Umbau

Seezeitlodge Hotel & Spa mit großen Umbaumaßnahmen

Ruheraum im Spa-Bereich
So soll der zukünftige Ruheraum des Spa-Bereichs aussehen. (Foto: © Seezeitlodge Hotel & Spa)
2.300 Quadratmeter mehr: Das derzeit 2.700 Quadratmeter große Seezeit Spa der Seezeitlodge Hotel & Spa soll auf insgesamt 5.000 Quadratmeter erweitert werden. Seit November 2022 befindet sich das Hotel am Bostalsee bereits im Umbau. 
Dienstag, 18.04.2023, 15:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Zu der Erweiterung des Spa-Bereichs gehört eine Vergrößerung der Poolterrasse, die Ergänzung eines weiteren Ruheraums sowie der Bau eines Naturbadeteichs am keltischen Außensaunadorf. Außerdem soll ein exklusiv buchbares Floating-Becken für ein besonders Private-Spa-Erlebnis sorgen.

Zwei der Zimmer werden zusammengelegt und zu einer großzügigen Zweiraum-Spa-Suite mit eigener Sauna umgebaut.

Darüber hinaus geht das Resort einen wichtigen Schritt in der Energieversorgung und startete den Bau eines eigenen Hackschnitzelwerks ebenso wie die Aufrüstung der Solarenergie.

Für mehr Mitarbeiterzufriedenheit

Um den derzeit 214 Mitarbeitern (im Vergleich: 85 bis 90 Mitarbeiter waren es in der Pre-Opening-Phase der Seezeitlodge) eine angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre zu ermöglichen, entsteht aktuell ein Anbau, in dem unter anderem ein neues Mitarbeiterrestaurant mit Lounge-Ecke und Terrasse, neue Umkleiden und eine große Wäscherei untergebracht werden sollen. Des Weiteren soll es eine eigens für die Seezeitlodge designte, nachhaltig produzierte Mitarbeiterkleidungskollektion geben. 

Azubiabend 2023
Beim jährlich stattfindenden Azubiabend obliegt die Verantwortung der Organisation ganz bei den Nachwuchskräften. (Foto: © Seezeitlodge Hotel & Spa)

Jährlich stattfindender Azubiabend

Speziell für die Auszubildenden gibt es die Möglichkeit eines jährlich stattfindenden Azubiabends, der von den jungen Leuten selbst organisiert und veranstaltet wird. Von Einladungsmanagement über Speisenauswahl und -zubereitung bis hin zu Moderation und Service liegt die Verantwortung ganz bei den Nachwuchskräften.

Das Highlight des Azubiabends 2023 war die Vorstellung und Verkostung des ersten, selbst kreierten Azubiweins, welcher in Zusammenarbeit mit einem regionalen Weingut hergestellt wurde.

Neben Abteilungsleitungen, Eltern und Sponsoren waren auch Vertreter aus der Politik anwesend, darunter der Chef der Staatskanzlei Saarland David Lindemann.

Einen Einblick hinter die Kulissen der Arbeit in der Seezeitlodge gibt seit kurzem der Instagram-Account Seezeit.Talente, ein Kanal von Mitarbeitern für Mitarbeiter.

(Seezeitlodge Hotel & Spa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Rezeption im Landhaus Stricker auf Sylt
Renovierung
Renovierung

Nachhaltigkeit im Fokus: Umbau des Landhaus Stricker auf Sylt

Gastgeber und Spitzenkoch Holger Bodendorf startet mit großen Plänen ins neue Jahr: Im Januar ist eine umfassende Renovierung des Fünf-Sterne-Superior-Hotels gestartet. Die Wiedereröffnung ist für April 2023 – rechtzeitig vor Ostern – geplant.
Zimmeransicht Hotel Johann Schladming.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Umbau: Hotel Johann in Schladming setzt auf Authentizität, lokalen Flair und Wellness

Es begann 2005 als die Familien Gappmayr und Steiner das Posthotel Schladming erstanden. Es folgte eine sofortige Renovierung. Schrittweise kamen angrenzende Gebäude hinzu. Die zweite größere Umbauphase ist abgeschlossen. Regionalität, Luxus und Modernität gehen nun Hand in Hand.
'Herzstück goes Hafen Diner
Umbau
Umbau

Hotel Hafen Hamburg wandelt „Hafen Diner“ um

Das „Hafen Diner“ wurde ursprünglich als amerikanisch-hanseatisches Restaurant eröffnet. Nach sieben Jahren bekommt es nun einen neuen Sinn. 
Umbaumaßnahmen bei Mondi Hotels & Resorts.
Umbaumaßnahmen
Umbaumaßnahmen

Mondi Resort investiert in Standort Oberstaufen

Die Ferienanlage in Oberstaufen schärft ihr Profil als Aktiv- & Familienresort. So wartet das Mondi Resort ab dem 17. Dezember mit einigen Neuerungen auf. 
Robert van der Kas (Mitte), General Manager Center Parcs Park Eifel, hält in seinen Händen den symbolischen Schlüssel zur Neueröffnung von Park Eifel.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Center Parcs Park Eifel hat für 68 Mio. Euro umgebaut

Das gab es noch nie: Center Parcs erfindet sich neu. Der Park Eifel wurde grundlegend modernisiert. Nach sieben Monaten Pause läutet der Freizeitpark schon jetzt die Sommersaison ein. Hat sich die Investition in Millionenhöhe rentiert?
(v.l.n.r.) Peter Adrian, Präsident der DIHK und Amélie Reiberling.
Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach
Ausgezeichneter Abschluss im Hotelfach

Amélie Reiberling ist Deutschlands beste Azubine

Auszeichnung für Amélie Reiberling: Im vergangenen Jahr legte die junge Frau deutschlandweit die beste Abschlussprüfung im Hotelfach ab. Für ihre großartige Leistung wurde sie am 15. Mai 2023 in Berlin geehrt.
Das Restaurant-Team des Restaurants Lumières.
Nach Umbau
Nach Umbau

Restaurant Lumières erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem mehrmonatigen Umbau eröffnet am 12. Mai  2023 das Restaurant Lumières des Château Gütsch in Luzern wieder – vielleicht stimmiger als je zuvor. 
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Zimmer im Landhaus Stricker
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Landhaus Stricker eröffnet in neuem Look

Der große Tag ist gekommen: Nach einem umfassenden Umbau präsentiert Gastgeber Holger Bodendorf das neue Relais & Châteaux Landhaus Stricker. In den vergangenen drei Monaten wurde ganze Arbeit geleistet.