Best Western Hotel Antoniushof

Nachhaltiger Hotelbetrieb im Bayerischen Wald

Außenansicht des Best Western Antioniushof
Der von Daniel Giffhorn und Tamara Posch geführte Best Western Hotel Antoniushof ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und arbeitet sogar spezielle Wanderrouten für Gäste aus, auf denen die Natur im Bayerischen Wald nicht gestört wird. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe/stock.adobe.com)
Das Best Western Hotel Antoniushof in Schönberg ist in seinem Betrieb ganzheitlich nachhaltig ausgerichtet. Das Konzept wurde mit der Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern gewürdigt und soll bis 2022 weiter ausgebaut werden.
Montag, 26.07.2021, 08:53 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Das Best Western Hotel Antoniushof in Schönberg hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept implementiert. Daniel Giffhorn, der heutige Seniorchef und Umweltbeauftrage des familiengeführten Hotels, erwarb den Antoniushof in Schönberg im Bayerischen Wald 2007 mit seiner Frau Myrtha. Seitdem hat das Hotelierspaar gemeinsam mit Tochter Tamara Posch, die das Drei-Sterne-Superior-Haus seit 2018 in zweiter Generation führt, das Hotel stetig im Hinblick auf eine nachhaltige Betriebsführung modernisiert und sich immer neue Ziele im Bereich Umweltschutz gesteckt – unter anderem mit einer umfassenden Umwelterklärung.

Langjähriges Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern

Kürzlich hat das Best Western Hotel Antoniushof für sein umweltfreundliches Gesamtkonzept wiederholt die Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern erhalten. Bereits seit 2009 wird das 50-Zimmer-Haus regelmäßig mit der landesweiten Würdigung für seine ökologische Strategie ausgezeichnet. Die Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern erhalten nur Unternehmen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus verschiedene Maßnahmen zum Umweltschutz im Betrieb umsetzen.

Emissionen einsparen, Regionalität fördern

Mit dem ältesten und größten deutschen Nationalpark direkt vor der Haustür ist die Familie stolzer Teil der Gemeinschaft im Bayerischen Wald und fördert aktiv die Zusammenarbeit auf regionaler Ebene zur Bewahrung und den Schutz der umliegenden Natur. Neben verschiedenen Serviceleistungen für Gäste, wie speziell ausgearbeiteten Wanderwegen und Informationen zu umweltbewusstem Verhalten im Nationalpark, bildet eine eigene Umwelterklärung die Grundlage für das nachhaltige Gesamtkonzept des Hauses. Oberste Priorität hat dabei die Reduktion von CO2-Emissionen. Dazu wurde ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk installiert, das mehr als 65 Prozent der jährlich benötigten 120.000 Kilowatt erzeugt. Mit der Energie, die gerade nicht benötigt wird, werden automatisch bis zu 4.000 Liter Wasser erhitzt und konstant auf 70 Grad gehalten. Die Abwärme des Warmwassers wird über Wärmepumpen zur Erhitzung des Schwimmbadwassers genutzt. Den übrigen Strom liefert ab Januar 2022 der Anbieter Lichtblick, der vollständig auf Ökostrom setzt. Damit ist das Haus fast zu einhundert Prozent klimaneutral. Die Zusammenarbeit mehrerer Hotel- und Gastronomiebetriebe vor Ort und die gemeinsame Auswahl von Lieferanten garantiert ebenfalls weniger Emissionen – denn wenn mehrere Betriebe ihre Produkte von demselben Lieferanten beziehen, muss dieser nur einmal den Weg nach Schönberg zurücklegen. Weiterhin arbeitet das Team des Best Western Hotel Antoniushof bevorzugt mit Lieferanten und Produzenten aus der Region zusammen und bezieht zum Beispiel Honig, Fleisch oder Brot von Herstellern aus dem eigenen oder benachbarten Orten. (BWH/NZ)

PS: Interesse an einem Job bei den Best Western Hotels? Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Unternehmens.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Best Western Hotel Erlangen
Markenwechsel
Markenwechsel

Quality Hotel wird Best Western Hotel Erlangen

Das ehemalige Quality Hotel Erlangen hat sich der globalen Hotelgruppe BWH Hotels angeschlossen. Es firmiert nun unter dem Namen Best Western Hotel Erlangen. 
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Aiden by Best Western Velbert
Markenexpansion
Markenexpansion

Zweites ‚Aiden by Best Western‘-Hotel soll in Deutschland eröffnen

Im Juli 2025 soll ein neues modernes Lifestyle-Hotel mit der Marke Aiden by Best Western von BWH Hotels in der Nähe von Düsseldorf eröffnen. Es ist das zweite Haus der neuen Marke in Deutschland.
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.