Anzeige
Anzeige
Genuss

Palais Hansen Kempinski Vienna lädt zum Champagner-Brunch

Schlemmen kann man im Palais Hansen Kempinski Vienna bestimmt.
Schlemmen kann man im Palais Hansen Kempinski Vienna bestimmt. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
Champagner am Sonntagmorgen vertreibt Kummer und Sorgen! Deshalb lädt das Palais Hansen Kempinski Vienna ab sofort wieder zum schönen Ausklang der Woche zum luxuriösen Champagner-Brunch ein.
Dienstag, 19.09.2023, 12:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Das Palais Hansen Kempinski Vienna ist ein Flaggschiff der Wiener Spitzenhotellerie und verkörpert die perfekte Symbiose aus traditioneller Eleganz und modernem Luxus.

Und so können sich Gäste des Hauses ab sofort jeden Sonntag auf einen ausgedehnten Luxus-Brunch mit prickelndem Champagner freuen. Der legendäre Champagner-Brunch spiegelt nämlich die Philosophie des Hotels wider und bietet Gästen die Gelegenheit, sich inmitten des Flairs des historischen Gebäudes kulinarisch mit einem erlesenen Tropfen verwöhnen zu lassen.

Ganz Wien ist auf den Geschmack gekommen

„Mit unserem Champagner-Brunch wollen wir besonders das Wiener Publikum ansprechen und diesem die Möglichkeit bieten, unser stilvolles und einzigartiges Palais genießen und erleben zu können. Beim luxuriösen Brunch im Palais Hansen Kempinski Vienna kann man den Sonntag mit der Familie oder Freunden auf hohem Niveau zelebrieren und sich eine perlende Auszeit gönnen. Besonders beliebt ist unser Angebot auch für kleinere Familientreffen wie Geburtstage und Jubiläen. Einfach ankommen, entspannen und genießen – ohne den enormen Aufwand, den man in den eigenen vier Wänden hätte!“, so Florian Wille, General Manager des Palais Hansen Kempinski Vienna.

So schön sind die Frühstückstische eingedeckt. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
So schön sind die Frühstückstische eingedeckt. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)

Eleganz trifft auf 150-jährige Geschichte

Das Palais Hansen Kempinski Vienna an der historischen Wiener Ringstraße verkörpert Wiener Pracht und Gastfreundschaft in ihrer reinsten Form. Das Palais, das einst für die Weltausstellung im Jahr 1873 erbaut wurde, strahlt mit seinen prachtvollen Säulen und opulenten Details nach wie vor den Charme des 19. Jahrhunderts aus.

Der perfekte Ort also, um sich bei einem ausgiebigen Champagner-Brunch zu amüsieren und die Zeit mit der Familie und Freunden in einem luxuriösen Ambiente zu verbringen.

Genuss zelebrieren

Das kulinarische Team des Palais Hansen Kempinski Vienna serviert Wiener Frühstücksklassiker, hausgemachtes Gebäck, frisch gepresste Säfte, Müsli und feine Eiergerichte.

Müsli macht müde Männer munter. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
Müsli macht müde Männer munter. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)

Aber auch saisonale Schmankerln, darunter ein wöchentlich wechselnder „Sunday Roast“, Austern, Fisch und vegetarische Köstlichkeiten. Als Ergänzung zum Buffet können kleine Gerichte und asiatische Spezialitäten à la carte bestellt werden.

Der Champagner-Brunch lässt keine kulinarischen Wünsche offen. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)
Der Champagner-Brunch lässt keine kulinarischen Wünsche offen. (Foto: © Palais Hansen Kempinski Vienna)

Die köstlichen Desserts aus der hauseigenen Patisserie runden den Start in einen entspannten Sonntag kulinarisch ab. Zu Festtagen und in der Adventszeit wird zum Brunch mit saisonal abgewandelten Speisen geladen.

Ausstellung des Grammy-Preisträgers Herbert Lippert gastiert bis 1. Oktober 2023

Der 150-jährigen Geschichte des Hauses widmet sich auch die Ausstellung „150 Jahre Palais Hansen Kempinski Vienna“ des Grammy-Preisträgers Herbert Lippert, der in großformatigen Ölgemälden die Wiener Weltausstellung Revue passieren lässt.

Sie zeigen monumentale Ringstraßenbauten und die kulturellen Höhepunkte der damaligen Zeit. Die Ausstellung ist noch bis 1. Oktober 2023 bei freiem Eintritt in der Lobby des Palais Hansen Kempinski Vienna, zu besichtigen.

(Palais Hansen Kempinski Vienna/THWA)

Zurück zur Startseite
Anzeige

Weitere Themen

V. l: Sebastian Kurz, ehemaliger Bundeskanzler der Republik Österreich und Unternehmer Martin Ho.
Jubiläum
Jubiläum

18 Jahre Dots Establishment: Martin Ho feiert mit VIPs

Das „Dots Establishment“ gibt es nun schon seit 18 Jahren. Um den Erfolg des Restaurants zu feiern, lud Unternehmer und Gründer der Dots Group, Martin Ho, am 15. September 2023 zu einem fulminanten Fest nach Wien. Auch zahlreiche heimische Promis gaben sich die Ehre. 
Aktionstage bei Le Burger in Wiener Neustadt: Kostenlose Burger für E-Autofahrer.
Aktionstage
Aktionstage

Le Burger vergibt Burger-Prämie an E-Autofahrer

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen bei Le Burger eine wichtige Rolle. Und so belohnt der Burgerspezialist in Wiener Neustadt vom 22. bis 24. September 2023 alle E-Autofahrer mit einer einmaligen Aktion.
Neuzugang in Österreich: Das neue PLAZA INN Wiener Neustadt, das zur BW Signature Collection by Best Western gehört, bietet 150 Zimmer und Suiten sowie 40 separate Longstay Apartments.
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

BWH Hotels: Hotel der Plaza Hotelgroup startet in Wiener Neustadt

Die Plaza Hotelgroup und die BWH Hotels Central Europe haben ihre Partnerschaft weiter ausgebaut. Seit dem 1. September erweitert ein neues Hotel der Heilbronner Plaza Hotelgroup das BWH-Portfolio.
Die Familie Querfeld: V.l.n.r. Karoline Winkler, Ferdinand Querfeld, Andrea Winkler, Anita Querfeld, Irmgard Querfeld, Berndt Querfeld, Elisabeth Querfeld
Jubiläum
Jubiläum

Café Landtmann wird 150 Jahre alt

Das Café Landtmann ist ein Ort für Genießer. Seit seiner Eröffnung im Jahre 1873 hat sich das Café zu einer echten Wiener Kaffeehausinstitution etabliert. Nach 150 Jahren blickt das Traditionshaus auf seine Geschichte zurück.
Figlmüller Group eröffnet mit "Brioche und Brösel" das nächste Pop-up-Restaurant.
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Brioche und Brösel: Figlmüller Group eröffnet Pop-up-Restaurant

In der Rotenturmstraße starten Hans und Thomas Figlmüller ihr nächstes kulinarisches Projekt. Im Brioche und Brösel gibt es ab sofort die Wiener Alternative zum amerikanischen Burger. 
Schön angerichtete Speisen auf einem Teller.
Spitzengastronomie
Spitzengastronomie

Palais Hansen Kempinski eröffnet Pop-up-Restaurant

Im Palais Hansen Kempinski wird vom 19. bis zum 30. September 2023 am Herd gezaubert. Die beiden Gastköche Simon Prokscha und Gerald Kortmann begeistern im Pop-up-Restaurant mit euro-asiatischer Küche auf Sterneniveau.
So sehen die Zimmer am neuen limehome-Standort aus.
Neueröffnung
Neueröffnung

limehome eröffnet in Wien 23 Serviced Apartments

limehome wächst weiter. In der österreichischen Hauptstadt eröffnet der Anbieter und Betreiber von voll digitalisierten Design-Apartments 23 neue Einheiten in der Karajangasse. Diese sind Teil des vierten limehome-Projekts in Wien.
B&B Hotel Wiener Neudorf
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen neues Haus in Wiener Neudorf

Neuzugang unweit von Wien: Am 31. Mai eröffneten die B&B Hotels ein neues Haus in der Marktgemeinde Wiener Neudorf. Es ist bereits das achte B&B Hotel in Österreich.
Im "Zwsichengang" werden Wiener Klassiker und leichte vegane Küche angeboten.
Neues Konzept
Neues Konzept

Figlmüller Group zelebriert im Pop-Up moderne Kaffeehauskultur

Italienische Aperitivo-Bar trifft auf Wiener Kaffeehaus: Bis Jahresende verwandelt die Figlmüller Group das ehemalige „Café Weinwurm“ in das „Zwischengang“. Geht das Pop-up-Konzept auf?