Veranstaltung

Novum Hospitality präsentiert innovative Recruiting-Ansätze auf Dialogveranstaltung des Bundeswirtschaftsministeriums

Gruppenbild mit allen Teilnehmern der Dialogveranstaltung „Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen“
Gruppenbild mit allen Teilnehmern der Dialogveranstaltung „Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen“ mit Bundesminister Dr. Robert Habeck (Mitte) und den Vertretern der Hotelgruppe Novum Hospitality (Foto: © BMWK / Andreas Mertens)
Große Ehre für die Novum Hospitality: Vertreter der Hotelgruppe waren am 26. Juni 2023 als Redner zu Gast auf der Dialogveranstaltung „Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen“ in Berlin. Was haben Sie präsentiert?
Dienstag, 27.06.2023, 15:23 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, als Speaker auf die Dialogveranstaltung ‚Welcome to Germany! Ausbildung und Arbeiten in Deutschland vereinfachen‘ eingeladen worden zu sein", sagt David Etmenan, CEO und Owner Novum Hospitality.

Bei dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz organisierten Event kamen zahlreiche hohe Vertreter aus Wirtschaft und Politik zusammen, darunter Wirtschaftsminister Robert Habeck. Für die Novum Hospitality nahmen Olaf P. Beck, Director of Human Relations, und Front Office Agent Maryna Chernyshova teil.

Präsentation im Format „Projekt-Blitzlicht“

Die Einladung der Novum Hospitality zu der prestigeträchtigen Veranstaltung erfolgte im Rahmen der Initiative „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“, für die sich die Hotelgruppe seit Jahren engagiert.

Beck und die gebürtig aus der Ukraine stammende Chernyshova präsentierten ihre Inhalte zusammen mit anderen Unternehmensvertretern im Format „Projekt-Blitzlicht“. Dabei wurden verschiedene Leuchtturm-Projekte und -Programme zur Einwanderung während Ausbildung und Arbeit nach Deutschland vorgestellt und anschließend diskutiert.

Ausländischen Kräfte bestmöglich in die Hotelfamilie integrieren

Beck und Chernyshova gingen bei ihrem Impulsvortrag auf den Fachkräftemangel in der Hotellerie ein und präsentierten die innovativen Recruiting- und Onboarding-Ansätze der Novum Hospitality, die diesem drängenden Problem entgegenwirken. Dabei stand die Integration von geflüchteten, nicht deutschsprachigen sowie fachfremden Menschen und die Positionierung der Hotelgruppe als Chancengeber für Azubis aus dem Ausland im Fokus.

„Menschen aus dem Ausland einen festen Arbeitsvertag anzubieten, bringt viele Herausforderungen, zum Beispiel behördliche Vorschriften oder kulturelle und sprachliche Unterschiede“, erklärt Beck, und ergänzt: „Um die ausländischen Kräfte bestmöglich in unsere Hotelfamilie zu integrieren, setzen wir unter anderem auf Vorort-Rekrutierung, den Einsatz sogenannter Unternehmens-‚Kümmerer‘ und Sprachkurse.“

"Die Integration ausländischer Arbeitskräfte ist für die Novum Hospitality eine echte Herzensangelegenheit“

Auch für die Zukunft hat die Novum Hospitality in dem Bereich einiges vor: So sollen das Recruiting im Ausland weiter ausgebaut und die bisherigen Learnings gewinnbringend umgesetzt werden.

"Die Integration ausländischer Arbeitskräfte hilft nicht nur unserer Hotelgruppe, sondern der gesamten Gesellschaft und ist für die Novum Hospitality deshalb eine echte Herzensangelegenheit“, erklärt David Etmenan.

(Novum Hospitality/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

David Etmenan
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Novum Hospitality wird Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus

Mit Wirkung zum 1. September 2023 wird das Hotelunternehmen Novum Hospitality Mitglied der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Damit gehören der DZT nun insgesamt 63 Mitglieder an.
Nancy Faeser
Personalmangel
Personalmangel

Nancy Faeser will die Einwanderung von ausländischen Arbeitskräften beschleunigen

Um dem derzeitigen Fachkräftemangel entgegenzuwirken, will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die Einwanderung von ausländischen Arbeitskräften nach Deutschland beschleunigen. Wie das gelingen soll, verriet sie nach einem Besuch im Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in Brandenburg/Havel.
The Niu Fusion
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Novum Hospitality bringt 40. Hotel der Marke „The Niu“ an den Start

Zuwachs für die „The Niu“-Familie in Hamburg: Mit dem The Niu Fusion hat Novum Hospitality am 1. Juli das 40. Hotel der Marke eröffnet. Zugleich ist es das vierte „The Niu“-Haus in der Hansestadt.
Chatbot
Digitalisierung
Digitalisierung

Novum Hospitality setzt auf Chatbot für mehr Gästezufriedenheit

KI-Kompetenz für noch besseren Service: In allen Hotels der Novum Hospitality soll künftig ein Chatbot zum Einsatz kommen und die Gästekommunikation optimieren. In ausgewählten Häusern ist der Bot bereits online. 
Arbeitsminister Hubertus Heil
Personalmangel
Personalmangel

Bundesrat billigt Fachkräfteeinwanderungsgesetz

In vielen Branchen fehlt es derzeit an Fachkräften – so auch im Gastgewerbe. Erleichterung soll nun das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Ampel-Koalition bringen. Dieses hat nun auch den Bundesrat passiert.
Nancy Faeser (SPD), Bundesministerin für Inneres und Heimat, sagte in der abschließenden Debatte zur Reform des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, dass Deutschland „das modernste Einwanderungsrecht der Welt“ bekommen werde. (Foto: © picture alliance / photothek | Florian Gaertner)
Politik
Politik

Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll reformiert werden

In der Hotellerie und Gastronomie fehlt es an Fachkräften. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz machte Hoffnung, dies zu ändern. Bislang hatte es aber nicht den gewünschten Effekt. Jetzt soll es reformiert werden.
Christine Leitner-Gräwert
Personalie
Personalie

Christine Leitner-Gräwert wird Vice President Commercial bei Novum Hospitality

Verstärkung für die Geschäftsführung: Die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality hat Christine Leitner-Gräwert zum Vice President Commercial ernannt. In ihrer neuen Funktion wird sie alle Vertriebsaktivitäten der Multibrand-Hotelgruppe strategisch planen und umsetzen. 
Super-Nanny Louenna Hood plant ab sofort den perfekten Familienurlaub im Hotel Café Royal für Groß und Klein. (Foto: © The Set Collection)
Kinderbetreuung
Kinderbetreuung

Hotel Café Royal kooperiert mit Super-Nanny

Der Familienurlaub mit Kindern ist schön, kann aber auch Nerven kosten. Selbst das Kofferpacken kann da schnell zur Geduldsprobe werden. Damit Eltern auch einmal durchatmen können, hat sich das Hotel Café Royal tatkräftige Unterstützung gesichert.
Bald darf in Schwedens Kneipen und Bars wieder eine flotte Tanzeinlage eingelegt werden.
Gesetzesänderung
Gesetzesänderung

Schweden tanzt wieder!

Jive, Discofox oder Samba: Schweden schafft eine 70 Jahre alte Regelung ab, die so manch spontanes Tänzchen in Kneipen und Bars erschwerte. Ab dem 1. Juli steppt hier wieder der Bär.