Betreiberwechsel

Pandox führt das Maritim Hotel Nürnberg künftig selbst

Außenansicht des Maritim Hotel Nürnberg
Die Pandox Gruppe übernimmt den Betrieb des Maritim Hotel Nürnberg und investiert 20 Millionen Euro in das Hotel. (Foto: © Pandox)
Der Pachtvertrag für das Maritim Hotel Nürnberg ist ausgelaufen. Den Betrieb übernimmt nun der Eigentümer Pandox. Das Unternehmen plant rund 20 Millionen Euro in das Hotel zu investieren.
Mittwoch, 01.09.2021, 11:02 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Aufgrund des auslaufenden Pachtvertrags hat die Pandox AB ab sofort den Betrieb des Maritim Hotel Nürnberg mit 316 Zimmern übernommen. Das Unternehmen hatte die Immobilie bereits 2019 erworben. Das Hotel wurde jedoch bisher von Maritim Hotels im Rahmen eines festen Pachtvertrags betrieben.

Investitionen und Neupositionierung

Da Pandox in der Hotelimmobilie Potenzial für ein hohes Wertwachstum durch Neupositionierung und Investitionen sieht, plant die Hotelgesellschaft umfassende Renovierung. Diese sollen bereist im Herbst 2021 beginnen und voraussichtlich im dritten Quartal 2022 abgeschlossen sein. Während dieser Zeit wird das Hotel geschlossen sein. Die Gesamtinvestition wird auf etwa 20 Mio. Euro geschätzt.

(Pandox/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Kronjuwel in Waldkirch
Übernahme
Übernahme

Bright übernimmt Hotel Kronjuwel in Waldkirch

Das Hotel in Waldkirch bei Freiburg soll zunächst umfassend renoviert und neu eingerichtet werden. Die Wiedereröffnung ist bereits für April 2025 geplant. 
Holiday Inn Essen City Centre
Übernahme
Übernahme

Signo Hospitality erweitert Portfolio um zwei neue Hotels

Signo Hospitality expandiert weiter: Nach fünf Hotelprojekten in den Jahren 2023 und 2024 folgen nun die Übernahmen des Holiday Inn Essen City Centre und des Precise House Düsseldorf Airport.
Scandic
Hotelübernahme
Hotelübernahme

Scandic stärkt seine Präsenz in Berlin

Scandic setzt seine Expansion in Deutschland weiter fort. Im westlichen Zentrum Berlins übernimmt das schwedische Hotelunternehmen ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern. Es ist nicht das erste Haus der Gruppe in der Hauptstadt. 
Hotel Schwarzmatt in Badenweiler
Übernahme
Übernahme

Privathotels Dr. Lohbeck übernehmen Hotel Schwarzmatt

Ab März 2025 gehört das traditionsreiche Hotel Schwarzmatt in Badenweiler zum Portfolio der Privathotels Dr. Lohbeck. Damit zählen dann drei Häuser im Schwarzwald zu der Gruppe.
Hofgut Sternen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hofgut Sternen

Das Traditionshaus in der Ravennaschlucht bleibt in lokalen Händen: Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) betreibt in der Region bereits mehrere Ferienwohnungen und Hotels unter der Marke stuub. Nun erweitert das Unternehmen sein Portfolio mit der Übernahme des Hofgut Sternen. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Fünf-Sterne-Hotel Seehof Davos
Übernahme
Übernahme

HR Group stärkt ihre Präsenz in Davos

Bereits im März des vergangenen Jahres hat die HR Group das Grandhotel Bélvèdere in Davos übernommen. Jetzt hat sie den Pachtvertrag für ein weiteres Fünf-Sterne-Haus in dem Schweizer Ort unterzeichnet. 
Zimmer im Gresham Belson Hotel
Übernahme
Übernahme

ASHG erweitert europäisches Hotelportfolio

Erst kürzlich hat die Alchemy Step Hotel Group (ASHG) acht Hotels in Belgien übernommen. Jetzt kommt ein weiteres Haus in Brüssel dazu. Damit deckt das Portfolio der Gruppe nun die wichtigsten Städte in Belgien ab.
Willi Heise und Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero kommt nach Bremen

Dormero schließt eine Lücke im hohen Norden: Mit der Übernahme des Elens Hotels in Bremen erreicht die Gruppe das 12. Bundesland in Deutschland.