Bilanz

Positives Halbjahresfazit bei a&o Hostels

Hotelzimmer von a&o
Besonders bei Gruppen- und Familienbuchungen verzeichnet a&o ein zweistelliges Wachstum verglichen mit 2019. (Foto: © a&o)
Das Unternehmen a&o; Hostels verzeichnet fast so viele Zimmerbuchungen wie vor der Corona-Krise. Mit einer Sommer-Auslastung von mehr als 90 Prozent schaut die Hostelkette nun zuversichtlich in die Zukunft.
Freitag, 29.07.2022, 12:34 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Die Zahlen erinnern an 2019“, fasst CEO Oliver Winter zusammen, „wir liegen fast gleichauf – das ist eine hervorragende Team-Leistung und ein zuversichtliches Signal für die zweite Jahreshälfte.“

Täglich mehr als 2.500 Anrufe bei der Reservierungshotline, 80 Prozent Besucheranstieg auf der Webseite in den Monaten Mai bis Juni im Vergleich zum Vorjahr und eine Zimmerauslastung von durchschnittlich rund 74 Prozent im Mai und 85 Prozent im Juni machen das erste Halbjahr 2022″ zu einem der insgesamt besten in unserer Unternehmensgeschichte“, so Oliver Winter.

Weitere Zuversicht

Besonders bei Gruppen- und Familienbuchungen verzeichnet a&o ein zweistelliges Wachstum verglichen mit 2019. Zwischen 140 Millionen und 160 Millionen Euro werde der Umsatz voraussichtlich in diesem Jahr liegen, schätzt Oliver Winter, der a&o vor 22 Jahren in Berlin-Friedrichshain gegründet hat. „Vorausgesetzt, Corona beschert uns keine nennenswerten Einschränkungen im nächsten Herbst und Winter“, erwähnt Oliver Winter.

Doch davon geht er nicht aus: „Corona wird uns noch weiter beschäftigen, aber wir haben auch Wege gefunden, erfolgreich mit dieser Herausforderung umzugehen.“ So wolle man spezielle Sicherheits- und Hygienemaßnahmen weiterhin beibehalten und digitale Angebote weiter ausbauen. Dazu gehören z. B. Mobile bzw. Self Check-in, digitaler Frühstücks-Check-in, digitale Zimmerschlüssel oder Gästemappen.

Team wird laufend verstärkt 

Auch im Personalbereich verzeichnet a&o gute Zahlen. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen mehr als 400 neue Arbeitsverträge unterzeichnet.

„Wir haben uns einiges einfallen lassen, um den Einstieg in die Hotellerie und uns als Arbeitgeber noch attraktiver zu machen – das Feedback darauf ist sehr positiv“, erklärt Oliver Winter.

Bewerbung per Smartphone, zeitlich unbegrenzte Arbeitsverträge, Online-Akademie und Deutschkenntnisse nicht länger als Voraussetzung für einen Job an der Rezeption sind einige Beispiele für die Verbesserungen im Recruiting. Und dieses  läuft weiter.

„Wir sind Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Gästeservices – es ist nur konsequent, dass wir jetzt auch Recruiting-Prozesse an die Bedürfnisse von Bewerbern und Branche anpassen“, sagt Oliver Winter, „wir haben Lösungen für den Kräftemangel und blicken über den Tellerrand hinaus.“

(a& Hostels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das a&o Brussel Centrum
Eröffnung
Eröffnung

a&o eröffnet zweites Haus in Belgien binnen zwei Monaten

Erst Antwerpen, jetzt Brüssel: Mit dem Erwerb des ehemaligen „The President Brussels Hotel“ am Boulevard du Roi Albert im Dezember folgt auf die Belgien-Premiere in Antwerpen im Oktober 2024 binnen nur weniger Monate der zweite a&o-Standort. 
Oliver Winter ist der CEO der Berliner Budgetgruppe a&o Hostels. (Foto: © a&o)
Expansionspläne
Expansionspläne

a&o plant Investitionen von 500 Mio. Euro

Die Berliner Budgetgruppe a&o Hostels wird in den nächsten Jahren kräftig ins Wachstum investieren. Gesucht werden vor allem ehemalige Büro- und Gewerbeimmobilien. Das Unternehmen bleibt aber betont flexibel bei seiner Auswahl.
Ehemaliges Wolfgang's Hotel in Salzburg, Österreich
Expansion
Expansion

Harry’s Home kommt auf den Salzburger Markt

Die PKF hospitality group hat einen neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang’s Hotel in Salzburg, Österreich, gefunden. Harry’s Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.
Ein Hotelzimmer
Hotel-Performancekennzahlen
Hotel-Performancekennzahlen

Es kommt Schwung in den deutschen Hotelmarkt

Übernachtungen kurbeln die Auslastungsquoten an: Auf dem deutschen Hotelmarkt deuten nach den einschneidenden Corona-Jahren alle wichtigen Performance-Kennziffern darauf hin, dass die Erholung des Tourismus in Deutschland insbesondere seit Sommer 2022 deutlich an Schwung gewonnen hat.
a&o Hostels
„Hohe Zufriedenheit“
„Hohe Zufriedenheit“

„Die Besten für Familien“: a&o erhält Auszeichnung

Das Unternehmen a&o; Hostels ist bei einer Untersuchung von Analysehaus Service Value mit dem Prädikat „Hohe Zufriedenheit“ ausgezeichnet worden. Die Analyse basiert auf einer Online-Kundenbefragung, bei der Teilnehmer über ihre Zufriedenheit mit den Dienstleistungen, Angeboten oder Produkten bestimmter Anbieter befragt wurden.
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste.