HOGAPAGE-Interview

Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft wohnt während der Heim-EM im Hotel Seepark Thun

Gaël Hänni
Gaël Hänni hat im Hotel Seepark Thun die Leitung Marketing und Kommunikation inne. (Foto: © Hotel Seepark Thun)
Vom 2. bis zum 27. Juli findet die UEFA Women’s EURO 2025 statt. Die Schweiz ist Gastgeber des Turniers. Doch wo residiert die Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM? In einem Vier-Sterne-Superior-Haus am Thunersee! Das Hotel Seepark Thun wird Basiscamp der Schweizer Nati. Welche Annehmlichkeiten und Highlights die Schweizer Fußballspielerinnen hier erwarten, verrät Gaël Hänni, Leitung Marketing und Kommunikation, im exklusiven HOGAPAGE-Interview.
Freitag, 13.06.2025, 11:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Herr Hänni, wie konnten Sie die schweizerische Frauen-Fußballnationalmannschaft als Gast bei sich gewinnen?

Wir dürfen regelmäßig Fußballteams bei uns begrüßen. So war auch schon die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft vor der Europameisterschaft bei uns zu Gast. Ein entscheidender Faktor für die Zusage war auf jeden Fall unsere Lage. Das Hotel liegt direkt am Thunersee eingebettet im Schadaupark unweit der Trainingsplätze in Thun. Die Kombination aus Lage, Ruhe, Diskretion und unserem Service waren entscheidend für die Zusage. Das ganze Team ist unglaublich stolz, während der Heim-EM das Schweizer Nationalteam hosten zu dürfen. Wir freuen uns!

Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft
Die Schweizer Frauen-Fußballnationalmannschaft wird während der Europameisterschaft ihr Trainingslager in Weggis abhalten. (Foto: © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Memmler)

Wie werden die schweizerischen Fußballspielerinnen denn bei Ihnen wohnen? 

Während des Turniers ist das gesamte Hotel exklusiv gebucht und steht ausschließlich der Schweizer Frauennati und dem Staff zur Verfügung. Das Hotel Seepark wird damit zum offiziellen Basecamp. Dank unserer vielseitigen Infrastruktur können wir dem Team vom gemütlichen Zimmer über individuell eingerichtete Seminarräume und die hauseigene Bowlingbahn bis hin zum Wellness- und Fitnessbereich alles bieten. Ein besonderes Highlight ist unsere blickgeschützte Dachterrasse mit Blick auf den Thunersee und das Alpenpanorama – ein Rückzugsort über den Dächern von Thun, ideal zum Durchatmen und Abschalten für das Team.

Hotel Seepark Thun
Das Hotel Seepark wird während der Fußball-EM der Frauen das Teamquartier der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft. (Foto: © Hotel Seepark Thun)

Welche speziellen Vorbereitungen und Maßnahmen treffen Sie für die Ankunft der Nationalmannschaft?

In enger Abstimmung mit dem Schweizerischen Fussballverband bereiten wir uns mit größter Sorgfalt auf den Empfang der Fußballerinnen vor. So werden unter anderem sportgerechte Menüpläne gemeinsam entwickelt. Auch unsere Technikabteilung richtet ausgewählte Räumlichkeiten spezifisch ein, etwa als Taktikraum, Massagezimmer oder als Pausenraum mit Tischtennisplatte oder Tischfußballtisch. Unser Ziel ist es, ideale Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sich das Team rundum wohlfühlt und optimal vorbereitet ins Turnier starten kann.

Zimmer im Hotel Seepark Thun
Auch die gemütlichen Zimmer des Hotel Seepark Thun sollen dafür Sorgen, dass sich die Schweizer Fußballspielerinnen rundum wohlfühlen. (Foto: © Hotel Seepark Thun)

Wie werden Sie denn mit besonderen Anfragen oder individuellen Wünschen der Spielerinnen umgehen? 

Wir gehen flexibel auf individuelle Wünsche ein und setzen alles daran, dass sich das Team rundum wohlfühlt.

Und wie werden Sie die Sicherheit und Privatsphäre sicherstellen, ohne dass die Spielerinnen sich unwohl fühlen?

Diskretion steht für uns an oberster Stelle. Gemeinsam mit den Sicherheitsverantwortlichen wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet. Das gesamte Hotel wird exklusiv genutzt, wodurch wir optimale Voraussetzungen für Ruhe und Privatsphäre schaffen.

Wellnessbereich im Hotel Seepark Thun
Im Wellnessbereich des Hotel Seepark Thun können die Schweizer Fußballspielerinnen nach einem anstrengenden EM-Spiel entspannen. (Foto: © Hotel Seepark Thun)

Was ist mit dem Interesse der Medien und der Fans? Wie werden sie damit umgehen?

Wir freuen uns natürlich über das große Interesse und die Begeisterung rund um das Heimturnier. Gleichzeitig ist uns wichtig, dass das Team ungestört arbeiten kann. Medienanfragen koordinieren wir in Zusammenarbeit mit dem Verband. Spontane Besuche von Fans oder Medien sind während des Aufenthalts nicht möglich. Die beste Unterstützung für die Schweizer Frauennati ist lautstark im Stadion, wo es wirklich zählt.

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Hänni!

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tim Moitzi
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Italienische Nationalmannschaft zieht ins Campus Hotel Hertenstein

Während der UEFA Women’s EURO 2025 wird die italienische Frauen-Fußballnationalmannschaft ihr Trainingslager in Weggis aufschlagen. Dort wird sie ihre Trainingseinheiten beim Weggiser Sportclub WSC auf der Thermoplan Arena absolvieren und im Campus Hotel Hertenstein wohnen. Im exklusiven HOGAPAGE-Interview gibt Managing Director Tim Moitzi einen Einblick, wie die italienischen Spielerinnen hier residieren werden. 
Beatrice Forster
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025: Frankreich wohnt im Hotel Heiden

Am 2. Juli startet die Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz. Die französischen Fußballerinnen werden dabei zwar ohne ihre langjährige Kapitänin Wendie Renard anreisen, dafür aber in einem Viersternehaus residieren. Wie die Französinnen im Hotel Heiden wohnen werden, verrät Direktorin und Gastgeberin Beatrice Forster im Rahmen einer exklusiven EM-Interviewreihe von HOGAPAGE. 
Markus Rapatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Deutschland hat sein Teamquartier im Five Zürich

Seit dem 2. Juli 2025 ist die Fußball-EM der Frauen in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft startete mit einem 2:0-Sieg gegen Polen in das Turnier. Die Freude darüber ist jedoch betrübt. Kapitänin Giulia Gwinn zog sich bei dem Spiel eine Innenbandverletzung zu und musste das DFB-Teamquartier verlassen. Dabei bietet das Five Zürich als Homebase der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft viele Annehmlichkeiten, wie General Manager Markus Rapatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE verrät. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Laurence Stamm
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Dänemark schlägt Teamquartier im Hôtel Beaulac Neuchâtel auf

Insgesamt 16 Mannschaften sind bei der Endrunde der UEFA Women’s Euro 2025 in der Schweiz mit dabei. Die dänische Frauen-Fußballnationalmannschaft ist eine davon. In Gruppe C treffen die Däninnen am 4. Juli als erstes auf Schweden, am 8. Juli auf Deutschland und am 12. Juli auf Polen. Zwischen den EM-Spielen wohnen die dänischen Fußballspielerinnen im Hôtel Beaulac Neuchâtel in Neuenburg. Wie sie hier entspannen und sich erholen können, verrät General Manager Laurence Stamm im Interview mit HOGAPAGE.
Joachim Schweier
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

UEFA Women’s EURO 2025: Engländerinnen wohnen im The Dolder Grand

Die letzte Fußball-Europameisterschaft der Frauen fand im Jahr 2022 statt. England konnte damals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen Deutschland erstmals das Turnier gewinnen. Als amtierende Europameisterinnen treten die Engländerinnen am 5. Juli 2025 bei der diesjährigen UEFA Women’s EURO als erstes gegen Frankreich an. Während der EM schlagen die Lionesses ihr Teamquartier im Luxushotel Dolder Grand in Zürich auf. Joachim Schweier, Senior Marketing & Communications Manager, erklärt, wie das Hotel mit dem hohen Besuch umgehen will.
Alexandre Spatz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Wales zieht ins Wellnesshotel Golf Panorama

Die Frauen-Fußballnationalmannschaft von Wales konnte sich im Dezember 2024 erstmals für eine Europameisterschaft qualifizieren. Bei der Frauen-Fußball-EM 2025 werden die Waliserinnen am 5. Juli als erstes gegen die Niederlande antreten. Wohnen werden die Fußballspielerinnen im Wellnesshotel Golf Panorama. Wieso sich die Waliserinnen für das Vier-Sterne-Superior Design- und Wellnesshotel entschieden haben und was sie dort erwartet, verrät Hoteldirektor Alexandre Spatz im exklusiven Interview mit HOGAPAGE.
Bruno Carizzoni
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Parkhotel Gunten wird Teamquartier der isländischen Nationalmannschaft

Die Fußball-EM der Frauen findet vom 2. Juli bis zum 27. Juli 2025 in der Schweiz statt. Island wird dabei das Turnier mit einer Partie gegen Finnland um 18 Uhr eröffnen. Wohnen wird die isländische Frauen-Fußballnationalmannschaft während der Frauen-EM 2025 im Parkhotel Gunten. Welche Annehmlichkeiten das Drei-Sterne-Superior-Hotel den Isländerinnen bietet, verrät Direktor Bruno Carizzoni im Interview mit HOGAPAGE.
Roger Wyrsch
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-EM 2025: Niederländerinnen schlagen EM-Quartier im Belvédère Strandhotel auf

Zum fünften Mal in Folge nimmt die niederländische Frauen-Fußballnationalmannschaft an der Endrunde der Fußball-Europameisterschaft teil. Dabei wird sie am 5. Juli 2025 zunächst gegen Wales antreten. Während der Frauen-EM 2025 wohnen die niederländischen Fußballspielerinnen im Belvédère Strandhotel in Spiez – einem historischen Ort, wohnte hier während der Fußball-WM 1954 die deutsche Fußballnationalmannschaft. Hoteldirektor Roger Wyrsch hofft daher auf ein zweites Wunder aus Spiez. Wie sein Hotel dazu beitragen soll, verrät er im Interview mit HOGAPAGE.