Hotelerwerb

Premier Inn zieht in 30.000 Quadratmeter großes Mixed-Use-Quartier

In Berlin-Köpenick soll bis 2025 ein über 30.000 Quadratmeter großes Mixed-Use-Quartier entstehen. Die Kette Premier Inn Holding wird hier Betreiber und Eigentümer eines Hotels werden. Was genau ist geplant?
Donnerstag, 09.02.2023, 10:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Immobilienquartier in Berlin-Köpenick
Direkte Wasserlage für das neue Immobilienquartier in Berlin-Köpenick (Foto: © PROJECT Immobilien)

Eine Tochtergesellschaft der Premier Inn Holding hat den vierten Bauabschnitt einer insgesamt über 30.000 Quadratmeter großen Quartiersentwicklung in der Wendenschloßstraße 142 in Berlin-Köpenick gekauft. Der dort entstehende Hotelneubau im Berliner Südosten umfasst 157 Zimmer mit einer Bruttogrundfläche von rund 5.224 Quadratmetern sowie ca. 50 Pkw-Außenstellplätzen. Der Baubeginn erfolgt voraussichtlich im Laufe dieses Jahres.

Mit der geplanten Fertigstellung im Jahr 2025 wird Premier Inn sowohl Betreiber als auch Eigentümer des Hotels. Eine solche Owner-Operator-Rolle strebt Premier Inn bei immer mehr Projekten an. Dadurch bekennt sich die Hotelkette noch stärker zu einem Standort als bei einem befristeten Pachtmodell.

„Eine vielfältige Immobilienmischung an einem einzigen Standort“

Auf dem Grundstück des ehemaligen Funkwerks Köpenick ist die Entwicklung eines in vier Bauabschnitte unterteilten Quartiers geplant, das aus Eigentumswohnungen, Mietwohnungsbau, öffentlich gefördertem Wohnraum sowie Gewerbeeinheiten besteht. Insgesamt entstehen rund 20.000 Quadratmeter unterschiedlicher Wohnformen und knapp 10.000 Quadratmeter Gewerbefläche.

„Damit vereint das Quartier eine vielfältige Immobilienmischung an einem einzigen Standort“, sagt Martin Neumann, Geschäftsführer von Project Immobilien. „Das ermöglicht die Schaffung lebhafter Quartiere, von denen alle Nutzer profitieren.“

Hotelprojekte im Rahmen von Quartiersentwicklungen sind auch ein Schwerpunkt von Premier Inn. „Inzwischen geht es für Premier Inn bei der Mehrzahl der neuen Projekte um solche Mixed-Use Developments“, sagt Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn Deutschland. „Ein nachhaltiger Nutzungsmix wie bei diesem Berliner Projekt ist auch ein entscheidendes Plus für die Immobilienbewertung.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Sebastian Nitsch, Isabelle Keller-Yüksektepe, Moritz Mikusch, Kerstin Dosch, Kerstin Gibert, Katja Schmid, Marvin Grenda (Foto: © Premier Inn)
Personalie
Personalie

Premier Inn erweitert Sales Team

Eine verstärkte Ansprache von kleinen und mittelständischen Unternehmen – um dies zu erreichen, komplettiert Premier Inn sein deutsches Vertriebsteam mit drei neuen Regional Sales Managern.
Handtücher werden auf ein Hotelbett gelegt
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Premier Inn Hotels setzen auf nachhaltige Bettwäsche und Handtücher

Für seine aktuell 7.500 Hotelzimmer bezieht Premier Inn ab sofort nachhaltig produzierte Textilien von der dänischen Firma Beirholm. Bettwäsche und Handtücher führen damit neben dem lila Logo der Hotelmarke nun auch das Label ‚Grüner Knopf‘.
Premier Inn Wolfsburg City Centre
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Premier Inn geht in Wolfsburg an den Start

Premier Inn hat im Berlinerhaus sein erstes Hotel in Wolfsburg eröffnet. Der Neubau verfügt über eine besondere Architektur mit einem Sockelbau und zwei darauf liegenden Gebäuderiegeln.
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Michael Gossler
Personalie
Personalie

Michael Gossler kocht jetzt im Rheinhotel Dreesen

Im Restaurant „Gobelin“ wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Seit Februar begeistert Michael Gossler als Küchenchef im renommierten „Weißen Haus am Rhein“ mit seinen ganz eigenen Küchenkreationen. 
Das Palais 26
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Gorgeous Smiling Hotels übernehmen Haus in Österreich

Portfolio-Zuwachs in Österreich: Gorgeous Smiling Hotels haben das Palais 26 in der Altstadt von Villach übernommen. Das Team von derzeit 20 Ganzjahreskräften soll beibehalten werden. 
Gregor Graf von Bismarck-Schönhausen schüttelt dem neuen Pächter des Forsthauses Friedrichsruh die Hand.
Neueröffnung
Neueröffnung

MCH – Hotels: Historisches Forsthaus Friedrichsruh übernommen

Pachtvertrag unterzeichnet: Die Betreibergesellschaft MCH übernimmt das 1875 erbaute Forsthaus Friedrichsruh im Sachsenwald. Was geschieht nun mit dem geschichtsträchtigen Bau?
Alen Faganel (Haustechniker) und Bernhard Ostler (Leiter der Technik)
Renovierung
Renovierung

Hotel Zugspitze investiert 2 Millionen Euro

Renovierung für die Zukunft: Zusammen mit einigen seiner Mitarbeiter nimmt das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen ein umfangreiches Renovierungsprojekt in Angriff.
Das The Liberty Hotel in Bremerhaven
Portfolio-Erweiterung
Portfolio-Erweiterung

BWH Hotel Group mit neuem Hotel in Bremerhaven

Neues Hotel für die BWH Hotel Group Central Europe im Norden Deutschlands: Das The Liberty Hotel Bremerhaven hat sich der Markenkollektion BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit profitiert es fortan von der internationalen Vertriebs- und Marketingstärke der BWH Hotel Group und ihrer Markenfamilie Best Western Hotels & Resorts.