Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche
In dieser ersten Woche dreht sich alles darum, die Abläufe im Hotel kennenzulernen, die Kollegen aus allen Abteilungen zu treffen und sich in der neuen Rolle zurechtzufinden. Ein Höhepunkt ist dabei traditionell der gemeinsame Ausflug mit allen Ausbildungsjahrgängen. In diesem Jahr führte er über den Eckbauer, durch die Partnachklamm bis hin zur Olympia-Skisprungschanze.
Danach folgten Sicherheits- und Erste-Hilfe-Schulungen und vieles mehr. Natur erleben, Herausforderungen meistern und als Team zusammenwachsen – das sind Erfahrungen, die verbinden und den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildungszeit legen.
Ausbildung als ganzheitlicher Prozess
Das Riessersee Hotel versteht Ausbildung nicht nur als Wissensvermittlung, sondern als ganzheitlichen Prozess: Junge Menschen sollen sich fachlich entwickeln, gleichzeitig, aber auch persönlich wachsen.
Dass dieser Ansatz wirkt, bestätigt die kürzlich erneuerte Zertifizierung als Dehoga Top-Ausbildungsbetrieb. Grundlage hierfür ist eine anonyme Befragung der Auszubildenden.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Ein weiteres Highlight in diesem Jahr setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung: Alle Auszubildenden, die nicht im Hotel wohnen, erhalten ein eigenes Marken-E-Bike. Damit können sie sicher, flexibel und umweltfreundlich zur Arbeit und in die Berufsschule fahren. Das Projekt verbindet praktische Unterstützung im Alltag mit einem klaren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit.
Mit Herz, Leidenschaft und einem klaren Ausbildungskonzept will das Riessersee Hotel zeigen, wie wichtig es ist, jungen Menschen fundierte Perspektiven zu bieten. Ausbildung soll hier nicht nur bedeuten, Fachkräfte von morgen auszubilden, sondern auch, die Werte von Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zusammenhalt zu vermitteln.
(Riessersee Hotel/SAHO)