Nachhaltigkeitsstrategie

Rocco Forte Hotels lanciert neue Irene Forte Spas

Die Irene Forte Spas in der Villa Igiea, im Verdura Resort, in der Masseria Torre Maizza und im Hotel de la Ville werden am 1. April eröffnet. (Foto © Rocco Forte)
Umweltfreundliches Wellness-Erlebnis mit Tiefenkraft: Nach dem Erfolg von Irene Forte Skincare gibt Rocco Forte Hotels nun die Einführung von Irene Forte Spas am 1. April 2022 bekannt. Neben dem Verdura Resort in Sizilien, der Masseria Torre Maizza in Apulien und dem Hotel de la Ville in Rom wird auch die Villa Igiea in Palermo das neue Spa samt einzigartigem Konzept eröffnen.
Freitag, 18.03.2022, 10:19 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Irene Forte ist es ein großes Anliegen, unvergleichliche Spa-Erlebnisse und Behandlungen zu kreieren, die die Essenz der mediterranen Wellness widerspiegeln. Körperliche, mentale und spirituelle Gesundheit in exklusivem italienischen Ambiente stehen dabei im Vordergrund – innovative Irene Forte Skincare-Produkte treffen somit auf fortschrittliche Technologien, um Körper und Geist zu regenerieren.

Für Irene Forte Skincare, das die prestigeträchtige B Corp-Zertifizierung besitzt, sind die höchsten ethischen Standards ein Eckpfeiler der Spas. In Zusammenarbeit mit der “Sustainable Spa Association” haben sie sich mit Partnern zusammengetan, die allesamt auf einen positiven Wandel hinarbeiten. Zu diesen Partnern zählen unter anderem “First Mile”, die dafür Sorge tragen, alle professionellen Produkte zu recyceln, sowie das B Corp-zertifizierte Unternehmen “WAMI”, die das Wasser für die Behandlungen bereitstellen.

Irene Forte Spas arbeiten mit lokalen Partnern zusammen und vertreiben nachhaltige italienische Marken wie das B Corp-zertifizierte Unternehmen “Back Label” und “Danié Made in Sicily”. Darüber hinaus verwenden die Spas nur Recyclingpapier zum Drucken; sie konzentrieren sich auf die Abschaffung von Einwegplastik, die Minimierung ihres CO2-Fußabdrucks und arbeiten daran, den Wasserausgleich zu erzielen.

Rundum gesund

Auch das Ambiente und die Lage jedes der Irene Forte Spas ist einzigartig: Die Masseria Torre Maizza gleicht einem privaten Spa, das sich ideal für romantische Momente in den apulischen Olivenhainen eignet, während das weitläufige Spa von Verdura vor der Kulisse der sizilianischen Hügellandschaft liegt. Auf der anderen Seite Siziliens überblickt das Spa der Villa Igiea den Golf von Palermo und das mystisch anmutende Spa des Hotel de la Ville ist ein verstecktes Refugium im Zentrum von Rom.

Jedes Erlebnis vereint die regenerativen Kräfte der Natur und der Wissenschaft und unterstreicht gleichzeitig das italienische Erbe der Irene Forte Spas. Die vor Ort hergestellten Burgio-Glocken werden zu Beginn und am Ende jeder Behandlung geläutet, und handgefertigte sizilianische Keramik wird bei den Behandlungen als Inhalationsschalen, Fußschalen und zur Präsentation der Produkte verwendet. Der blumige Duft von Orangenblüten sowie sizilianische Pflanzen vom Bio-Bauernhof von Verdura, die sich in den Produkten von Irene Forte Skincare wiederfinden, unterstreichen das mediterrane Entspannungserlebnis.

Mit den Schwerpunkten Ernährung, Fitness, Mentaltraining, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit zielt die Strategie von Rocco Forte Wellness auf eine umfassende Bereicherung und Einheit von körperlicher, mentaler, emotionaler und spiritueller Gesundheit ab. Gemeinsam wollen Rocco Forte Wellness und Irene Forte Spas einen ausgewogenen und effektiven Rahmen für ein besseres Lebensgefühl schaffen.

(Rocco Forte Hotels/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der neugestaltete Spa-Bereich im Feldberger Hof
Familienwellness
Familienwellness

Neues Spa-Konzept im Feldberger Hof bringt Bali-Feeling in den Schwarzwald

Der Spa-Bereich des Familienhotels im südlichen Schwarzwald wurde jetzt komplett neugestaltet. Mit dem neuen Konzept soll ein Hauch Bali in den Schwarzwald kommen. 
Mann und Frau liegen jeweils auf einer Liege
Studie
Studie

Wellness-Trends 2025: Gäste erwarten innovative und ganzheitliche Erlebnisse

Von Social Sauna bis Workation: Gäste wollen heute mehr als eine klassische „Wellness-Auszeit“. Insbesondere die jüngere Generation sucht in Wellnesshotels nicht nur Erholung, sondern ganzheitliche Konzepte für Körper und Geist – eine Chance für Wellnesshoteliers. 
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
Wellness & Spa Innovation Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellness & Spa Innovation Awards 2024 verliehen

Zum zwölften Mal wurde in diesem Jahr der internationale Wettbewerb um die Wellness & Spa Innovation Awards ausgetragen. Am 27. Oktober 2024 verlieh der Deutsche Wellness Verband die renommierte Auszeichnung an vier Unternehmen in Deutschland und Frankreich. 
Teilnehmer des Spa Camps
Veranstaltung
Veranstaltung

Wertvolle Impulse beim 15. Spa Camp im Schloss Fleesensee

Inspiration, Austausch und zukunftsweisende Impulse: Vom 14. bis zum 16. Oktober fand das 15. Spa Camp im Schloss Fleesensee statt. Unter dem Motto „Queens & Kings“ hatten die 185 Teilnehmer aus der deutschsprachigen Spa- und Wellnessbranche die Möglichkeit, von interaktiven Diskussionsrunden und inspirierenden Impulsreferaten zu profitieren.
Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels (Mitte), und Ulrike Braun, Senior Sales Managerin Europa-Park Hotels, freuen sich über die „Wellness Stars“-Urkunde für die Hotels Santa Isabel, Colosseo, Bell Rock und Krønasår, überreicht von Prof. Rudolf Forcher, Aufsichtsratsvorsitzender der Wellness Star.
Zertifizierung
Zertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars“ gelten als die größte Zertifizierungsmarke im Wellnessbereich. Gleich vier Hotels des Europa-Parks wurden nun mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. 
Spa Manager Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Spa Manager Award geht in die zehnte Runde

Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Wellness Verband wieder die besten Spa Manager. Neu hinzugekommen ist eine vierte Award-Kategorie. 
Das Hotelierspaar Katharina und Franz-Josef Pirktl
Award
Award

Das beste Wellnesshotel steht in Tirol

Über 1.600 Hotels standen zur Auswahl. Die 50 Besten haben sich für eine Auszeichnung qualifiziert. Dabei belegte Italien mit 26 Hotels die Spitze. In Deutschland sind es vier Häuser, die es unter die Finalisten geschafft haben.
Fulvio Pierangelini mit seinem Küchenteam
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant Florio bringt das Dolce Vita nach München

Dolce Vita in Bayerns Hauptstadt: In den Räumlichkeiten des ehemaligen Sophia’s im The Charles Hotel München hat am 19. September 2024 das neue Restaurant „Florio“ eröffnet. Damit bringt Rocco Forte die Philosophie der italienischen Kochikone Fulvio Pierangelini nach München.