Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn
Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort und übernimmt zum 1. März 2026 das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. (Foto: © livingpool-photography)
Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Montag, 29.09.2025, 10:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Mit dem Standort Spittelmarkt stärken wir unsere Präsenz in der Hauptstadt und setzen ein klares Zeichen für unser weiteres Wachstum in Deutschland“, sagt Erik Friemuth, CEO von Premier Inn Deutschland. „Berlin ist für uns ein strategisch wichtiger Markt – mit der geplanten Modernisierung schaffen wir ein Hotel, das sowohl unseren hohen Qualitätsansprüchen als auch den Erwartungen unserer Gäste gerecht wird.“

Zum 1. März 2026 übernimmt Premier Inn das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Die Immobilie wird dabei im Rahmen eines langfristigen Mietvertrags übernommen. 

Das Hotel mit 244 Gästezimmern soll künftig unter der Marke Premier Inn betrieben werden und befindet sich in der Neue Grünstraße 28, 10179 Berlin. Ziel ist es, das bestehende Hotel durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen in ein  „Premier Inn“-Hotel umzuwandeln. Die geplanten Maßnahmen sollen dabei nicht nur auf ein verbessertes Gästeerlebnis abzielen, sondern auch auf mehr Nachhaltigkeit – etwa durch wassersparende Installationen und energieeffiziente Beleuchtung.

Das ist geplant

Insgesamt umfasst die geplante Zimmerstruktur 244 Gästezimmer, darunter Double, Twin und Familienzimmer für bis zu vier Personen sowie barrierefreie und Premier Plus Zimmer. Die Umgestaltung umfasst unter anderem die Modernisierung der Gästezimmer mit neuen Betten, gepolsterten Kopfteilen, moderner Beleuchtung, neuen Teppichen, Vorhängen und Wanddekorationen. 

Zusätzlich sollen „Premier Plus“-Zimmer mit exklusiver Ausstattung wie LED-Bilderleisten, hochwertigen Möbeln und stilvoller Wandgestaltung eingeführt werden.

Die Lobby und der Frühstücksbereich sollen neue Check-in-Optionen, einen Mini-Supermarkt und Wartebereiche erhalten. Der Frühstücksraum mit 132 Sitzplätzen soll erhalten bleiben und mit neuen Dekorationselementen, Stühlen und Kunstwerken ausgestattet werden. 

(Premier Inn/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser. 
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.