Ehrung

Naturhotel Aufatmen als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet

Das Naturhotel Aufatmen.
Das Naturhotel „Aufatmen“ wurde als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet (Foto: © Naturhotel Aufatmen/Rainer Hofmann)
Maria und Wolfgang Pfeiffer vom Naturhotel „Aufatmen“ begeistern ihre Gäste täglich mit einem viergängigen veganen Menu in der Tiroler Leutasch. Dafür haben sie jüngst einen Preis bekommen.
Dienstag, 03.01.2023, 13:13 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Wir bieten fünfmal die Woche sowohl unseren Hotelgästen als auch externen Kunden ein Viergängemenü aus der kreativen veganen Gemüseküche. Alle Speisen werden bei uns selbst gemacht, die Produkte stammen aus der Region“, freuen sich Maria und Wolfgang Pfeiffer über die Auszeichnung.

Was kommt bei Pfeiffers auf den Tisch?

Während beim Frühstück noch vegetarische Köstlichkeiten wie Käse, Topfen-Aufstrich oder Rührei auf den Tisch kommen, begeistert das Abendmenü ohne tierische Produkte.

Die französische Küchenchefin Justine hat eine spezielle Ausbildung für vegane Küche und lebt selbst vegan. Die Bronzemedaillengewinnerin bei der französischen Nachspeisenmeisterschaft kocht in der offenen Schauküche, wo sich Gäste gerne Kochtipps nach dem Essen holen. In Zukunft können diese im Rahmen von Kochworkshops auch praktisch umgesetzt werden.

„Viele Veganer haben oft die Sorge, dass ihre Speisen in der Gastronomie mit tierischen Produkten in Berührung kommen. Ein Teil unseres Erfolgs ist die Sicherheit im Umgang mit den Produkten, die unsere Gäste genießen“, erläutern Maria und Wolfgang.

Über das Hotel

Die beiden ausgebildeten Yogalehrer arbeiten seit 2008 an der Erfolgsgeschichte des Naturhotels. „Wir bieten sehr viele Annehmlichkeiten eines 4-Sterne Hotels, nur exklusiver.

Die hochwertigen Zimmer, Küche, Service und Wellnessbereich bieten sehr viel Platz und Freiraum für unsere Gäste. Diese haben sich wie wir für ein bewusstes und nachhaltiges Leben entschieden“, erklären Maria und Wolfgang.

Entspannen können Gäste es im Bio-Badeteich, in der Kamin-Lounge, der Lärchenstube, im Garten und Lesestadl oder im Raum der Stille. Während im Winter neben Skifahren, Schneeschuhwandern und Winterwandern über 300 Langlauf-Loipen-Kilometer direkt vor der Haustüre warten, schätzen Gäste im Sommer die vielfältigen Möglichkeiten wie Yoga, Meditationen, Naturwandern oder Biken.iten wie Yoga, Meditationen, Naturwandern oder Biken.

(ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Verleihung Deutscher Tourismuspreis 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Tourismuspreis 2025 verliehen

Der Deutsche Tourismuspreis geht an Projekte, die völlig neue Ideen im Tourismus umsetzen und als Innovationsmotor für eine ganze Branche gesehen werden. Die diesjährige Preisverleihung fand nun im Rahmen des Deutschen Tourismustags in Saarbrücken statt. 
Ayumi Kondo und S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta
Auszeichnung
Auszeichnung

Erste „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ in Österreich

Der Titel „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ wird vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) vergeben. Er wird an Menschen verliehen, die die japanische Küche weltweit fördern. Nun ging der Ehrentitel erstmals an eine Person aus Österreich. 
Vincent Klink (links) mit Stefan Thoma, Bürgermeister der Stadt Weinsberg (rechts)
Ehrung
Ehrung

Vincent Klink erhält Justinus-Kerner-Preis

Der Stuttgarter Spitzenkoch und Autor Vincent Klink wurde mit dem Justinus-Kerner-Preis ausgezeichnet. Die Stadt Weinsberg (Kreis Heilbronn) ehrte ihn am Montagabend in einer feierlichen Zeremonie.
Jordan Gasco
Trophées Le Chef
Trophées Le Chef

Das ist der „Pâtissier des Jahres 2022“

Bei der 36. Ausgabe der „Trophées Le Chef“ wurde Jordan Gasco zum „Pâtissier des Jahres“ 2022 gewählt. Er ist Chefkonditor des Restaurants Le Chambard von Spitzenkoch Olivier Nasti in Kaysersberg.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Hilton als Nr. 1 der World’s Best Workplaces
Auszeichnung
Auszeichnung

Hilton ist erneut Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von drei Jahren wurde Hilton als Nr. 1 der „World’s Best Workplaces“ ausgezeichnet. Die globale Auszeichnung folgt auf Hiltons Spitzenplatz als bester Arbeitgeber im Gastgewerbe bei „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ in 2025.
Green Monarch Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Green Monarch Award Night 2025: Preisverleihung für herausragende Nachhaltigkeit in der Hospitality-Branche

Am 2. Dezember wird das JW Marriott Berlin zum Schauplatz der Green Monarch Award Night. Bei der feierlichen Gala werden herausragende Nachhaltigkeitsprojekte aus Hotellerie und Gastronomie ausgezeichnet.
Hotel Sacher Wien feiert The World's 50 Best Hotels 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Sacher Wien feiert Platzierung in den „The World’s 50 Best Hotels 2025“

Das familiengeführte Haus wurde im globalen Ranking der „The World’s 50 Best Hotels 2025“ aufgenommen. Als einziges Hotel in der DACH-Region zählt es nun offiziell zu den weltweit besten Hotels, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen der Hotellerie. 
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen.