Langham Hospitality Group

Neue Hotelmarke für Millennials und die Gen. Z

Als Ort, der Reisende zusammenbringt, ist das Ying’n Flo gleichzeitig eine Leinwand und Spielfläche für aufstrebende Künstler und Musiker.
Die neue Hotelmarke der Langham Hospitality Group soll die Millennials und die Generation Z ansprechen. (Foto: © Langham Hospitality Group)
Sie sind jung, wild und frei: Die Millennials wie die Gen. Z haben andere Ansprüche ans Reisen als andere Generationen. Das hat die Langham Hospitality Group längst erkannt. Mit der Lancierung der neuen Marke Ying’n Flo feiert sie ihr 20-Jähriges Bestehen. Wie sieht das neue Hotel aus?
Mittwoch, 09.11.2022, 14:26 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Brett Butcher, Chief Executive Officer der Langham Hospitality Group sagt: „In einem sich ständig ändernden, digitalen Zeitalter sind die Millennials und die Generation Z hypervernetzte Digital Natives, die Authentizität und digitale Berührungspunkte bei einer Hotelmarke suchen, bei der sie sich wohlfühlen. Ying’n Flo bietet das alles mit einem passenden Maß an Komfort und Entspannung, so dass diese neue Generation von weltoffenen Abenteurern den entsprechenden Raum hat, ihre Kreativität zu entfalten.“

Die neue Hotelmarke der gehobenen Mittelklasse adressiert den globalen, optimistischen Geist der Millennials und der Generation Z. Ying’n Flo repräsentiert einen geselligen Lebensstil, mit Akzenten aus Musik und urbaner Kunst, gepaart mit neuester Technologie, wie einer allesumfassenden App, flexibler Raumgestaltung und geradlinigen Designelementen.

Eröffnung des ersten Ying’n Flo.
Eröffnungsfeier des Ying’n Flo im Oktober 2022. (Foto: © Langham Hospitality Group)

Nach der Eröffnung des ersten Ying’n Flo im Oktober 2022 im bunten Stadtteil Wanchai in Hongkong, verfolgt die Langham Hospitality Group eine rasche Expansionsstrategie in der Region. In der Pipeline befindet sich ein weiteres Hotel in Xiamen, das erste als Teil des ersten Multi-Brand-Projektes der Hotelgruppe.

So will man die jungen Generationen erreichen

Brett Butcher über die Neugründung: „Ying’n Flo ist eine mutige, farbenfrohe Leinwand für die jüngeren Städtereisenden – zu einem erschwinglichen Preis. Es ist ein intelligentes Gästeerlebnis für eine Generation, die digital aufgewachsen ist.“

Er fügt hinzu: „Das Konzept kombiniert einfaches, stilvolles Design mit brillanten Basics, die effizient nutzbar sind und Geselligkeit unter den Reisenden ermöglichen. Wir werden Ying’n Flo an Standorten eröffnen, zu denen unsere Gäste reisen möchten: Orte in direkter Nähe zu Kultur-, Unterhaltungs- und Technologiezentren. Wir sehen große Chancen für Ying’n Flo im asiatisch-pazifischen Raum und darüber hinaus überall, wo 50 Prozent der Bevölkerung Millennials sind oder der Generation Z angehören.“

Eine Gruppe junger Leute beim Pizzaessen.
Die junge Generationen sollen sich in den Räumlichkeiten des neuen Hotels wie Zuhause fühlen. (Foto: © Langham Hospitality Group)

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Atmosphere Hotels & Resorts
Expansion
Expansion

Atmosphere bringt neue Hotelmarke an den Start

Mit der neu konzipierten Marke „Atmosphere Hotels & Resorts“ will Atmosphere Core den Weg für sein wachsendes Portfolio in Südasien ebnen. Geplant sind 20 Hotels in zwei Jahren.
Britischer Afternoon Tea trifft auf Dolce Vita.
Neues Konzept
Neues Konzept

Ribelli Wien startet mit „Tea Time Italiano“

Eigentlich ist Wien ja bekannt für seine Kaffeehäuser. Doch wieso nicht einmal etwas anderes ausprobieren. Das dachte sich auch das Team des Ribelli Wien. Es lädt nun wöchentlich zur neu interpretierten „Tea Time“. 
Marke „Sleep Inn“
Sleep Inn
Sleep Inn

Choice Hotels starten mit der Marke „Sleep Inn“ in weiteren Regionen

Choice Hotels haben die Marke „Sleep Inn“ in den Regionen Europa, Naher Osten und Afrika eingeführt. Diese ist in anderen Regionen bereits etabliert und rückt eine ausgeglichene Work-Life-Balance in den Fokus.
Koch und Auszubildende beim Anrichten in der Küche
Interview
Interview

Die jungen Generationen vom Gastgewerbe überzeugen

Neue Generation, neue Standards: Was die Gen Z und Millennials in der Hospitality-Branche voraussetzen und wie sich das Gastgewerbe aufstellen sollte, um junge Talente in der Branche zu halten, erklärt Michael Scheiblich von Planday im Interview mit HOGAPAGE.
Ein "Echo Suites"-Apartment
Einführung
Einführung

Wyndham Hotels & Resorts präsentiert neue Marke

Die Hotel-Franchisegruppe geht mit einer neuen Marke an den Start: „Echo Suites Extended Stay by Wyndham“ soll die boomende Nachfrage nach Langzeithotelaufenthalten bedienen. Es wird die 24. Marke im Portfolio der Gruppe sein.
So sieht die Rezeption des ersten The Cloud One Hotels der Motel One Group aus.
Expansion
Expansion

Motel One erobert New York City

Ein kleiner Schritt für eine Hotelgruppe, ein großer für die Hotellerie: Die Motel One Group ist das erste deutsche Hotelunternehmen, das den Sprung in die USA geschafft hat. Ihr erstes Haus befindet sich im Herzen der Stadt, die niemals schläft.
Restaurant Hieronymus
Markenerweiterung
Markenerweiterung

Erstes Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen

Die „Pearls by Romantik“-Kollektion ist ein Label für die Vermarktung von Fünf-Sterne-Hotels. Mit dem Lartor Resort erweitert die Marke ihr Portfolio um ein außergewöhnliches Haus.
Das Hospitality-Angebot der Marke Loisium soll in den kommenden sieben Jahren um zehn bis 15 neue Standorte erweitert werden. (Foto: © Mischa Nawrata)
Markenausbau
Markenausbau

Soravia setzt auf Hotelstandorte in internationalen Weinregionen

Soravia und mDrei bündeln ihr Know-how und ihre gemeinsamen Hospitality-Aktivitäten in der Xenios Hospitality Holding. Ziel ist es, die Entwicklung der Marke Loisium auszubauen und in weitere Standorte zu investieren.
Immobilienentwicklung „Meltingport“
Neue Hotelmarke
Neue Hotelmarke

Deutsche Hospitality bringt das Lifestyle-Konzept House of Beats nach Deutschland

Im ersten Quartal 2026 will die Deutsche Hospitality ein Hotel der neuen Marke House of Beats in der Hansestadt Hamburg eröffnen. Das neue Lifestyle-Konzept macht das Hotel zur Heimat kunst- und kulturinteressierter, weltoffener und modeverrückter Reisender – oder kurz: House of Beats macht das Hotel zum Catwalk.