Penta Hotels mit Green Key zertifiziert
Das Green Key Label zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltiges Reisen ermöglichen. Die zertifizierten Standorte müssen dafür Bemühungen in diversen Bereichen der Nachhaltigkeit nachweisen. Dazu gehören:
- Beobachtung und Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs,
- Schwerpunkt auf Abfallvermeidung und -trennung,
- nachhaltige Ernährung und Mobilität,
- umweltfreundliche Pflege,
- Erhaltung der Artenvielfalt
- und vieles mehr.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine langfristige Verantwortung. Die Green Key Zertifizierung unserer Hotels bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, umweltfreundliche Standards im gesamten Betrieb umzusetzen und stetig weiterzuentwickeln“, so Kim Jasmin Junge, Property Coordinator bei Penta und verantwortlich für Nachhaltigkeit im Unternehmen.
Langfristige Nachhaltigkeitsstrategie
Penta Hotels verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit zahlreichen Initiativen. Seit 2023 besteht eine Kooperation mit Too Good To Go, um die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern.
Über Recup bietet Penta in den deutschen Standorten nachhaltige und wiederverwendbare Schüsseln und Becher für den Verzehr außer Haus an. Plastikfreies Frühstück ist Standard in allen Häusern und der Verbrauch von Strom, Gas und Wasser wird im Verhältnis zur Anzahl der Übernachtungen sorgfältig überwacht.
Auch die Abfallentsorgung wird genau überprüft. Im Badezimmer wird auf Einwegartikel verzichtet. Zudem hat Penta bereits erfolgreich Baumpflanzungen durchgeführt und im vergangenen Jahr 2.200 Bäume mit Click a Tree gepflanzt.
Nachhaltiges Reisen mit Penta Hotels
Die Green Key Zertifizierung aller Penta Hotels weltweit unterstreicht das Engagement der Gruppe für eine nachhaltige Zukunft. Gäste sollen sich sicher sein, dass ihr Aufenthalt umweltfreundlich gestaltet ist – ohne Abstriche bei Komfort und Qualität.
(Penta Hotels/SAHO)