Ehrung

Naturhotel Aufatmen als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet

Das Naturhotel Aufatmen.
Das Naturhotel „Aufatmen“ wurde als veggiefreundlichstes Ferienhotel Österreichs ausgezeichnet (Foto: © Naturhotel Aufatmen/Rainer Hofmann)
Maria und Wolfgang Pfeiffer vom Naturhotel „Aufatmen“ begeistern ihre Gäste täglich mit einem viergängigen veganen Menu in der Tiroler Leutasch. Dafür haben sie jüngst einen Preis bekommen.
Dienstag, 03.01.2023, 13:13 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

„Wir bieten fünfmal die Woche sowohl unseren Hotelgästen als auch externen Kunden ein Viergängemenü aus der kreativen veganen Gemüseküche. Alle Speisen werden bei uns selbst gemacht, die Produkte stammen aus der Region“, freuen sich Maria und Wolfgang Pfeiffer über die Auszeichnung.

Was kommt bei Pfeiffers auf den Tisch?

Während beim Frühstück noch vegetarische Köstlichkeiten wie Käse, Topfen-Aufstrich oder Rührei auf den Tisch kommen, begeistert das Abendmenü ohne tierische Produkte.

Die französische Küchenchefin Justine hat eine spezielle Ausbildung für vegane Küche und lebt selbst vegan. Die Bronzemedaillengewinnerin bei der französischen Nachspeisenmeisterschaft kocht in der offenen Schauküche, wo sich Gäste gerne Kochtipps nach dem Essen holen. In Zukunft können diese im Rahmen von Kochworkshops auch praktisch umgesetzt werden.

„Viele Veganer haben oft die Sorge, dass ihre Speisen in der Gastronomie mit tierischen Produkten in Berührung kommen. Ein Teil unseres Erfolgs ist die Sicherheit im Umgang mit den Produkten, die unsere Gäste genießen“, erläutern Maria und Wolfgang.

Über das Hotel

Die beiden ausgebildeten Yogalehrer arbeiten seit 2008 an der Erfolgsgeschichte des Naturhotels. „Wir bieten sehr viele Annehmlichkeiten eines 4-Sterne Hotels, nur exklusiver.

Die hochwertigen Zimmer, Küche, Service und Wellnessbereich bieten sehr viel Platz und Freiraum für unsere Gäste. Diese haben sich wie wir für ein bewusstes und nachhaltiges Leben entschieden“, erklären Maria und Wolfgang.

Entspannen können Gäste es im Bio-Badeteich, in der Kamin-Lounge, der Lärchenstube, im Garten und Lesestadl oder im Raum der Stille. Während im Winter neben Skifahren, Schneeschuhwandern und Winterwandern über 300 Langlauf-Loipen-Kilometer direkt vor der Haustüre warten, schätzen Gäste im Sommer die vielfältigen Möglichkeiten wie Yoga, Meditationen, Naturwandern oder Biken.iten wie Yoga, Meditationen, Naturwandern oder Biken.

(ots/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ayumi Kondo und S.E. Botschafter Mizuuchi Ryuta
Auszeichnung
Auszeichnung

Erste „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ in Österreich

Der Titel „Japanese Cuisine Goodwill Ambassador“ wird vom japanischen Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (MAFF) vergeben. Er wird an Menschen verliehen, die die japanische Küche weltweit fördern. Nun ging der Ehrentitel erstmals an eine Person aus Österreich. 
Vincent Klink (links) mit Stefan Thoma, Bürgermeister der Stadt Weinsberg (rechts)
Ehrung
Ehrung

Vincent Klink erhält Justinus-Kerner-Preis

Der Stuttgarter Spitzenkoch und Autor Vincent Klink wurde mit dem Justinus-Kerner-Preis ausgezeichnet. Die Stadt Weinsberg (Kreis Heilbronn) ehrte ihn am Montagabend in einer feierlichen Zeremonie.
Jordan Gasco
Trophées Le Chef
Trophées Le Chef

Das ist der „Pâtissier des Jahres 2022“

Bei der 36. Ausgabe der „Trophées Le Chef“ wurde Jordan Gasco zum „Pâtissier des Jahres“ 2022 gewählt. Er ist Chefkonditor des Restaurants Le Chambard von Spitzenkoch Olivier Nasti in Kaysersberg.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Steffen Bülow, Geschäftsführer von Worcay
Auszeichnung
Auszeichnung

Hospitality Upgrade Award 2025: Das sind die Finalisten

Auch in diesem Jahr wird wieder der „Hospitality Upgrade Award“ verliehen. Er geht an Start-ups, die mit smarten, nachhaltigen und marktfähigen Lösungen entlang der gesamten Hotelwertschöpfungskette punkten. Die fünf Finalisten stehen jetzt fest. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt.