Bauprojekt Bad Gastein

Österreichischen Oberbank und Hirmer schließen Partnerschaft

Vertragsunterzeichnung von Hirmer und der Oberbank
Hirmer Immobilien unterzeichnet einen Vertrag mit der österreichischen Oberbank. (Foto: © Lui)
Das Bauvorhaben der Münchner Hirmer Gruppe in Bad Gastein hat die nächste Hürde genommen. Die örtliche Projektgesellschaft der Hirmer Immobilien hat nun eine langjährige Finanzierungs-Partnerschaft mit der österreichischen Oberbank geschlossen.
Freitag, 26.02.2021, 09:00 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Die Realisierung des umfangreichen Bauvorhabens der Münchner Hirmer Gruppe in Bad Gastein geht in großen Schritten voran. Für die Finanzierung wurde nun ein langjähriger Vertrag zwischen der österreichischen Oberbank AG und der örtlichen Projektgesellschaft der Hirmer Immobilien GmbH & Co. KG geschlossen. Die Bankengruppe stellt den Kredit für das historisch einzigartige Bauprojekt im aufstrebenden Ort Bad Gastein im Salzburger Land.

„Mit der Oberbank AG haben wir einen starken Partner an unserer Seite. Neben der finanziellen Sicherung des Projekts ist es auch das leistungsstarke Netzwerk der Oberbank, von dem unser Projekt in Bad Gastein maßgeblich profitieren wird. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, sagt Daniel Eickworth, Geschäftsführer der Hirmer Immobilien.

„Die äußerst professionelle Arbeit der Immobilien- und Tourismusexperten von Hirmer – von der Standortanalyse, der Zusammenarbeit mit den Behörden, bis hin zur architektonischen Gestaltung des historischen Hotelensembles – hat uns von Anfang an begeistert und wir sind stolz, Teil dieses einzigartigen touristischen Großprojekts im historischen Juwel Bad Gastein zu sein. Damit werden österreichweit neue Maßstäbe gesetzt“, so Mag. Dr. Josef Weissl, Vorstandsdirektor der Oberbank AG.

Die Eröffnung des als 5-Sterne-Hotel geplanten Straubingers sowie des als 4-Sterne-Superior geplanten Hotels Badeschloss ist für 2023 geplant. Betreiber der Hotels wird die zur Hirmer Gruppe gehörende Ferienhotelgruppe Travel Charme Hotels & Resorts.

(Hirmer Immobilien/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Golden Hill Country Charlets & Suites: Charlet Goldfuchs
Neubau
Neubau

Zwei neue Charlets für das Golden Hill Country Chalets & Suites

Luxus im Einklang mit der Natur findet sich in den Golden Hill Country Chalets & Suites in der Südsteiermark. Das Mitglied der Hideaways Hotels Collection wurde bereits vielfach prämiert und vergrößert sich nun um gleich zwei neue Chalets.
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Nadine Dániel
Personalie
Personalie

McDonald’s Deutschland hat einen neuen Finanzvorstand

Wechsel an der Spitze: Mehr als sechs Jahre lang war Dr. Christoph Gehrig Finanzvorstand von McDonald’s Deutschland. Nun verlässt er das Unternehmen. Eine Nachfolgerin wurde bereits gefunden. 
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Bundestag
Grundgesetzänderung
Grundgesetzänderung

Bundestag stimmt für Milliarden-Finanzpaket

Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket von Hunderten Milliarden Euro gegeben. Die Tourismusbranche begrüßt diesen Schritt. Ein Votum steht aber noch aus.
Spatenstich der Tin Inn Geschäftsführer
Expansion
Expansion

Tin Inn wächst weiter

Die besonders auf Nachhaltigkeit ausgelegte Hotelkette hat den Baustart für ihr mittlerweile siebtes Haus bekanntgegeben. Der erste Spatenstich für die Destination am Niederrhein ist gesetzt. Aufgrund des einzigartigen Baukonzeptes wird schon in Kürze die Eröffnung gefeiert. 
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Chancen für Sanierung und Hotelbau steigen wieder

Vielleicht finden Stadt und Investor doch noch zusammen: Nach Ablehnung, Ärger und Funkstille stehen die Zeichen für die Sanierung der Villa Baltic in Kühlungsborn zumindest auf Dialog. Kommt es doch noch zur Rettung der historischen Villa und zum Bau eines neuen Hotels?
Villa Baltic
Kühlungsborn
Kühlungsborn

Villa Baltic: Doch wieder Hoffnung für den Hotelbau?

Unerwartete Wende in Kühlungsborn: Die Stadt sendet überraschend positive Signale an die Investoren der Villa Baltic, obwohl diese ihre Pläne eigentlich schon aufgeben wollten. Kommt der Hotelneubau auf dem Nachbargrundstück nun doch?