Hotelinvestment

Österreichische Ferienhotels im Investorenfokus

Blick ins Hotelzimmer
Die touristische Nachfrage in Österreich ist in den letzten 10 Jahren, bis zu den pandemiebedingten Einflüssen, stark gestiegen und war im Jahr 2019 höher als je zuvor. (Foto: © DragonImages/stock.adobe.com)
In vielen Ferienregionen Österreichs stehen die Vorzeichen für eine starke Sommersaison gut. Dies ist auch bei Investoren angekommen, die sich zunehmend für diese Assetklasse interessieren.
Donnerstag, 26.08.2021, 15:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

Österreichische Ferienhotels rücken zunehmend in den Investorenfokus. Mit den beiden Hotels „Aldiana Club Ampflwang“ und „Aldiana Club Salzkammergut“ werden durch den Hotelimmobilienspezialisten Christie & Co zwei begehrte Immobilien auf den Markt gebracht.

Wichtige Drehscheibe für Politik, Kultur und Wirtschaft

Dank seiner strategischen Lage im Herzen Europas hat sich Österreich über Jahrhunderte die Position einer wichtigen Drehscheibe für Politik, Kultur und Wirtschaft über die Staatsgrenzen hinaus erarbeitet. Die touristische Nachfrage in Österreich ist in den letzten zehn Jahren, bis zu den pandemiebedingten Einflüssen, stark gestiegen und war im Jahr 2019 höher als je zuvor. Bei über 46,2 Mio. Ankünften wurden zuletzt mehr als 152,7 Mio. Nächtigungen verbucht. Speziell der Ferientourismus in den Sommersaisonen 2020 und – aus derzeitiger Sicht auch – 2021 konnten in vielen Teilen Österreichs sogar leichte Zuwächse verzeichnen.

„Dies ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass ein großer Teil der Nächtigungen von Touristen aus Österreich oder den wirtschaftlich starken Nachbarländern getätigt werden, die in Zeiten der Pandemie auf kurzfristig erreichbare Destinationen mit guter medizinischer Infrastruktur setzen. Es ist also zu erwarten, dass sich speziell Österreichs Freizeittourismus schneller als andere Märkte von der aktuellen Situation erholen wird“, erklärt Simon Kronberger, Director Austria & CEE bei Christie & Co.

Nachfrage von Investoren spürbar gestiegen

So kommt es nicht überraschend, dass die Nachfrage von (inter-)nationalen Investoren nach Ferienhotels spürbar gestiegen ist. Wurde 2019 noch mehr als 90 % des Hotelinvestmentvolumens in Städten verzeichnet, waren es im Jahr 2020, sowie in der ersten Hälfte des Jahres 2021 bereits mehrheitlich Ferienhotels, die verkauft wurden. Zudem befinden sich aktuell einige spannende Hotels am Markt, darunter die beiden Aldiana Hotels „Club Ampflwang“ und „Club Salzkammergut“. Die beiden Hotels liegen strategisch günstig in ganzjährigen Feriendestinationen im Herzen des Landes, jeweils in beliebten und bekannten Tourismusdestinationen Österreichs, wie zum Beispiel in der steirischen Kurstadt Bad Mitterndorf oder inmitten des märchenhaften Hausruckwaldes, zwischen den Städten Salzburg, Linz und Passau.

Langfristige Pachtverträge als Basis

Verkauft werden die Hotels auf Basis von langfristigen Pachtverträgen mit dem Betreiber Aldiana. „Mit den beiden Aldiana Hotels haben Interessenten die Möglichkeit, in österreichische Top-Ferienhotels zu investieren, die durch langfristig abgesicherte Verträge mit einem starken Betreiber und auf Grund der touristischen Nachfrageentwicklung nachhaltige Erträge über 6,5% p.a. in Aussicht stellen“, so Simon Kronberger abschließend.

Interessenten werden gebeten, sich an Christie & Co in Wien zu wenden. Die Transaktion erfolgt in einem strukturierten Verkaufsprozess und ist für den Käufer provisionsfrei. Die Objekte sind auch unabhängig voneinander zu erwerben.

(Christie & Co/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Front eines Hotels
Marktentwicklung
Marktentwicklung

Wie entwickelt sich der Hotelmarkt 2025?

Beim LinkedIn-Live-Panel „mrp hotels quarterly“ diskutierten fünf Experten die Herausforderungen und Chancen der Branche. Während hohe Zinsen und wirtschaftliche Unsicherheiten weiterhin bremsen, wird in der zweiten Jahreshälfte eine Marktbelebung mit mehr Hotel-Transaktionen erwartet.
Walter Veit und Christian Mayerhofer
Kongress
Kongress

„Neue Wege, neue Gäste“: ÖHV-Kongress setzt Impulse für die Hotellerie

Vom 22. bis 24. Januar 2025 stand Innsbruck im Zentrum der österreichischen Hotellerie: Unter dem Motto „Neue Wege, neue Gäste“ bot der Kongress der Österreichischen Hotelvereinigung ein umfassendes Programm aus Vorträgen, Workshops und Möglichkeiten zum persönlichen Austausch für 650 Fachteilnehmer aus ganz Österreich.
Christian Marent in seinem Restaurant
Aktion
Aktion

Christian und Alexander Marent brechen alte Grenzen auf

Mit Mut voran! Die beiden Brüder und Geschäftspartner wagen einen ungewohnten Vorstoß. Schon Mitte August öffnen sie das Gourmetrestaurant „Bruderherz Fine Dine“ in Fiss. Und das in Zukunft als Ganzjahresbetrieb. Damit wollen sie unter anderem den Tourismus in der Nebensaison unterstützen. 
Spartengeschäftsführer Manfred Katzenschlager,  Dr. Reinhold Hauk (Fachgruppengeschäftsführer WKS), Hotelier Georg Imlauer mit Sohn Thomas Imlauer sowie Spartenobmann Robert Seeber.
Management
Management

Imlauer-Gruppe gewinnt renommierten Preis

Bereits zum 30. Mal wurde der Exportpreis der Außenwirtschaft für Österreich verliehen. Im Rahmen der „Exporter’s Nite“ wurde in der Kategorie Tourismus & Freizeitwirtschaft die Salzburger Hotelier-Familie mit der Auszeichnung in Gold prämiert.
Die Lobby der Schlanitzen Alm
Übernahme
Übernahme

Aldiana ergattert Robinson-Club Schlanitzen Alm

Der Reiseveranstalter und Hotelbetreiber hat ab Dezember 2024 eine neue Destination im Angebot. Unter Wintersportbegeisterten ist der Club bereits bekannt. Schon ab heute können diese beim neuen Anbieter buchen. 
B&B Hotels Eröffnung Wien St Marx
Neueröffnung
Neueröffnung

B&B Hotels: Zehnter Standort in Österreich

Die Value-for-Money-Hotelkette geht ihren Weg des Wachstums im Alpenland weiter. Jetzt hat es im Wiener Bezirk St. Marx ein Hotel eröffnet. Noch in diesem Jahr sollen drei weitere Häuser ihre Türen öffnen.
CEO der Alchemy Step Hotel Group André Guettouche  (Foto: © ASHG)
Interview
Interview

ASHG etabliert sich auf dem Markt der Hotelinvestments

Die Alchemy Step Hotel Group etabliert sich zunehmend als bedeutender Akteur in Deutschland. Mit der Eröffnung des Moxy-Hotels in Bochum hat die Investmentplattform insgesamt fünf Hotel-Akquisitionen erfolgreich abgeschlossen. 
HoteInvestments AG unterstützt Hotelbetreiber-Partner bei Mietkautionsbürgschaften (Foto: © Hotel Investments AG)
Sicherheit
Sicherheit

Hotel Investments unterstützt Hotelbetreiber

Das Unternehmen erweitert sein Dienstleistungsangebot für Hotelbetreiber-Partner um Mietkautionsbürgschaften. Mit dieser Initiative soll eine zeitgemäße Alternative zur Barkaution angeboten werden. 
(Die 62 eleganten Zimmer und Suiten des neuen Luxury-Boutique-Hotels bieten größten Komfort. (Foto: The Amauris Vienna)
Hotel
Hotel

The Amauris Vienna erhält begehrten Distinction Award

Das Luxury-Boutique-Hotel wurde im Rahmen der Rebrand 100 Global Awards 2024 geehrt. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Rebranding des Hauses, das auf neue innovative Branchenstandards und Kreativität setzt.