Neu-Firmierung

Seetelhotel übernimmt Hotel auf Usedom

Alte und neue Betreiber des Hotels Nautic (v.l.n.r.): Harry Bunczek, Walter Neumann, Thomas Wellnitz, Rolf Seelige-Steinhoff
Alte und neue Betreiber des Hotels Nautic (v.l.n.r.): Harry Bunczek, Walter Neumann, Thomas Wellnitz, Rolf Seelige-Steinhoff. (Foto: ©Seetelhotels Usedom)
Das Hotel Nautic gehört ab Frühjahr 2021 zum Portfolio der Seetelhotel-Marke. Alle Mitarbeiter werden übernommen und der Betrieb soll weiterlaufen wie bisher. 
Montag, 08.02.2021, 13:04 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das 4-Sterne Hotel Nautic im Bernsteinbad Koserow auf Usedom mit 81 Zimmer und Apartments, Tagungs- und Spa-Bereich gehört ab Frühjahr 2021 zur Seetelhotel Marke. Die Familien Seelige-Steinhoff und Neumann werden stufenweise das Familienunternehmen des Nautic Hotels auf Usedom als Eigentümer und Betreiber übernehmen. Bisher wurde das Hotel durch die Eigentümer Thomas Wellnitz und Harry Bunczek geführt. Die früheren und künftigen Eigentümer kennen sich durch die Arbeit im Hotelverband Usedom gut.

Alles soll bleiben wie gehabt

Die Philosophie des Familienunternehmens Seetelhotels mit bisher 16 Häusern auf Usedom passe ideal zu der Vorstellung der bisherigen Eigentümer, wie das Hotel familiär und erfolgreich weitergeführt werden könne, heißt es seitens der Seetelhotels. Alle Mitarbeiter des Hotels Nautic werden übernommen und der Betrieb des Hauses wird wie bisher weitergeführt. Renovierungs- und Umbaumaßnahmen werden dann zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Durch das Hotel Nautic wird die Marke Seetelhotels um den Standort Koserow auf Usedom bereichert.

Die Wiedereröffnung nach dem Lockdown des Gastgewerbes wird für das Hotel Nautic analog der anderen Seetelhotels erfolgen.
(Seetelhotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Dertour Logo
Kauf vollzogen
Kauf vollzogen

Dertour übernimmt fast gesamte Hotelplan Group

Der touristische Verbund wächst weiter und integriert vier von fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group. CEO Laura Meyer jedoch zieht Konsequenzen und verlässt das Unternehmen bis Ende September 2025.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Porträt von Andreas und Anna Widmann
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Generationswechsel im Widmann’s Alb.leben

Nachdem Anna und Andreas Widmann bereits seit 2017 in der Unternehmensleitung einen Großteil der Gastronomie und des Hotelbetriebs übernommen haben, wurde nun die komplette Übergabe vollzogen. Auch die Leitung des Catering-/Event-Bereichs und der Kochschule liegt künftig in den Händen des Ehepaars.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant.