Nachhaltigkeit

Radisson Hotel Group: Eine Marke wird CO2-neutral

Die Radisson Hotel Group verzeichnete 2022 ein enormes Wachstum. Und das über alle Marken hinweg. Auch in der DACH-Region. Darüber hinaus gibt Radisson bekannt, dass der Aufenthalt von Gästen in Hotels einer Marke ab diesem Jahr CO₂-neutral ist. 
Freitag, 20.01.2023, 11:31 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Prizeotel Bonn City.
Das Prizeotel Bonn City. (Foto: © Radisson Hotel Group)

Die Midscale-Lifestyle-Marke „prizeotel“ der Radisson Hotel Group ist 2022 weiter gewachsen. In den nächsten fünf Jahren will sie ihr Portfolio mit neuen Hotels in Deutschland und anderen europäischen Ländern verdoppeln. Ab 2023 sind alle Aufenthalte bei Prizeotel 100 Prozent CO-neutral.

Die Hotelmarke kompensiert die CO2-Emissionen, die die Gäste verursachen, über zertifizierte Klimaschutzprojekte von First Climate. Damit ist Prizeotel die erste urbane Designmarke, die dies in all ihren Hotels anbietet.

Versprechen für mehr Nachhaltigkeit

Alle Prizeotel-Häuser halten sich an das „prizePromise“-Nachhaltigkeitsversprechen und setzen die Hotel Sustainability Basics als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Radisson Hotel Group um. Diese zielt darauf ab, bis 2050 eine Netto-Null-Bilanz zu erreichen.

Um dieses Ziel zu realisieren, werden neu errichtete Prizeotel-Häuser, insbesondere bei Pachtverträgen, als umweltfreundliche Gebäude zertifiziert und jedes Hotel, das umgebaut wird, verfügt über einen speziellen Plan zur Verbesserung der Umweltleistung des Gebäudes.

Prizeotel setzt auf moderne Technologie

Technologie und Nachhaltigkeit spielen bei Prizeotel eine Schlüsselrolle. Digitales Einchecken und technikorientierte Zimmer mit kabellosem Laden direkt am Bett, eine große Anzahl von Steckdosen zum Aufladen aller Geräte und kostenloses, schnelles WLAN im gesamten Hotel sind nur einige der vielen Technologieangebote für einen reibungslosen Aufenthalt.

Prizeotel Munster-City.
Prizeotel Münster-City (Foto: © Daniel Stauch)

Alle Hotels der Marke arbeiten papier- und bargeldlos, belohnen Gäste, die den grünen Housekeeping-Service in Anspruch nehmen, mit Getränkemarken, und spenden überschüssige Lebensmittel an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.

„Prizeotel stellt für Investoren eine spannende Alternative zu konventionellen Hotelmarken im Midscale-Segment dar, indem es flexible Vertragslösungen mit Pacht-, Management- und Franchiseverträgen bietet. Das optimierte Designkonzept eignet sich sowohl für Umbauten bestehender Hotels als auch für Neuentwicklungen. Das Betriebskonzept ist schlank, sodass je nach Markt GOP-Margen von über 50 Prozent erzielt werden können. Damit verbindet prizeotel das Ertragsniveau eines Midscale-Lifestyle-Hotels mit der Effizienz des Economy-Segments, was sich als einzigartige Value Proposition für Hotelinvestoren erwiesen hat“, sagt Connor Ryterski, Geschäftsführer von prizeotel.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Prizeotel
Expansion
Expansion

Radisson Hotel Group verfolgt ambitionierte Expansionspläne

Nach einem starken Start in das Jahr 2022 setzt die Radisson Hotel Group ihre Expansionspläne in den Schlüsselmärkten der EMEA und APAC fort. Dabei strebt man höhere Ziele als im Vorjahr an.
Bauarbeiter arbeiten hinter Ausstellungsstücken auf der Baustelle bei Renovierungsarbeiten im DDR-Museum.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Aquarium-Unglück: DDR-Museum will mit neuem Konzept öffnen

Wiedereröffnung steht kurz bevor: Am 16. Dezember 2022 war das Riesenaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ in Berlin geplatzt. Auch das nahe gelegene DDR-Museum war von den Wassermassen betroffen; es musste schließen. Drei Monate später steht es vor der Wiedereröffnung – und bietet Neues.
Radisson Beach Palm Jumeirah Dubai.
Jahresrückblick
Jahresrückblick

Radisson Hotel Group mit starkem Wachstum 2022

Im vergangenen Jahr hat die Radisson Hotel Group ihren ehrgeizigen Expansionsplan weiter vorangetrieben. Der Rückblick auf das Jahr 2022 zeigt, dass sich alle Marken der Hotelgruppe positiv entwickelt haben.  
Riesenaquarium im Hotel Dom Aquaree
Aquadom
Aquadom

Hotel Dom Aquaree: Wie hoch ist der Schaden?

Ein Knall mit verheerenden Folgen: Am frühen Morgen des 16. Dezember 2022 war das Großaquarium in der Lobby des Radisson Collection Hotels „Dom Aquaree“ in Berlin zerborsten. Doch was wird nun aus dem Hotel?
Radisson Serviced Apartment
Konzept
Konzept

Radisson setzt verstärkt auf Serviced Apartments

Die Hotelgruppe hat ehrgeizige Pläne, ihr Angebot für Langzeitaufenthalte auszubauen. Gründe sind die steigende Nachfrage und höhere Krisensicherheit als in der klassischen Hotellerie. In fünf Jahren soll sich das Portfolio verdoppelt haben.
Nahaufnahme von vier Holz-Zahnbürsten in einem Zahnputzbecher im Badezimmer
Umweltengagement
Umweltengagement

Radisson Hotel Group reduziert weltweit Plastik

Weniger Kunststoff, mehr umweltfreundliche Alternativen – diesem Ziel hat sich nun auch die Radisson Hotel Group verschrieben und einen Aktionsplan mit Zielen bis 2022 ausgearbeitet.
Hotel der Radisson Hotel Group
Co-Branding
Co-Branding

Nǐhǎo in Frankfurt

Die Radisson Hotel Group hat zusammen mit Anteilseigner Jin Jiang International das erste co-branded Hotel in der Banken-Hauptstadt lanciert. Chinesisch ist nun wesentlicher Servicebestandteil.
Neues Haus
Neues Haus

Radisson Individuals am Münchner Flughafen

Ab April 2023 firmiert das Das Flightgate Munich Airport Hotel, das von der HR Group betrieben wird, als Radisson Individuals. Das Hotel wird nach Mannheim und Berlin der dritte deutsche Standort der Marke.
Im Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz wird die Earth Hour zelebriert.
Umwelt- und Klimaschutz
Umwelt- und Klimaschutz

Earth Hour: Licht aus, Strom gespart!

Strom sparen für’s Klima: Am 25. März 2023 machen Millionen Menschen auf der ganzen Welt zum 17. Mal für eine Stunde das Licht aus. Das Park Inn by Radison zelebriert die Earth Hour. Wer noch?