Romantik Hotel Hirschen

Neuer Wellness-Bereich eröffnet

Outdoor Pool, Romantik Hotel Hirschen
Das Romantik Hotel Hirschen eröffnet einen neuen Wellness-Bereich. (Foto: © Romantik Hotel Hirschen)
Das Romantik Hotel Hirschen in Parsberg hat eine der größten Um- und Neubaumaßnahmen in seiner mehr als 200-jährigen Geschichte zum Abschluss gebracht. Rund 3,5 Millionen investierte die Inhaberfamilie in den neuen Wellness-Bereich inklusive Suiten.
Montag, 03.05.2021, 11:59 Uhr, Autor: Martina Kalus

Es ist vollbracht: Das Romantik Hotel Hirschen in Parsberg (Oberpfalz) präsentiert seinen neuen Wellness-Bereich. Rund 3,5 Millionen Euro investierte die Inhaberfamilie, Johannes und Carola Hausen, um ihren „Hirschen“ noch stärker als angesagte Adresse in Sachen „Wellness“ in der Region zu etablieren. Hausens nutzen damit die Corona-Krise, um das Haus fit für die Zukunft und offen für neue Zielgruppen zu machen.

Gartenhaus mit Wellness-Bereich und -Suiten

In den letzten Monaten ist mit dem GartenSPA, im neu gebauten Gartenhaus, ein 600 Quadratmeter großer Wellness-Bereich entstanden. Und um das Spa-Erlebnis zu ergänzen, wurden im Gartenhaus zugleich zwölf neue Wellness-Suiten als Hotelerweiterung eingerichtet. „Das neue Gartenhaus mit GartenSPA ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte unseres Hotels“, so Johannes Hausen. „Wir haben uns neu sortiert, einen Erholungsbereich ‚state of the art‘ geschaffen und sind mit einer Reihe von weiteren neuen Highlights dem ‚Hirschen 5.0′ ein ganzes Stück nähergekommen.“

Wellness-Bereich Romantik Hotel Hirschen
Beim Betreten fällt ein riesiges, mit Holzstämmen aus der Region bedecktes Nest auf, in dem die Duschen untergebracht sind. (Foto: © Romantik Hotel Hirschen)

Ein „Duschnest“ aus Holzstämmen

Im neuen GartenSPA des Romantik Hotel Hirschen wurde viel Wert auf natürliche und nachhaltige Materialien gelegt. Schon beim Betreten fällt ein riesiges, mit Holzstämmen aus der Region bedecktes Nest auf, in dem die Duschen untergebracht sind, und dem eine grüne Mooswand zur Seite gestellt wurde. Fast überall geben große Fensterfronten den Blick nach draußen aufs Grün frei.

Meeresklimakabine für die Atemwege

Auf rund 600 Quadratmetern findet sich ein großer Indoorpool mit Massagedüsen, Outdoor Naturpool mit Sonnendeck, Finnische-, Infrarot- und Zirben-Bio-Sauna, Fußmassagebecken, Eisbrunnen, Kübel- und eine horizontale Regendusche. Ein weiteres Highlight ist das Soleum – ein Sole-Dampfbad, untergebracht in einer futuristisch anmutenden Kabine -, das die Atemwege mit Salz und Meeresklima wohltuend stimuliert. Anschließend sorgen Ruhezonen mit Bibliothek und gemütlichem Kamin für Entspannung. Im Sommer steht dann auch der Wellnessgarten zur Verfügung.

(Romantik Hotel Hirschen/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Saunalandschaft im Posthotel Achenkirch in Tirol.
Umbau
Umbau

Posthotel Achenkirch glänzt mit neuem Wellnessbereich

Einfach abschalten und die Seele baumeln lassen – das ist im Posthotel Achenkirch jetzt wieder möglich. Das Haus hat einen Teil seines Wellnessbereichs umgestaltet. 
Ein Bett
Umbau
Umbau

Fünf-Sterne-Hotel Franks Oberstdorf bekommt Luxus-Upgrade

Frischer Wellness-Wind im Allgäu: Die Gastgeberfamilie Frank baut ihr Fünf-Sterne-Hotel Franks Oberstdorf im großen Stil um. Das familiengeführte Haus soll zum 60-jährigen Jubiläum 2024 in neuem Glanz erstrahlen.
Eine Comfort Suite im Hotel Franks.
Umbau
Umbau

Hotel Franks Oberstdorf bekommt Luxus-Upgrade

Frischer Wellness-Wind im Allgäu: Die Gastgeberfamilie Frank baut ihr Fünf-Sterne-Hotel Franks Oberstdorf im großen Stil um. Das familiengeführte Haus soll zum 60-jährigen Jubiläum 2024 in neuem Glanz erstrahlen.
Zimmeransicht Hotel Johann Schladming.
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Nach Umbau: Hotel Johann in Schladming setzt auf Authentizität, lokalen Flair und Wellness

Es begann 2005 als die Familien Gappmayr und Steiner das Posthotel Schladming erstanden. Es folgte eine sofortige Renovierung. Schrittweise kamen angrenzende Gebäude hinzu. Die zweite größere Umbauphase ist abgeschlossen. Regionalität, Luxus und Modernität gehen nun Hand in Hand.
Im Weissen Rössl
Romantik Hotels
Romantik Hotels

Das Weisse Rössl startet frisch renoviert

Historisches mit neuem Charme: Das Weisse Rössl im österreichischen St. Wolfgang startet am 19. Mai mit frisch renovierten Bereichen in die Sommersaison.
Porträt von Eva und Tanja Hauber
Mut zum Wandel
Mut zum Wandel

Die Jung-Chefinnen des Haubers Naturresort im Interview

Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte: 2019 übernahmen Eva und Tanja Hauber im Alter von 25 bzw. 27 Jahren weit früher als geplant die Leitung des Familienbetriebs im Allgäu. Seither gestalten sie gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder die Zukunft des Hauses – mutig, modern und mit einem Umbau, der den Wandel sichtbar macht. 
Musterzimmer Flesslers Lenggries
Umbau
Umbau

Signo Hospitality: Zurück in die Zukunft

Der Umbau des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels schreitet mit großen Schritten voran: im neuen Boutique Hotel Flesslers wurde nun das erste Musterzimmer fertiggestellt. 
Foto des ehemaligen DDR-Grenzturms in Cumlosen an der Elbe
Ersteigert
Ersteigert

In einen alten DDR-Grenzturm sollen Feriengäste einziehen

Der Wittenberger Hotelier Lutz Lange hat Ende Juni den früheren Grenzturm in Cumlosen an der Elbe ersteigert. Nun sollen dort Feriengäste einziehen – und eine Ausstellung zum DDR-Grenzregime.
Romantik Hotel Erasmus
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

Zuwachs für die Romantik Hotels & Restaurants in der Südpfalz

Die Romantik Hotels & Restaurants AG erweitert ihr Portfolio um ein Vier-Sterne-Superior-Hotel im Naturpark Saar-Hunsrück. Ab sofort zählt das Romantik Hotel Erasmus in Trassem als neues Mitglied zu der Gemeinschaft von rund 200 ausgewählten Hotels in Europa.