Finanzielle Schieflage

Park am See Alt Rehse: Betreibergesellschaft stellt sich neu auf

Der Park am See am Westufer des Tollensesees.
Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt, kann auf eine wechselvolle Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. (Foto: © Park am See)
Die Schlosspark Alt Rehse Entwicklungs GmbH ist die Betreibergesellschaft des Parks am See. Nun strebt sie ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung an.
Dienstag, 03.01.2023, 10:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Einen entsprechenden Antrag stellte Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer beim Amtsgericht Neubrandenburg. Das Gericht ordnete eine vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Stefan Ludwig von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter.

Der Übernachtungs-, Event- und Gastronomiebetrieb läuft vollumfänglich weiter. „Wir haben unverändert geöffnet und werden auch alle Veranstaltungen wie geplant durchführen. Wir freuen uns auf unsere Gäste und sind bestrebt, ihnen unvergessliche und erholsame Tage bei uns zu ermöglichen“, sagt Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer.

Sie fügt hinzu: „Es ist uns ganz wichtig, dass der Park am See als Erholungsoase auch in der für die Betreibergesellschaft etwas turbulenten Zeit sein Ziel erfüllt: Den Gästen Ruhe und Abstand vom Alltag zu ermöglichen, zu sich zu finden und zu entspannen.“

Was ist das Ziel der finanziellen Neuausrichtung?

Zusammen mit ihren Sanierungsberatern Olaf Schubert und Dr. Christian Matiebel sowie dem vorläufigen Sachwalter Stefan Ludwig informierte Wahl-Multerer die Belegschaft des Parks am See über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte.

„Die wichtigste Nachricht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist: Ihre Löhne und Gehälter sind bis Ende Februar über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert. Wir kümmern uns nun darum, dass die 24 Mitarbeitenden ihr Geld für Dezember zeitnah erhalten“ sagt Sanierungsberater Olaf Schubert.

Ziel des Verfahrens sei die finanzielle Neuausrichtung der Betreibergesellschaft sowie der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Dafür werde ein Sanierungsplan erstellt und mit den Gläubigern abgestimmt.

Geschichte des Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück

Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt in Mecklenburg, kann auf eine Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. Im Jahre 1897 erwarb Baron Ludwig von Hauff das Dorfgut Alt Rehse und errichtete einen englischen Landschaftspark samt Gutshaus.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Fachbereichsversammlung Hotellerie des Dehoga Bayern (v. l.): Stellv. Fachbereichsvorsitzender Hotellerie und Vorsitzender der Fachabteilung Kur- und Bäderwesen Kai Tiemer, Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild, DZT Julia Grundmann, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, DZT Sigrid de Mazières, Geschäftsführerin Bayern Tourismus Marketing GmbH Barbara Radomski, 2. Vizepräsident Dehoga Bayern Andreas Brunner, Bezirksgeschäftsführer Mittelfranken und Leiter der juristischen Abteilung Dr. Gerhard Engelmann.
Austausch
Austausch

Dehoga Bayern: Fachbereichsversammlung Hotellerie

Hotellerie im Wandel: Bei der Fachbereichsversammlung Hotellerie des Verbands standen zentrale Branchenthemen im Fokus – von KI-gestützten Revenue- und dynamischen Preisstrategien über Zukunftstrends bis hin zu Cybersecurity und innovativem Personalmarketing.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress
Branchentreff
Branchentreff

HDV-Herbsttagung 2025: HR-Best Practices und Marktentwicklungen im Fokus

Vom 14. bis zum 16. November 2025 tagt die Hoteldirektorenvereinigung Deutschland in Stuttgart. Neben HR-Best Practices und aktuellen Marktentwicklungen steht die Verleihung des Awards „Exzellenter Ausbildungsbetrieb des Jahres“ im Mittelpunkt.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Four Points Flex by Sheraton Ratingen Düsseldorf Airport
Umfirmierung
Umfirmierung

Four Ratingen wird Four Points Flex Ratingen Düsseldorf Airport

Mit einem neuen Namen und neuem Design firmiert das bisherige Four Ratingen Düsseldorf Airport ab sofort unter der Marke Four Points Flex by Sheraton von Marriott.