Le Méridien Hotel Frankfurt

Pachtvertrag wegen Coronakrise beendet

Le Méredien Frankfurt
Die MHP und die FSCT DE Property 1 Real Estate beenden den Pachtvertrag für das Le Méridien Frankfurt. (Foto: © Munich Hotel Partners/Le Méridien Hotel Frankfurt)
Die Munich Hotel Partners (MHP) und der FSCT DE Property 1 Real Estate beenden den bestehenden Pachtvertrag für das Le Méridien Hotel Frankfurt zum 31. Januar 2021. Grund ist die andauernde Krise.
Mittwoch, 18.11.2020, 09:06 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Die Munich Hotel Partners (MHP) und die FSCT DE Property 1 Real Estate haben sich darauf geeinigt, den Pachtvertrag für das Le Méridien Hotel Frankfurt zum 31. Januar 2021 aufzulösen. Man hätte im Zuge der andauernden Belastungen durch die Corona-Krise keine für alle Parteien zufriedenstellendende Lösung für die Fortsetzung des Pachtverhältnis gefunden, heißt es von Seiten MHPs: „Die nicht enden wollende Corona-Krise und der zweite Lockdown machten eine Neubetrachtung unumgänglich“, erklärt Ralf Selke, Managing Partner bei MHP. „Viele unserer Eigentümer erkennen die schwierige Situation in der Hotel-Branche und suchen gemeinsam mit uns langfristige Lösungen. Im Falle des Le Méridien Hotel Frankfurt haben diese Gespräche zu einer einvernehmlichen Trennung und einem Betreiberwechsel zum 1. Februar 2021 geführt.“ Das Haus befindet sich seit dem 1. April 2015 im Pachtbetrieb der Münchner Hotel-Investment- und Hotel-Management-Plattform.

Die FSCT DE Property 1 Real Estate will das Hotel nun an eine andere Betriebsgesellschaft verpachten, die es weiterhin als Le Méridien Frankfurt führt.

(MHP/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Le Méridien Frankfurt möchte das „Your place to be in Frankfurt“ für Gäste und seine Mitarbeiter sein.
Leitbildprozess
Leitbildprozess

Le Méridien Frankfurt stellt neues Leitbild vor

„Your place to be in Frankfurt“ – so lautet das neue Leitbild des Le Méridien Frankfurt. Bei der Entwicklung hat man auf die „Lego Serious Play“-Methode gesetzt. Was steckt dahinter?
Le Méridien setzt auf moderne Technik für hybride Veranstaltungen.
Modernisierung
Modernisierung

Le Méridien Frankfurt setzt auf Konferenztechnik der Zukunft

Nachhaltig, kostengünstig und digital: Hybride Formate bei Geschäftsmeetings werden immer wichtiger. So sparen Unternehmen nicht nur Reisekosten, sondern auch wertvolle Ressourcen. Das Le Méridien Frankfurt hat auf diesen Trend reagiert.
Le Méridien Frankfurt
Veranstaltung
Veranstaltung

Le Méridien Frankfurt öffnet seine Türen

Auf Hotel-Entdeckungstour gehen: Am 25. März 2023 veranstaltet das Le Méridien Frankfurt sein erstes „Open Doors – Discover Le Méridien Frankfurt“-Event. Dabei können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen eines internationalen Hotels werfen.
Beginn einer neuen Ära für das Boutiquehotel Mammertsberg
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Beginn einer neuen Ära für das Boutiquehotel Mammertsberg

Neuer Pächter, neugestaltete Räumlichkeiten, neue Ideen: Silvio Germann hat die Pacht für das Boutiquehotel in Freidorf auf der Schweizer Bodensee-Seite angetreten. Er möchte das historische Anwesen von Inhaberehepaar Daniela und Jürg Maurer mit persönlicher Note und feiner Küche in die Zukunft führen.
Der 110 Meter hohe Hotelturm für das Vier-Sterne-Haus wird das dritthöchste Gebäude Amsterdams sein. (Foto: © Maritim Hotels/Jacco Verburg)
Maritim Hotels
Maritim Hotels

50 Jahre laufender Pachtvertrag

Maritim Hotels haben mit Union Investment einen über 50 Jahre laufenden Pachtvertrag unterzeichnet. Das Vier-Sterne-Haus in Amsterdam Noord soll das größte integrierte Kongresshotel Europas sein.
Erster Standort unter der eigenen Premium- und Boutique-Marke Mooons.
Expansion
Expansion

MHP übernimmt Hotel und Marke Mooons

Die Munich Hotel Partners (MHP) expandiert weiter und eröffnet im vierten Quartal 2021 ihr zweites Hotel in Wien. Hierzu schloss MHP einen Pachtvertrag für den Betrieb des Hotels Mooons und erwarb zugleich die Marke.
Zimmerscchlüssel
Tipps
Tipps

Pächtersuche in der Pandemie

Ist die Suche nach einem neuen Pächter für Hoteleigentümer in den Krisenzeiten unmöglich? Christie & Co hat sich mit dieser Frage beschäftigt und einige Tipps zusammengestellt.
Bundestag
Miet- und Pachtrecht
Miet- und Pachtrecht

Bundestag beschließt Anpassung des Gewerbemietrechts

Bundesjustizministerin Lambrecht hatte sich bereits für eine Stärkung der Gewerbemieter ausgesprochen, nun hat der Bundestag eine Gesetzesanpassung beschlossen. Gastronomen und Hoteliers könnten davon profitieren.
Christine Lambrecht, Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, im Bundestag
Gesetzesänderung
Gesetzesänderung

Justizministerin will Gewerbemieter stärken

Christine Lambrecht hat angekündigt, das Mietrecht ändern zu wollen und damit Gewerbetreibende in der Corona-Krise zu unterstützen.