Umbau

Platzl Hotels München: neue Suiten in der Pfistermühle

Vom „Gesellenstück“ zum „Meisterwerk“:  In den Platzl-Betrieben ist im laufenden Jahr bautechnisch viel in Bewegung. Herzstück und Herzensangelegenheit zugleich sind 13 neue Suiten in der Pfistermühle.
Montag, 20.02.2023, 08:46 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Ein Zimmer im Platz Hotel München
Gehobene Gemütlichkeit im Platzl Hotel München (Foto: © Platzl Hotels)

Eine erste Mustersuite namens „Gesellenstück“ erlaubt bereits jetzt einen Blick auf die künftigen Meisterwerke, die bis Mitte 2024 komplett fertiggestellt sein sollen.

Bekannt für sein typisch münchnerisches Ambiente, setzt das Vier-Sterne-Superior-Hotel auch in der Ausgestaltung der hochwertigen Refugien nach dem Leitsatz „Bei Pfisters zu Hause“ auf Tradition, höchste Handwerkskunst, Authentizität und Leidenschaft.

Was ist das charakteristische fürs Platzl Hotel?

„Unser Platzl Hotel und die Pfistermühle füllen ein komplettes Karree aus. Wachstum ist also nur ‚intern‘ möglich“, erklärt Direktor Heiko Buchta.

Das Badezimmer im Platzl Hotel München
Das Badezimmer im Platzl Hotel München (Foto: © Platzl Hotels)

Er ergänzt: „Die bisherigen Räumlichkeiten wurden tiefgreifend umgebaut und knüpfen nun bald an das an, was wir am besten können und wofür unser Haus seit fast 70 Jahren steht: Ein Hotelerlebnis der besonderen Art, mit überzeugend-authentischem Münchner Charme und einer Top-Ausstattung geprägt von echter Handwerkskunst kombiniert mit modernster Technik.“

Detailverliebte bayerische Handwerkskunst

Verantwortlich für die Innenausstattung der neuen Suiten – Wohnbereich, Bad mit begehbarer Dusche, separates WC auf insgesamt 35 Quadratmetern – zeichnen die Innenarchitekten von „Dreimeta – Atelier für Gestaltung“, die bereits die Pfistermühle, das Marias Platzl sowie das Wirtshaus Ayinger in der Au eingerichtet haben.

Wie im Gastraum der Pfistermühle sind auch hier die Wandvertäfelungen aus geweißter massiver Eiche, deren Oberfläche für die mehlgetünchte, weiße Backstube steht und an das traditionelle Bäckerhandwerk erinnert.

Liebevolle Details wie beispielsweise mit Sämischleder bezogene Garderobenhaken, geschmiedete Nägel, eine Innenschrankverkleidung aus gepressten Hopfenblüten – eine kleine Hommage an die Brauerei Ayinger, die eng mit der Platzl-Familie verbunden ist – oder ein Lampenschirm aus derbem Leinenstoff, der an einen Mehlsack erinnert, zitieren das bayerische Handwerk auf höchstem Niveau.

(Platzl Hotels München/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Lobby-Konzept im Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf wurde überarbeitet.
Renovierung abgeschlossen
Renovierung abgeschlossen

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf nach Umbau

Das Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist renoviert. Investiert wurde in fast alle Bereiche des Vier-Sterne-Hauses im Münchner Osten sowie in das Schwesterhotel Dependance Erb, das gleich noch einen neuen Namen erhielt.
Neue Operations Managerin Katharina Kramer
Personalie
Personalie

Platzl Hotel München: Das ist die neue Operations Managerin

Das Platzl Hotel in der Münchner Altstadt hat eine neue Operations Managerin. Ab sofort zeichnet Katharina Kramer für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe in dem traditionsreichen Haus verantwortlich.
Die Jagdstubn im Wirtshaus Ayinger am Platzl.
Neues Immage
Neues Immage

Platzl Gastronomie: Tradition am Puls der Zeit

Jung, hip, bayerisch: Die Platzl Gastronomien schärfen das Profil der Marke. Ziel dabei ist es, traditionell zu bleiben, das Bayerische aber gleichzeitig jünger zu machen. In welchen Wirtshäusern wird es Veränderungen geben?
Rezeption im Landhaus Stricker auf Sylt
Renovierung
Renovierung

Nachhaltigkeit im Fokus: Umbau des Landhaus Stricker auf Sylt

Gastgeber und Spitzenkoch Holger Bodendorf startet mit großen Plänen ins neue Jahr: Im Januar ist eine umfassende Renovierung des Fünf-Sterne-Superior-Hotels gestartet. Die Wiedereröffnung ist für April 2023 – rechtzeitig vor Ostern – geplant.
Zimmer im renovierten Westin Grand Hotel Frankfurt.
Renovierung
Renovierung

Alles neu im The Westin Grand Hotel Frankfurt

The Westin Grand Frankfurt ist ein Hotel mit Geschichte. Jetzt schlägt es ein neues Kapitel auf. Nach der umfangreichsten Renovierung seit seiner Eröffnung 1989 präsentiert sich das Haus moderner und zeitgemäßer denn je.
Außenansicht des Hotels Zur Tenne
Umbau
Umbau

Hotel Zur Tenne wird modernisiert

Das Hotel Zur Tenne im österreichischen Kitzbühel hat im Juni mit Renovierungsarbeiten begonnen. Während der Umbauphase bleibt das Haus geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2023 geplant.
Kulinarischer Direktor Alexander Raddatz-Bianco Platzl Hotels
Platzl Hotels in München
Platzl Hotels in München

Traditionelle Wirtshausküche im Wandel

Die bayerische Wirtshausküche gehört zu den beliebtesten Regionalküchen in Deutschland. Doch mit dem Publikum verändert sich auch die kulinarische Landschaft. Den Trend-Druck zu „leichter, frischer, vegetarisch und vegan“ spürt man auch in den Ayinger Wirtshäusern in München.
Der Look der „Fürstenlounge“ wurde vollständig erneuert. (Foto: © Fürst von Metternich)
Umbau
Umbau

„Fürstenlounge“ am Münchner Flughafen neu eröffnet

Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie musste die „Fürstenlounge“ im Gatebereich G für längere Zeit schließen. Diese Pause wurde für ein fulminantes Facelifting genutzt.
Platzl Hotels in München
Platzl Hotels in München

„Nichts bleibt wie es ist und das ist gut so“

Nicht nur die traditionelle Wirtshausküche wandelt sich, auch das Berufsbild Koch, genauso wie das Gästebild. Für Holger Lange, Küchenchef der Münchner Wirtshäuser Ayinger am Platzl und Ayinger in der Au, ein Grund zur Freude, denn sein Traumberuf gewinnt wieder mehr Ansehen – und auch neue kulinarische Facetten.