Bonusauszahlungen

Rückvergütungen an alle progros-Hotels

Jochen Oehler
Jochen Oehler, Geschäftsführer von progros (Foto: © progros Einkaufsgesellschaft)
Progros hat auch für das Jahr 2021 wieder hohe Rückvergütungen an alle Privathotels und Hotelketten ausgeschüttet, die dem Einkaufspool progros United in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz angeschlossen sind.
Mittwoch, 08.06.2022, 15:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Progros hat im Mai rund 1,3 Millionen Euro Rückvergütungen an die Hotels in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz ausgeschüttet, die zu progros United, dem Einkaufspool des Eschborner Unternehmens, gehören. Mit aktuell mehr als 600 Lieferanten für Hotellerie und Gastronomie in allen Sortimentsbereichen hat progros Konditionen für seine angeschlossenen Hotels zentral verhandelt und bietet damit heute das größte qualitätsgeprüfte Lieferantennetzwerk der deutschsprachigen Hotellerie auf Grundlage eines ISO-zertifizierten Lieferantenmanagements.

Progros-Hotels erhalten nicht nur ihre entsprechenden jährlichen Bonusauszahlungen für getätigte Einkaufsumsätze, sondern durch die zentral verhandelten Konditionen mit Lieferpartnern auch unterjährig zusätzliche Soforteinsparungen, die für das Jahr 2021 bei rund 4,6 Mio. Euro netto liegen. Weiterhin ist das Netzwerk an progros-Lieferpartnern in den vergangenen Monaten nochmals optimiert und verfeinert worden, vor allem in den Bereichen Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Stetig neue, aktuelle Konditionen verhandelt

„Nach dem Pandemie-Extremjahr 2020 war für unsere Branche auch das Restart-Jahr 2021 noch immer nicht einfach – das hatte auch Auswirkungen auf die Einkaufsumsätze der progros-Gruppe: Viele Häuser waren zwar nicht mehr von Lockdowns betroffen, konnten aber aufgrund des reduzierten Betriebs nicht immer die verhandelten Einkaufsvolumina mit ihren Lieferpartnern erzielen. Wir haben daher kontinuierlich mit den progros-Lieferanten über die veränderten Marktbedingungen gesprochen und stetig neue, aktuelle Konditionen für die progros-Häuser verhandelt. Und so können wir auch jetzt wieder Rückvergütungen gewährleisten“, erklärt Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros.

Rückvergütungen als Vorteil für progros-Hotels

Die Bonusauszahlungen errechnen sich auf Grundlage der Einkaufsumsätze, die die Häuser im Jahr 2021 bei den mehr als 600 progros-Liefer- und Dienstleistungspartnern der Eschborner Einkaufsprofis erzielt haben. „Über die Einkaufskonditionen, die wir zentral mit den mehr als 600 qualitätsgeprüften progros-Partnern verhandelt haben, profitieren die Hotels bereits unterjährig durch zusätzliche und direkte Einsparungen. Die Rückvergütungen sind ein weiterer Vorteil für Hotels bei progros United, der den wirtschaftlichen Nutzen in der Zusammenarbeit mit progros noch mehr erhöht“, erklärt Jochen Oehler.

Jede Abrechnung und jeder Bonusanspruch werden bei progros individuell, akkurat und im Mehraugenprinzip geprüft. Dazu kommt der transparente Einzelnachweis inklusive fundierter Kosten-Nutzen-Analyse über den gesamten Einkaufs- und Prozessvorteil für jedes einzelne Haus. Dies ist Teil des seit 2020 ISO-zertifizierten Einkaufsprozesses (ISO 9001:2015; DEKRA) bei progros. Hinzu kommen weitere Leistungen wie der professionelle Einkaufsservice, eine große, digitale Lieferantenplattform, ein Online-Bestellportal oder auch die Zentralregulierung inklusive digitalem Rechnungsportal.

„Es gilt nach wie vor, auch jetzt nach der Restart-Phase, alle Möglichkeiten zu nutzen, um Kosten zu sparen, Prozesse effektiv zu gestalten und sich weiterhin auf neue Anforderungen einzustellen. Es ist wichtig und sinnvoll, dies mit großem Zusammenhalt in der Gruppe zu tun, weil größere Einkaufsvolumina in der Regel bessere Verhandlungspositionen und somit Konditionsvorteile mit sich bringen“, sagt Jochen Oehler.

(Progros Einkaufsgesellschaft/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Design-Hotel Schutzhütte in Willingen
Zuwachs
Zuwachs

Quality Lodgings wächst weiter in Deutschland

Zwei neue Häuser sind der Hotelkollektion im Oktober beigetreten. Damit hat Quality Lodgings jetzt 30 deutsche Mitglieder zu verzeichnen. 
Tribute-Portfolio-Hotel der Marriott-Kette in Potsdam
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Marriotts erstes Potsdamer Tribute-Portfolio-Hotel entsteht

Gemeinsam mit der The Chocolate on the Pillow Group entwickelt BEB+ das neue Boutiquehotel im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen Voltaire Hotels im Holländischen Viertel.
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Team des Öschberghof
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

Der Öschberghof bleibt auf Erfolgskurs

Mit seinen Angeboten stößt der Öschberghof auf positive Resonanz, wachsenden Zuspruch und neue Zielgruppen. Das Fünf-Sterne-Superior-Resort in Donaueschingen verzeichnet auch 2025 eine hohe Auslastung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.