Auszeichnung

Rolf Seelige-Steinhoff soll Brillat Savarin-Plakette erhalten

Rolf Seelige-Steinhoff
Rolf Seelige-Steinhoff soll im April 2023 mit der Brillat Savarin-Plakette ausgezeichnet werden. (Foto: © FBMA-Stiftung)
Seit 1955 ehrt die FBMA-Stiftung außergewöhnliche Persönlichkeiten im Gastgewerbe mit der Brillat Savarin-Plakette. Diese Tradition setzt die Stiftung nun mit einem prägenden Unternehmer als neuen Empfänger fort.
Montag, 16.10.2023, 12:10 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Visionäre, Wegbereiter und Persönlichkeiten mit prägendem Einfluss und Wirken auf das Gastgewerbe – solche Ausnahmeerscheinungen werden seit 1955 mit der Brillat Savarin-Plakette für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur geehrt.

Für die Auszeichnung mit der 67. Brillat Savarin-Plakette hat die FBMA-Stiftung einen Unternehmer gewählt, der die Reihe der bisherigen Plakettenträger in herausragender Weise fortführt: Rolf Seelige-Steinhoff, Geschäftsführender Gesellschafter der Seetelhotels Usedom. 

Im Jahr 1992 gründete Rolf Seelige-Steinhoff mit seinem Vater Burghardt Seelige-Steinhoff das Unternehmen, das in über 30 Jahren zu einer feinen, kleinen Hotelgruppe auf der Sonneninsel Usedom gewachsen ist. Zum Familienunternehmen gehört auch das Hotel Bahia del Sol in Santa Ponsa auf Mallorca. 

Die Verleihung der Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff findet im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt.

Die Brillat Savarin-Plakette bietet die große Bühne für Tradition und Moderne

Mit ihrer über 60-jähigen Geschichte gehört die Brillat Savarin-Plakette zu den großen Auszeichnungen des deutschen Gastgewerbes. Benannt ist sie nach dem Schriftsteller, Philosoph und Feinschmecker Jean Anthèlme Brillat-Savarin. Seit dem Jahr 2007 vergibt die gemeinnützige FBMA-Stiftung die Auszeichnung an Vordenker im Rahmen einer Gala-Veranstaltung. 

Die lange Liste mit überragenden Branchenpersönlichkeiten reflektiert eindrucksvoll die Entwicklung der deutschen Gastronomie und Hotellerie seit 1955. Zu den Trägern der renommierten Auszeichnung zählen so bekannte Namen wie Heiner Finkbeiner, Thomas Althoff, Roland Burtsche, Albert Darboven, Dr. Claus Stauder, Innegrit Volkhardt, Dr. August Oetker, Kai Hollmann, Fritz Keller, Ernst Fischer, Roland Mack, Senator E.h. Horst Rahe, Dietmar Müller-Elmau, Ingo C. Peters, Frank Holzapfel (posthum), Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler sowie Dr. Caroline von Kretschmann.

(FBMA-Stiftung/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Arbeitsgruppe der Young Professionals trifft sich.
Symposium
Symposium

Karrieresprungbrett für Young Professionals

Young Professionals der Gastronomie und Hotellerie zu einem Fortbildungs- und Networking-Event zusammenbringen und zu fördern – das steht im Februar in Potsdam auf dem Programm.
Hotelier-Ehepaar Fäßler
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotelier-Ehepaar Fäßler erhält FBMA-Auszeichnung

Seit 2007 verleiht die FBMA-Stiftung jährlich die Brillat Savarin-Plakette. Diesmal ging die Auszeichnung an Dr. Anna-Maria und Michael Fäßler, die die Sonnenalp in vierter Generation zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Ferienresorts in Europa weiterentwickelt haben. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Die Verleihung fand im historischen Ballsaal der Villa Esplanade am Samstag, 20. April 2024 im Seebad Heringsdorf auf Usedom statt. (Foto: © Seetelhotels)
Auszeichnung
Auszeichnung

Brillat Savarin-Plakette an Rolf Seelige-Steinhoff verliehen

Die Plakette zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe. Jetzt wurde sie im Rahmen einer großen Feier von der FBMA Stiftung an Rolf Seelige-Steinhoff von den Seetelhotels auf Usedom vergeben.
V. l.: Hans G. Platz, Konrad Pötzel, Dr. Caroline von Kretschmann, Klaus-Günther Wiesler
Verleihung
Verleihung

Dr. Caroline von Kretschmann mit Brillat Savarin-Plakette geehrt

Große Ehre für Dr. Caroline von Kretschmann: Für ihre Verdienste um Gastlichkeit und Tafelkultur zeichnete die FBMA-Stiftung die geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg mit der 66. Brillat Savarin-Plakette aus.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.