Jubiläum

Personaltreue im Steigenberger Hotel Treudelberg

Das Steigenberger Hotel Treudelberg feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Im Zuge des Jubiläums wird die ungewöhnliche Loyalität der Belegschaft deutlich: Einige Mitarbeiter halten dem Haus schon seit seiner Gründung die Treue, viele weitere seit mehr als 20 Jahren. Direktor Eckart Pfannkuchen blickt auf die Gründe für die langjährige Betriebszugehörigkeit und verrät die Pläne rund um die Feierlichkeiten zum Jubiläum.
Dienstag, 26.07.2022, 10:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Steigenberger Hotel Treudelberg
Das Steigenberger Hotel Treudelberg feiert sein 30-jähriges Jubiläum und die langjährige Treue seiner Mitarbeiter. (Foto: © Steigenberger Hotel Treudelberg)

„Mit der tollen Lage unseres Hauses und der weitläufigen Anlage wurde der Grundstein dafür gelegt, dass das Treudelberg auch 30 Jahre nach seiner Eröffnung noch so beliebt ist“, sagt Direktor Eckart Pfannkuchen, der das Haus seit 2020 leitet. Besonders stolz ist der Direktor aber auf etwas ganz anderes: das eingespielte Team seines Hauses.

Die Mitarbeiter bleiben dem Hotel oftmals über Jahrzehnte erhalten. So sind drei Mitarbeiter schon seit der Eröffnung des Treudelberg Teil des Teams, viele weitere seit mehr als 20 Jahren: „Das habe ich in meiner Laufbahn noch nirgendwo anders erlebt“, sagt Eckart Pfannkuchen. „Hier trifft ein familiäres Miteinander auf erstklassigen Service – von vielen Gästen höre ich, wie sehr sie diese Kombination schätzen.“

Mehr als ein Arbeitsplatz

Diese familiäre Atmosphäre im Treudelberg zieht sich durch alle Bereiche des Hotels. „Mitarbeiter entscheiden sich sehr gezielt für das Treudelberg. Als ich vor zwei Jahren nach meinen Stationen im Ausland hier herzlich empfangen wurde, habe ich schnell verstanden, warum das Haus nicht einfach ein Punkt im Lebenslauf ist“, erinnert sich Direktor Pfannkuchen.

„Das Haus ist für viele mehr als ein Arbeitsplatz. Es spielt durch sein vielfältiges Angebot auch im Privatleben eine Rolle: sei es beim Golfspielen am Wochenende, beim abendlichen Grillen auf der Terrasse oder bei dem Besuch einer der vielen feierlichen Anlässe, die wir hier schaffen.“ Doch auch in zeitgemäßen Arbeitsmodellen ebenso wie in der stetigen Entwicklung des Hauses sieht er Gründe für die Treue der Mitarbeiter.

Spagat zwischen Geschichte und Moderne

Auch mit der umfassenden Renovierung von 2019 bis 2020 konnte die geschichtsträchtige Atmosphäre des Hauses erhalten werden. So wurden nicht nur die 131 Zimmer und Suiten renoviert, auch die Restaurants Lemsahler und Bistro 19, die Treudelbar, die Lobby und die Veranstaltungsräume wurden modernisiert.

Die Querverweise auf die Geschichte des ehemaligen Schäferhofs aus dem 19. Jahrhundert, der vor dem Bau des Hotels im Jahr 1991 zur Pferdezucht genutzt wurde, spiegeln sich unverkennbar im Design wider. So ziert das Eventrestaurant beispielweise eine opulente Deckendekoration, deren Motiv einem Hamburger Kaufmannshaus aus dem 17. Jahrhundert entstammt. In der neuen Treudelbar dominiert eine goldene Decke, die dem Funkenflug in einer Schmiede nachempfunden ist. Der gelungene Spagat zwischen der Geschichte des Treudelberg und seinem modern attraktiven Heute wurde 2021 mit dem German Design Award ausgezeichnet.

Weiterentwicklung als entscheidender Faktor

Von den Auszubildenden über den Küchenchef bis hin zum Greenkeeper – alle nennen bei den Gründen für die Faszination Treudelberg auch die stetige Weiterentwicklung als entscheidenden Faktor. „So merkwürdig das im ersten Moment klingen mag, ist Veränderung bei uns entscheidend für die Konstanz im Team“, ist Direktor Eckart Pfannkuchen überzeugt.

Gabriele Bals, stellvertretende Direktorin des Treudelberg, hat in 30 Jahren allerhand Veränderungen miterlebt: „Bei aller Konstanz hat jedes der Jahre seine besonderen Herausforderungen mit sich gebracht. Vom Ausbau des Hauses, über die Erweiterung des Golfplatzes auf inzwischen 27 Loch bis hin zu den drei unterschiedlichen Franchisegebern und Markenwechseln gab es viele Anlässe für große Feierlichkeiten. Die stetige Entwicklung voranzutreiben, um mit unserem Angebot im Wandel der Zeit immer auf Top-Niveau zu sein, ohne dabei den ureigenen Charme des Treudelberg zu verlieren, fasziniert mich immer wieder.“

Der familiäre Charakter des Treudelberg spiegelt sich auch in den Feierlichkeiten zum 30. Jubiläum: Am 30. Juli veranstaltet das Team um Eckart Pfannkuchen und Gaby Bals, stellvertretende Direktorin des Treudelberg ein familiäres Fest. Besucher können hinter die Kulissen des Hotels schauen, einen Segway-Parkour absolvieren, sich bei Golf & Fun ausprobieren und das legendäre Barbecue des Hauses genießen. Kleine Besucher dürfen sich u. a. bei einer Kinderolympiade messen.

(Steigenberger Hotel Treudelberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Familie  Geiger
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Bodenmaiser Hof

Im Bayerischen Wald wird das ganze Jahr hindurch gefeiert. Denn der Bodenmaiser Hof wird 100 Jahre alt. Was sind die Highlights der Jubiläumsfeierlichkeiten?
Vom 4. bis 5. Februar 2023 haben Paare die Möglichkeit, sich im Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg über die Hochzeit zu informieren.
Veranstaltung
Veranstaltung

Steigenberger Grandhotel lädt zur Hochzeitsmesse

Erleben, inspirieren, begeistern: Das Steigenberger Grandhotel & SPA Petersberg öffnet für Brautpaare am 4. und 5. Februar 2023 seine Tore. Über 20 Aussteller werden anwesend sein.
Susanne Weiss und Petra Weindl
Jubiläum
Jubiläum

50 Jahre Ringhotels

Eine starke Hotelkooperation für privat geführte Häuser: Ende Januar 2023 jährt sich die Gründung der Ringhotels zum fünfzigsten Mal. Was macht die Hotelkooperation so erfolgreich?
Bar im Grand Hotel des Bains Kempinski
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Grand Hotel des Bains Kempinski

Meilenstein in der Geschichte des Grand Hotel des Bains Kempinski: Im Dezember 2022 begeht das Hotel in St. Moritz sein 20-jähriges Jubiläum. Um diese zwei Jahrzehnte zu feiern, präsentiert das Haus eine neue Lobby und Lobby-Bar.
Team des Arcotel Rubin Hamburg beim 15-jährigen Jubiläum des Hotels
Jubiläum
Jubiläum

15 Jahre Arcotel Rubin Hamburg

Im buntesten Stadtteil Hamburgs leben verschiedene Kulturen, Religionen, Orientierungen und Lebensentwürfe friedlich zusammen. Das Arcotel Rubin passt mit seiner pointierten Fassade und den namensgebenden rubinroten Designelementen perfekt in diese Nachbarschaft. Seit der Eröffnung am 26. Oktober 2007 zählt es zu den markantesten Gebäuden auf dem Steindamm.
Team des Hotel Kaiserhof
Geschichtsträchtig
Geschichtsträchtig

Traditionshotel feiert 125-jähriges Jubiläum

Seit der Gründung im Jahre 1897 bietet das Hotel Kaiserhof eine unverwechselbare Gastfreundschaft im Wandel der Zeiten. Nun feierte es sein 125-jähriges Jubiläum mit 100 geladenen Wegbegleitern des Hauses.
Theodor Gandenheimer
Hotel Maximilian’s
Hotel Maximilian’s

„Wir dürfen die 300-jährige Geschichte weiterschreiben“

Das Maximilian’s ist ein Traditionshotel mit einer weitreichenden Geschichte. Bereits seit 300 Jahren gibt es das Haus in Augsburg. Wie es das Hotel geschafft hat, so lange zu überdauern und welche Zukunft es erwartet, verrät Hoteldirektor Theodor Gandenheimer im Interview mit HOGAPAGE.
Hotel Maximilian's
Jubiläum
Jubiläum

Hotel Maximilian’s: seit 300 Jahren bei Prominenten beliebt

Zahlreiche berühmte Gäste haben hier bereits genächtigt – Goethe war nur einer von ihnen. Und auch heute ist es noch eine Herberge der gehobenen Klasse. In diesem Jahr feiert das Hotel Maximilian’s in Augsburg sein 300. Jubiläum.
Best Western Plus Hotel Alpenhof in Oberstdorf
Umfrage
Umfrage

Best Western ist beliebteste Hotelmarke

Im Brand Travel Ranking des Marktforschungsunternehmens Yougov für Deutschland belegt Best Western Platz drei. Damit ist das Unternehmen hinter den globalen Branchengrößen Booking.com und TUI die beliebteste Hotelgruppe der Deutschen.