Hoteleröffnung

Neueröffnung in Hamburg: Cotidiano Alter Wall

Cotidiano Alter Wall in Hamburg
Mit der Eröffnung des Cotidiano Alter Wall in Hamburg setzt die Marke Cotidiano seine Expansion in Norddeutschland fort. (Foto: © Sofie Latour)
Cotidiano setzt seine deutschlandweite Expansion fort: In Hamburg eröffnet am 7. April das Cotidiano Alter Wall. Ein motiviertes und gastorientiertes Team sind ein entscheidender Teil des Erfolgskonzepts von Cotidiano.
Donnerstag, 07.04.2022, 14:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Nach einer dreimonatigen Bauphase und Neugestaltung eröffnet am 7. April 2022 das Cotidiano Alter Wall. Damit setzt die Marke Cotidiano, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, ihre Expansion in Norddeutschland fort. Unter dem Motto „Ein Platz für dich – morgens, mittags, abends“ eröffnete 2020 bereits ein Nachbarschaftsrestaurant in Kiel, direkt an der Kieler Förde. Darüber hinaus ist Cotidiano in München, Regensburg und Stuttgart vertreten.

„Wir freuen uns darauf, Cotidiano in Hamburg zu etablieren. Die Lage zwischen Alsterfleet, Rathausmarkt und Rödingsmarkt ist unschlagbar und ich bin überzeugt, dass wir die Hamburger mit unserem Konzept begeistern können“, erklärt Geschäftsführer Dr. Nico Engel. „Unser langfristiges Ziel ist es, die Marke Cotidiano zu einem festen Bestandteil der Gastronomielandschaft in Deutschland zu machen.“

Überarbeitete Speisekarte

Pünktlich zur Eröffnung des Cotidiano Alter Wall hat man die Speisekarte überarbeitet: Sie bietet jetzt vor allem noch mehr Produkte in Bio-Qualität. Dieses Angebot baut Cotidiano bereits seit dem ersten Restaurant am Gärtnerplatz in München kontinuierlich aus. So wurden bis 2021 bereits Brot, Milch, Eier, Tofu und weitere Produkte auf Bio umgestellt. Ab sofort stammen auch Salami, Gouda und alle Getreidesorten für die beliebten Bowls ausschließlich aus ökologischem Anbau. Darüber hinaus sorgt FairMast Hähnchenbrust mit besseren Lebensbedingungen nach den Standards der Initiative Tierwohl sowie des deutschen Tierschutzbunds nicht nur für mehr Geschmack, sondern auch für ein besseres Gefühl beim Essen. In Hamburg kommt auch erstmals eine saisonale Karte zum Einsatz: Hausgemachte Gerichte mit Spargel, kombiniert mit mildem Ziegenkäse, Susländer Krustenschinken oder Erdbeeren.

Ein Ort zum Wohlfühlen

Im Gastraum des Cotidiano Alter Wall, der von Montag bis Sonntag von 8 bis 23 Uhr geöffnet hat, finden mehr als 150 Gäste Platz; auf der Außenterrasse weitere 200. Das Restaurant ist entsprechend dem Konzept mit vielen Naturmaterialien, gedeckten Farben und großformatigen Bildern aus der Nachbarschaft des Restaurants gestaltet: „Wir haben hier mitten in Hamburg einen neuen Ort zum Wohlfühlen geschaffen,“ erklärt Betriebsleiter Jochen Ebnet, der den Entstehungsprozess des Cotidiano mit begleitet hat, „und das gilt insbesondere auch für die Mitarbeiter. Wir legen Wert auf ein Team, das jedem Gast das Gefühl gibt, willkommen zu sein. Und das gelingt nur, wenn die Mitarbeiter Wertschätzung vom Arbeitgeber erfahren.“

Ein motiviertes und gastorientiertes Team als Teil des Erfolgskonzepts

Wesentlicher Teil des Cotidiano-Erfolgskonzeptes sind daher gute Arbeitsbedingungen ebenso wie faire Bezahlung und Entwicklungsmöglichkeiten für jeden Einzelnen. Das ist dem Gastgeber des Cotidiano Alter Wall auch aus eigener Erfahrung bewusst: Der Quereinsteiger ist gelernter Bankkaufmann und hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft und Management an der FOM München. „Obwohl ich keine Gastronomie-Erfahrung hatte, wurde mir zu jeder Zeit die Möglichkeit gegeben, mich einzubringen und weiterzuentwickeln“, erklärt Jochen Ebnet. „Und das gilt nicht nur für mich: Cotidiano unterstützt alle Mitarbeiter, die motiviert sind und Lust darauf haben, etwas Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Ich habe in Hamburg ein hochmotiviertes Team zusammengestellt, das den Gast immer in den Mittelpunkt stellt.“

Jochen Ebnets Interesse an der Organisation eines Restaurant-Betriebes wurde geweckt, als er den ehemaligen Cotidiano-Geschäftsführer kennenlernte: „Ich fand es spannend, wie die Mitarbeiter der Cotidiano-Restaurants in München mit einem Selbstverständnis herzlich und dabei persönlich mit ihren Gästen umgehen. Sie sorgen dafür, dass jeder Besuch bei Cotidiano zu einem positiven Erlebnis wird. Wenn die Gäste beispielsweise am Wochenende wegen des großen Andrangs zum Frühstück vor der Tür auf einen Tisch warten müssen, gibt es schon mal ein Glas Prosecco aufs Haus, um ihnen die Wartezeit zu versüßen.“ Der Quereinsteiger begann seine Laufbahn in der Gastronomie 2018 im Cotidiano Promenadeplatz in München. 2021 wechselte er nach Hamburg, um dort die Restaurantleitung zu übernehmen.

(Cotidiano/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Freunde sitzen an einem Tisch und jeder von ihnen isst eine gesunde Bowl.
Strategische Neuausrichtung
Strategische Neuausrichtung

Gustoso Gruppe: Cotidiano rückt Abendgeschäft in den Fokus

Cotidiano war bislang primär für sein breites Frühstücks- und Mittagsangebot bekannt. Dieses wird nun ergänzt. Ein verstärkter strategischer Fokus auf das Abendgeschäft soll die Expansion der Marke vorantreiben.
Porträt von Josephine Schmidt
Veranstaltung
Veranstaltung

Conrad Hamburg: Recruiting Day zur Personalsuche vor Hoteleröffnung

Im September 2025 soll das Conrad Hamburg seine Türen öffnen. Vor der Eröffnung lädt das Hotel am 20. und 21. August zu einem Recruiting Day ein, um die letzten noch offenen Stellen zu besetzen. 
Übergabe der Guinness-Weltrekord-Urkunde vor dem Grand Hotel Efteling
Guinness-Weltrekord
Guinness-Weltrekord

Efteling Grand Hotel feierlich eröffnet

Am 01. August 2025 fand die Eröffnungsfeier des neuen Hotels im Freizeitpark Efteling statt. Das Haus hat einen Guinness-Weltrekord mit „der größten Dekoschleife der Welt“ aufgestellt.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Zimmer des Holiday Inn – the niu Pax
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Holiday Inn – the niu Pax eröffnet am Berliner Flughafen

Direkt am BER eröffnet ein neues Hotel, das durch die Co-Brand-Partnerschaft von Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts entstanden ist. Ergänzt werden soll das Angebot am Standort durch ein Candlewood Suites Hotel.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Alina Meissner-Bebrout und Steffen Meissner
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Von der Spitzenköchin zur Hotellière: Alina Meissner-Bebrout plant Designhotel in Ulm

Sie wagt den Schritt in die Hotellerie: Alina Meissner-Bebrout ist für die vermutlich kleinste Sterneküche Deutschlands bekannt. Jetzt plant die Ulmer Spitzenköchin, die Eröffnung ihres ersten eigenen Hotels. 
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Lobby des Mama Shelter Zurich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz

Mama Shelter lässt sich erstmals in der Schweiz nieder. Im Zürcher Quartier Oerlikon eröffnet die Marke ihr 19. Haus weltweit und ihr erstes in der Alpenrepublik. Es kommt mit einem verspielten Design im Schweizer Flair.