Kulinarisches Erdbeben

Restaurant Paul Bocuse verliert dritten Michelin-Stern

Paul Bocuse vor seinem Restaurant
Die mittlerweile verstorbene Kochlegende Paul Bocuse vor seinem gleichnamigen Restaurant in Frankreich (Archivbild). (© picture alliance / AP Photo)
Das legendäre Gourmetrestaurant Paul Bocuse in der Gemeinde Collonges wurde laut Enthüllungsjournalisten in der aktuellen Michelin-Ausgabe 2020 auf zwei Sterne herabgestuft. Ein Schock für die Welt der Haute Cuisine…
Freitag, 17.01.2020, 09:16 Uhr, Autor: Thomas Hack

Es ist eine Neuigkeit, die wie eine Schockwelle durch die kulinarische Genießerwelt rast: Die französische Zeitung Le Point soll eigenen Angaben zufolge enthüllt haben, dass das legendäre Restaurant Paul Bocuse seinen dritten Stern in der Ausgabe 2020 des Michelin-Führers verlieren wird. Diese aktuelle Ausgabe wird offiziell jedoch erst am 27. Januar in in Paris vorgestellt werden. Das älteste Restaurant auf Haute Cuisine-Niveau in Frankreich, das in der Ortschaft Collonges-au-Mont-d’Or seit 1965 ununterbrochen drei Sterne aufweisen kann, soll nach mehr als einem halben Jahrhundert nun herabgestuft werden. Dies kommt einem Erdbeben in der gehobenen Kulinarik-Landschaft gleich – vor allem nach dem Verlust des dritten Sterns von Marc Haeberlin (L’Auberge de l’Ill in Illhaeusern am Haut-Rhin), von Marc Veyrat (La Maison des bois in Manigod in Haute-Savoie) und von Pascal Barbot (L’Astrance in Paris).

Schwerer Schlag ins Gesicht für Familie Bocuse und die Köche

Laut Le Point war Michelin-Direktor Gwendal Poullennec dieser Tage nach Lyon gereist, um dem Team des Restaurants Paul Bocuse diese „gemeinsam getroffene Entscheidung“ zu verkünden, wie es im Bericht wörtlich dazu heißt. Die Entscheidung des Roten Führers wurde mit folgenden Worten begründet: „Die 3 Sterne werden für ein Jahr und nicht auf Lebenszeit vergeben. Alle Restaurants werden ohne Selbstgefälligkeit behandelt“. Sollte Michelin tatsächlich dem Restaurant Paul Bocuse den dritten Stern aberkannt haben, wird dies sowohl für die Familie Bocuse als auch für die drei Köche Christophe Muller, Gilles Reinhardt und Olivier Couvin ein schwerer Schlag ins Gesicht sein. (lepoint.fr/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.
Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Sven Elverfeld wurde bisher 15 Mal hintereinander mit drei Michelin Sternen ausgezeichnet wurde. (Foto: © Kirchgasser)
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Vorfreude und Spannung auf den Guide Michelin 2024

Überall in Deutschland warten Köche und Restaurantbetreiber auf die Veröffentlichung der begehrten Auszeichnung morgen in Hamburg. Anlässlich der bevorstehenden Zeremonie hat das Unternehmen ein Interview mit Küchenchef Sven Elverfeld geführt. 
Matthias Diether
Michelin-Stern
Michelin-Stern

Matthias Diether bringt Estland auf Weltkarte der Spitzengastronomie

Seine Ausbildung zum Koch genoss er einst in Baden-Württemberg. Jetzt ist Matthias Diether in Estland ein unglaublicher Coup geglückt.
Hans im Glück
Produkterweiterung
Produkterweiterung

Hans im Glück launcht ersten planted.pastrami Bagel

Hans im Glück wagt Neues: Zum ersten Mal nimmt der Systemgastronom einen Bagel auf seiner Speisekarte mit auf. Dabei hat auch dieser eine Besonderheit aufzuweisen. 
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.