Ehrung

Naturhotel Aufatmen als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet

Maria und Wolfgang Pfeiffer vom Naturhotel „Aufatmen“ begeistern ihre Gäste täglich mit einem viergängigen veganen Menu in der Tiroler Leutasch. Dafür haben sie jüngst einen Preis bekommen.
Dienstag, 03.01.2023, 13:13 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker
Das Naturhotel Aufatmen.
Das Naturhotel „Aufatmen“ wurde als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet (Foto: © Naturhotel Aufatmen/Rainer Hofmann)

„Wir bieten fünfmal die Woche sowohl unseren Hotelgästen als auch externen Kunden ein Viergängemenü aus der kreativen veganen Gemüseküche. Alle Speisen werden bei uns selbst gemacht, die Produkte stammen aus der Region“, freuen sich Maria und Wolfgang Pfeiffer über die Auszeichnung.

Was kommt bei Pfeiffers auf den Tisch?

Während beim Frühstück noch vegetarische Köstlichkeiten wie Käse, Topfen-Aufstrich oder Rührei auf den Tisch kommen, begeistert das Abendmenü ohne tierische Produkte.

Die französische Küchenchefin Justine hat eine spezielle Ausbildung für vegane Küche und lebt selbst vegan. Die Bronzemedaillengewinnerin bei der französischen Nachspeisenmeisterschaft kocht in der offenen Schauküche, wo sich Gäste gerne Kochtipps nach dem Essen holen. In Zukunft können diese im Rahmen von Kochworkshops auch praktisch umgesetzt werden.

„Viele Veganer haben oft die Sorge, dass ihre Speisen in der Gastronomie mit tierischen Produkten in Berührung kommen. Ein Teil unseres Erfolgs ist die Sicherheit im Umgang mit den Produkten, die unsere Gäste genießen“, erläutern Maria und Wolfgang.

Über das Hotel

Die beiden ausgebildeten Yogalehrer arbeiten seit 2008 an der Erfolgsgeschichte des Naturhotels. „Wir bieten sehr viele Annehmlichkeiten eines 4-Sterne Hotels, nur exklusiver.

Die hochwertigen Zimmer, Küche, Service und Wellnessbereich bieten sehr viel Platz und Freiraum für unsere Gäste. Diese haben sich wie wir für ein bewusstes und nachhaltiges Leben entschieden“, erklären Maria und Wolfgang.

Entspannen können Gäste es im Bio-Badeteich, in der Kamin-Lounge, der Lärchenstube, im Garten und Lesestadl oder im Raum der Stille. Während im Winter neben Skifahren, Schneeschuhwandern und Winterwandern über 300 Langlauf-Loipen-Kilometer direkt vor der Haustüre warten, schätzen Gäste im Sommer die vielfältigen Möglichkeiten wie Yoga, Meditationen, Naturwandern oder Biken.iten wie Yoga, Meditationen, Naturwandern oder Biken.

(ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jordan Gasco
Trophées Le Chef
Trophées Le Chef

Das ist der „Pâtissier des Jahres 2022“

Bei der 36. Ausgabe der „Trophées Le Chef“ wurde Jordan Gasco zum „Pâtissier des Jahres“ 2022 gewählt. Er ist Chefkonditor des Restaurants Le Chambard von Spitzenkoch Olivier Nasti in Kaysersberg.
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
"edward 2023"
"edward 2023"

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Lanserhof Sylt
MIPIM Awards 2023
MIPIM Awards 2023

Lanserhof punktet beim internationalen Premium-Immobilien-Preis in Cannes

Im Rahmen der Immobilienmesse in Cannes wurden am 16. März die MIPIM Awards verliehen. Aus insgesamt 43 von der Jury ausgewählten Projekten ging der Lanserhof Sylt beim Finale des internationalen Premium-Immobilien-Preises als Sieger in einer Kategorie hervor.
Verbraucher aus Deutschland haben abgestimmt: Marriott Bonvoy ist das Hotel-Bonusprogramm des Jahres.
Auszeichnung
Auszeichnung

Marriott räumt bei Deutschen Bonus Awards ab

Marriott Bonvoy ist um weitere Auszeichnungen reicher: Bei der diesjährigen Vergabe der „Deutschen Bonus Awards“ überzeugte das preisgekrönte Bonus- und Reiseprogramm von Marriott International.
Applaudierende Menschen.
Tourismuspreis Brandenburg
Tourismuspreis Brandenburg

Stiftung, Hotel und Campingplatz ausgezeichnet

Das Wirtschaftsressort verleiht den Tourismuspreis des Landes Brandenburg alle zwei Jahre. Am 9. März verkündete das Brandenburger Wirtschaftsministerium die diesjährigen Sieger. Die dürfen sich nun über ein Preisgeld in Höhe von 2500 Euro freuen. 
Julien Gentle kommt aus Berlin.
Auszeichnung
Auszeichnung

Les Clefs d’Or Award 2023: Deutsche Teilnahme in Istanbul

Der 67. internationale Les Clefs d’Or Kongress findet vom 11. bis zum 15. März 2023 statt. Rund 500 Mitglieder der „Goldenen Schlüssel“ aus der ganzen Welt reisen in die Türkei. Deutschland entsendet auch einen Kandidaten nach Istanbul.
Das Moar Gut wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft mit dem Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ ausgezeichnet. (Foto: © Moar Gut)
Auszeichnung
Auszeichnung

„Familien Natur Resort Moar Gut“ erhält Staatspreis

Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) schreibt alle zwei Jahre den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ aus. In der Kategorie Ausbildungspraxis konnte sich das Fünf-Sterne-Familien-Natur-Resort aus Großarl mit seinem bemerkenswerten Lehrlingsprojekt gegen 156 Betriebe durchsetzen.
Die Gewinner des Metro Preises für nachhaltige Gastronomie 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Metro Preis für nachhaltige Gastronomie 2023: Bewerbungsphase gestartet

Der Metro Preis für nachhaltige Gastronomie geht 2023 in die fünfte Runde: Aktiv betriebene Gastronomien in Deutschland sind aufgefordert, sich über die Metro-Webseite mit ihrem Konzept zu bewerben. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Kreativität und Leidenschaft.
Die herausragende Arbeitgeberqualität wurde den B&B Hotels erneut bestätigt.
Hervorragende Leistung
Hervorragende Leistung

B&B Hotels sichern sich zwei Auszeichnungen

Die B&B; Hotels haben im Februar gleich zwei besondere Auszeichnungen abgeräumt. Es ist nicht das erste Mal, dass sich die Hotelgruppe über das „Top Job“-Siegel freuen darf. Neben den herausragenden Arbeitgeberqualitäten wurde jetzt auch die besondere Innovationskraft des Unternehmens gewürdigt.