Best Western Plus Hotel Fellbach-Stuttgart, Karsten Warth, bisheriger Betreiber
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Neuer Pächter und Betreiber im Best Western Plus Hotel Fellbach

Seit dem 1. Oktober 2022 betreibt die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft das Best Western Plus Hotel Fellbach-Stuttgart und hat damit nun die operativen Tätigkeiten des bisherigen Betreibers Karsten Warth übernommen.